Montag, 12. Mai 2025, 16:55 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

1

Dienstag, 29. Mai 2007, 17:10

Kleiner Roter Kasten

Hallo....


ich habe mal ein paar Frage bezüglich der kleinen roten Kästen an der Straßenbahn vorne und zum Gegenstück auf der Strecke.
Was genau ist die Aufgabe dieser Dinger?
Steuern sie die Ampeln?
Oder sind sie für die Haltestellenansagen verantwortlich? Wenn ja, warum ist dann im Bereich vvon der Friedr. Wilh. Straße zum Schloss kein Kasten, obwohl es da eine Ansage gibt.

Vielleicht kann mir ja irgendwer genau den Sinn dieser Dinger erklären ;)

Grüße Sebi

Registrierungsdatum: 13. April 2007

2

Dienstag, 29. Mai 2007, 18:20

RE: Kleiner Roter Kasten

Zitat

Original von Sebi
ich habe mal ein paar Frage bezüglich der kleinen roten Kästen an der Straßenbahn vorne und zum Gegenstück auf der Strecke.

Ich habe noch nie an einem Tram einen kleinen, roten Kasten gesehen.
Ist der vorne außen oder im Tram?
Haben diesen Kasten alle Trams in Braunschweig?
Ich würde gerne mal ein Bild von diesem Kasten sehen.
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Dienstag, 29. Mai 2007, 18:49

Das sind die Dinger, über der Vordersten Tür...ich hab leider kein Foto zur Hand...diese kleinen roten Blenden, vermutlich für Infarot oder so...die haben aber alle Bahnen, die bei uns im Einsatz sind

Registrierungsdatum: 6. August 2006

4

Dienstag, 29. Mai 2007, 19:07

hi Sebi. nach meinen erkenntnissen sind deine sogenannten roten kästchen für die Aktueliersierung der haltenstellen ansage und der fahrzeit zuständig. aber nur wenn die daten nicht korrekt sind. wenn Rathus angesagt und angezeigt wird aber die tram schon am John-F-Kennedy.platz ist sollte dieses wieder richtig gestell werden wenn die tram so eine Barke anfährt.
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Dienstag, 29. Mai 2007, 19:29

Zitat

Original von Buskutscher
hi Sebi. nach meinen erkenntnissen sind deine sogenannten roten kästchen für die Aktueliersierung der haltenstellen ansage und der fahrzeit zuständig. aber nur wenn die daten nicht korrekt sind. wenn Rathus angesagt und angezeigt wird aber die tram schon am John-F-Kennedy.platz ist sollte dieses wieder richtig gestell werden wenn die tram so eine Barke anfährt.


Wenn die Aussage richtig ist, warum hat TW 113 dann auch so ein Ding?

Registrierungsdatum: 6. August 2006

6

Dienstag, 29. Mai 2007, 19:48

Sie kann auch noch andere daten austauchen aber was für welche weiss ich nicht. es gibts bestimmt auch noch andere funktionen der Barke aber was für welche kann ich nicht sagen.
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

DüWag Kutsche

unregistriert

7

Dienstag, 29. Mai 2007, 19:49

Und ich dachte immer, die "Aktualisierung" der HAS/HAZ erfolgt durch Radumdrehungen...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

8

Dienstag, 29. Mai 2007, 19:53

Zitat

Original von DüWag Kutsche
Und ich dachte immer, die "Aktualisierung" der HAS/HAZ erfolgt durch Radumdrehungen...



Ist das nicht nur bei den Bussen so?


Und wie ist das mit den Signalen? Sind dafür Kontakte im Gleisbett eingelassen? Oder wird das irgendwie gefunkt?

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

9

Dienstag, 29. Mai 2007, 20:12

Was haltet ihr denn von GPS? :rolleyes:

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

10

Dienstag, 29. Mai 2007, 21:13

Ihr wisst wohl alle nicht so genau, he?

Ich glaub, das ist Infrarot. Warum sollte das denn GPS sein?

Das für die Weichen ist im Gleisbett.
Ob das mit den Radumdrehungen nur für Busse gilt, weiß ich nicht.

Ich habe auch eher die Vermutung, dass damit irgendwelche Daten ausgetauscht werden, eventl ja auch Signalsteuerung? Aber dann müssten ja auch welche in der Nähe Bohlweg/Damm stehen...

Arni

unregistriert

11

Dienstag, 29. Mai 2007, 21:57

Zitat

Original von terVara
Wenn die Aussage richtig ist, warum hat TW 113 dann auch so ein Ding?


Hat er das Ding wirklich? Warum hat dann TW 35 keins?
http://img169.imageshack.us/img169/7513/tw35nikol3ts2.jpg

Fragen über Fragen :D

MfG

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

12

Dienstag, 29. Mai 2007, 22:03

Hat 103 so'n Ding? Bei dem weiß ich, dass es Signalbeeinflussung drauf haben sollte...

Wo bleibt Mobil;) ?(

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

13

Dienstag, 29. Mai 2007, 22:18

Die Kästen mit der dunkelroten Scheibe gehören wohl zu IBIS. Also dient das wie vermutet zu den Haltestellenansagen bzw -anzeigen. Die Übertragung ist bidirektional. So scheinen die Teile auch für das Schalten der Ampel an der Brücke am Fallersleber Tore zuständig zu sein.

Die Steuerung der Weichen geschieht induktiv. Dazu sind im geeigneten Abstand vor den Weichen "Antennen" eingebaut. Das sind die größeren Kästen zwischen den Schienen mit einem Kunststoffdeckel. Die kleinen quadratischen Kästen in Pflastersteingröße gehören zu Weichensperrkreisen. Das sind Gleisstromkreise, die ein Straßenbahnfahrzeug detektieren, damit die Weiche nicht unter dem Zug gestellt wird. TW und BW sollten schon in die gleiche Richtung fahren.

Marcus

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

14

Dienstag, 29. Mai 2007, 22:30

Ich glaube die roten"Kästen" sind Teil einen Leit- und Informationssystem.
Diese Systeme sichern Anschlüsse, verhindert zu frühes Fahren, zeigen Verspätungen und Störungen an, steuern die automatischen Ansagen und Anzeigen, die Weichen und Fahrkartenentwerter, sie können die Busse und Bahnen an Ampeln anmelden.

Registrierungsdatum: 13. April 2007

15

Mittwoch, 30. Mai 2007, 19:38

Zitat

Original von Sebi
Das sind die Dinger, über der Vordersten Tür...

Ach, die... - ja die sind mir natürlich bekannt (aber nur vom Sehen ;) ).
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

16

Mittwoch, 30. Mai 2007, 22:16

Zitat

Original von Johannes
Hat 103 so'n Ding? Bei dem weiß ich, dass es Signalbeeinflussung drauf haben sollte...


http://www.tram-info.de/wagenp/bild.htm?braunschweig&0103

(Quelle: http://www.tram-info.de)

So wie das aussieht hat TW 103 so'n kasten

Gruss,
Dustin