Sonntag, 11. Mai 2025, 11:09 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 14. August 2008

161

Mittwoch, 13. Februar 2013, 10:59

Hi,
bzgl. 0113 hat ScaniaPower vollkommen Recht! In diesem Zusammenhang verweise ich auf den im anderen Thread geposteten Link: http://www.tram-braunschweig.de/index.ph…39157#post39157

Ja, 0102 ist wieder zurück. Er war leider nur 2 Tage in WF unterwegs. So schnelllebig ist die heutige Welt :D

@dispatch100: 0109 steht hinten in WF auf dem Hof (Ich dachte er wird durch 0102 ersetzt) und (mehrere) neue Fahrzeuge (in WF) sind wohl erst mit der neuen Ausschreibung zu erwarten.

Registrierungsdatum: 10. April 2012

162

Mittwoch, 13. Februar 2013, 11:18

@Scaniapower: Ich habe jetzt mein Beitrag editiert. Es war 0115. ;)

Registrierungsdatum: 1. Januar 2013

163

Samstag, 16. Februar 2013, 14:29

Der KOM 1214 ist nach SZ-Bad gegangen.

Registrierungsdatum: 1. Januar 2010

164

Mittwoch, 20. Februar 2013, 19:40

KVG WG: 0513 fährt nun "werbefrei" durch Wolfenbüttel.
WoBau Werbung ist Vergangenheit...

Registrierungsdatum: 14. August 2008

165

Samstag, 9. März 2013, 14:58

Hi,
der MAN EL 0117 ist derzeit nicht mehr in SZ sondern in HE. Noch einen EL weniger in SZ, das ist dich was 8)

Registrierungsdatum: 1. Januar 2013

166

Samstag, 16. März 2013, 08:15

Hi,
der MAN EL 0117 ist derzeit nicht mehr in SZ sondern in HE. Noch einen EL weniger in SZ, das ist dich was 8)


Kann sein das er mal ausgeliehen wurde. KOM 0117 ist weiterhin, wie gehabt, in SZ stationiert. Und ist auch wieder in Salzgitter.

Registrierungsdatum: 14. August 2008

167

Sonntag, 17. März 2013, 15:07

OK. Habe auch auf eine (nicht kurze) Ausleihe getippt. Er war wohl knappe 3 Wochen in HE. Da jetzt Ferien anstehen, wird er in HE wohl nicht mehr benötigt.

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

168

Freitag, 19. April 2013, 01:33

Gelenkbusse SZ

Habe heute in Lebenstedt einen MAN SG mit runden Heckleuchten gesehen (2000er Baujahr), Kennzeichen weiß ich leider nicht mehr. Kenne diese Rückleuchten nur von einer in der Türkei gebauten MAN-Variante. Ist das so ein Modell? Dann habe ich noch den 9710 gesehen... stand an der Ampel neben dem "Schmuckstück". Habe ich mich verguckt oder hat der Bus eine 4. Tür? So eine verrückte Welt ;-)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

169

Freitag, 19. April 2013, 08:36

RE: Gelenkbusse SZ

Habe heute in Lebenstedt einen MAN SG mit runden Heckleuchten gesehen (2000er Baujahr), Kennzeichen weiß ich leider nicht mehr. Kenne diese Rückleuchten nur von einer in der Türkei gebauten MAN-Variante. Ist das so ein Modell? Dann habe ich noch den 9710 gesehen... stand an der Ampel neben dem "Schmuckstück". Habe ich mich verguckt oder hat der Bus eine 4. Tür? So eine verrückte Welt ;-)


Die KVG hat drei dieser in der Türkei gebauten MAN SG mit den besagten abweichenden Heck (0003, 0004 und 0005)
Der Gelenkzug mit den vier Türen ist 9710 (Reimport aus Polen?!?), der aber wohl demnächst durch einen der neuen Gebraucht-Zugänge von der Hochbahn ersetzt wird.

Alle genannten Busse sind ziemliche Möhren, die auch von außen nicht den besten Eindruck abgeben. Die Schlurren werden gottseidank nur auf den Schüler-/Studentenverkehr losgelassen. Dem normalen Fahrgast kann man sowas nicht mehr zumuten...

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

170

Freitag, 19. April 2013, 08:36

- (text vom Verfasser entfernt)

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

171

Freitag, 19. April 2013, 08:38

- (text vom Verfasser entfernt)

- (text vom Verfasser entfernt)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

172

Freitag, 19. April 2013, 10:36



9710 ! - wenn das ein M.A.N A 11 ist dann wird es wohl der 4-Türige Gelenkbus der KVG SZ sein.


Einer der türkischen SG ist aber auch ein 4-Türer...

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

173

Freitag, 19. April 2013, 11:11

- (text vom Verfasser entfernt)

Registrierungsdatum: 1. Januar 2013

174

Sonntag, 2. Juni 2013, 12:34

EURO 6

Die neuen KOM 1301 und 1302 werden in SZ-Leb eingesetzt.
Dafür gehen die KOM 0114 und 0117 nach SZ-Bad.
Und ausgemustert dafür werden die beiden KOM 0115 und 0116.

Registrierungsdatum: 1. Januar 2013

175

Montag, 3. Juni 2013, 19:21

Erste Ausfahrt!!

Der KOM 1301 dreht schon seine ersten Runden im Stadtgebiet. :thumbsup:

Registrierungsdatum: 25. November 2009

176

Montag, 3. Juni 2013, 22:33

Und die türkischen SG drehen immer noch munter ihre Runden...einen Hochbahn-Wagen habe ich indes noch nicht gesehen...

Registrierungsdatum: 14. August 2008

177

Montag, 3. Juni 2013, 22:45

RE: Erste Ausfahrt!!

Der KOM 1301 dreht schon seine ersten Runden im Stadtgebiet. :thumbsup:
Sehr schön 8)
Und die türkischen SG drehen immer noch munter ihre Runden...einen Hochbahn-Wagen habe ich indes noch nicht gesehen...
Jo. Es dauert wohl noch ein wenig bis die dunkelblauen MAN NG aus Wiesbaden startklar sind. Sie tragen 0129 und 0130. Der dritte müsste dann 0128 bekommen...

Registrierungsdatum: 1. Januar 2013

178

Dienstag, 4. Juni 2013, 08:36

Es dauert wohl noch ein wenig bis die dunkelblauen MAN NG aus Wiesbaden startklar sind.

Der erste blaue ex Wiesbadener rollt schon. Es ist der KOM 0129.

Registrierungsdatum: 1. Januar 2013

179

Montag, 10. Juni 2013, 19:09

So alle drei Gelenkbusse (alle dunkelblau) sind einsatzbereit. Seit einiger Zeit läuft ja schon der 0129. Ab morgen kommen noch der 0128 und 0130 dazu.

Dafür ist der KOM 0004 nach Wolfenbüttel gegangen.

Registrierungsdatum: 25. November 2009

180

Montag, 10. Juni 2013, 21:26

Habe ich eigentlich was verpasst? Hieß es nicht, dass von der Hochbahn gebrauchte Gelenkzüge beschafft wurden?