Montag, 12. Mai 2025, 13:36 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 13. April 2007

1

Sonntag, 10. Juni 2007, 19:01

Hängebauchschwein-Kopie

Diesen Skandal habe ich gerade im Internet entdeckt 8o :
www.myvideo.de/watch/1647710
(man beachte den Namen des Filmchens)

Es gibt nur ein Hängebauchschwein - und das lebt/fährt in Braunschweig :] !
Zwei Hängebauchschweine sind eines zu viel :evil: !

Der BIN sollte das Hängebauchschwein zu einem Copyright machen :D .

Was meint ihr zu diesem Skandal?
Würde mich über eure Meinungen dazu freuen :)) .
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 6. August 2006

2

Sonntag, 10. Juni 2007, 23:32

Hi. Ich sehe diese Tram nicht als Hängebauchschwein an. mann kann nicht genau erkennen das es eins sein soll. aber naja was sollst. ?(
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 13. April 2007

3

Mittwoch, 13. Juni 2007, 18:51

Zitat

Original von Buskutscher
Ich sehe diese Tram nicht als Hängebauchschwein an.

Deswegen bin ich ja auch über den Filmchentitel so verärgert X( !
Man kann den Namen "Hängebauchschwein " doch nicht so "verschandeln" 8o !
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Arni

unregistriert

4

Donnerstag, 14. Juni 2007, 12:56

-

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

5

Donnerstag, 14. Juni 2007, 15:42

Gibt es so einen Tramtyp (eines Tieres benannt) nein ich werde diese Tram nicht als Hängebauchschweinchen bezeichnen, da es nur eins gibt und das ist meiner Meinung nach 0051, nicht auch in Berlin ??? Hab ich schonmal irgendwo auf eine Foto gesehen oder im Internet.

Hier nochmal auf deutsch :
(Gibt es so einen Tramtyp in Berlin nicht auch schon ?)

Mfg
Tram ?(

Registrierungsdatum: 13. April 2007

6

Donnerstag, 14. Juni 2007, 18:40

@ Tram :
Davon habe ich leider noch nichts gehört/gesehen :( .

Zitat

Original von Arni
.......

Weiß vielleicht jemand, wie viele GT 8 NF es in Mannheim momentan gibt?
Würde mich über eine Antwort freuen :)) !
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 6. Oktober 2006

7

Donnerstag, 14. Juni 2007, 20:12

Hilfe! Es gibt noch mehr von diesen Teilen! Folgende fährt sogar im Untergrund (der zuerst vorgestellte Wagen war 517 und der folgende ist 504)
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Mannhe…se_100_1228.JPG

HILFE!!!8o Wie kann man das Hängebauchschwein nur so verschandeln ?( ?( ?(
(Mit) ohne Eisenbütteler Straße ;(


Registrierungsdatum: 6. Oktober 2006

8

Donnerstag, 14. Juni 2007, 20:16

Und dazu: das teil hat ein NF Mittelteil! 8o 8o 8o 8o 8o
(Mit) ohne Eisenbütteler Straße ;(


Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

9

Donnerstag, 14. Juni 2007, 22:42

"Hängebauchschwein"

Warum seid ihr eigentlich alle so sicher, dass 0051 der Vater / die Mutter aller Wagen mit NF-Mittelteil ist? So alt wie der Einbau dieser Module ist auch der Name "Hängebauchschwein".

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

10

Freitag, 15. Juni 2007, 09:03

Ist er auch nicht. Laut Wikiepdia gab es schon 1992 in Nürnberg M-Wagen, die ein Niederflurmittelteil hatten.

Wenn man www.google.de unfallfrei tippen kann und es dann noch schafft, das Wort "Niederflurmittelteil" einzugeben, bekommt man reichlich Infos, wo es solche Hängebauchschweine noch so gibt - auch schon lange bevor es 0051 gab.

Registrierungsdatum: 13. April 2007

11

Samstag, 16. Juni 2007, 13:38

Aber der Niederflurmittelteil von 0051 ist der Schönste von Allen :P !
Außerdem hat er auch so eine große Größe :) ...
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Arni

unregistriert

12

Montag, 18. Juni 2007, 14:38

-

Registrierungsdatum: 13. April 2007

13

Montag, 18. Juni 2007, 20:31

Dafür ist der Niederflur-Teil von 0051 größer :] !
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 13. April 2007

14

Donnerstag, 19. Juli 2007, 15:13

XXL-Hängebauchschweine

Gerade im Internet entdeckt:
Die XXL-Hängebauchschweine 8o !
Bilder von Ihnen:
www.rhein-haardtbahn.de/imgs/Zuege/Zug_1020.jpg
(Lackierung/Werbung erinnert an eine Alte von 7753 - Bild davon )
www.rhein-haardtbahn.de/imgs/Zuege/Zug_1022.jpg
www.rhein-haardtbahn.de/imgs/Zuege/Zug_1019.jpg
(Alle diese Bilder sind Copyright by Waldbahner, außer das Bild von 7753, denn dieses ist Copyright by Tram-Info . )

Die Bilder mit Textzusammenhang findet ihr hier .
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Arni

unregistriert

15

Donnerstag, 19. Juli 2007, 15:23

-

Registrierungsdatum: 26. Juni 2007

16

Donnerstag, 19. Juli 2007, 15:29

RE: XXL-Hängebauchschweine

Zitat

Original von Mr. Ticki
Gerade im Internet entdeckt:
Die XXL-Hängebauchschweine 8o !


Sorry, wenn ich mich nochmal einmische! ;)

Der Spitzname "Hängebauchschwein" stammt ja eigentlich daher,
dass der Niederflurmittelteil bei den modernisierten Fahrzeugen tiefer ist als Vorder- und Hinterteil.

Die GT12 der Rhein-Haardtbahn sind zwar wirklich schöne Fahrzeuge,
haben allerdings überhaupt kein Niederflurmittelteil.
Demnach sind es eigentlich keine "Hängebauchschweine". ;)

Aber trotzdem Danke für die Fotos :)

Mit freundlichem Gruß, Kai

Registrierungsdatum: 13. März 2009

17

Sonntag, 30. August 2009, 19:09

Aber das ist doch ein Hängebauchschwein, oder ?

Hier das Bild

Gruß,
Marcel

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

18

Sonntag, 30. August 2009, 20:22

Moin,

auch wenn der 0051 hier als "das schönste Hängebauchschwein" hingestellt wird (finde ich Persönlich auch! ;-) ) hat er doch einen gewaltigen Nachteil! Und das ist eben, wie schon angespropchen, das er 2 Achsen unter dem Niederflurteil hat. Schon seit dem VT98 wissen wir, das 2 Achsige Schienenfahrzeuge einen sehr schlechten Fahrkompfort in Kurven haben! Wer mit 0051 einma, ins Siegfriedfirtel gefahrne ist, der weiß was ich meine... Daher denke ich das die RNV Teile da deutliche vorteile haben...

mhg
Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

19

Montag, 31. August 2009, 01:47

Ich versteh nicht, warum ihr das Mittelteil so toll findet. Ich finde die Raumaufteilung im Inneren doch schon sehr bescheiden. Schlimmer als durchgehend Vierersitze. Außerdem bin ich der Meinung, dass kein Sitz im Inneren einladend wirkt, sich hinsetzen zu wollen. Aber wenn ich die Bahnen und Busse so generell sehe, kommt mir das so vor, als würde sich da eh fast kein Ingenieur Gedanken drum machen.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

20

Montag, 31. August 2009, 02:46

Aber wenn ich die Bahnen und Busse so generell sehe, kommt mir das so vor, als würde sich da eh fast kein Ingenieur Gedanken drum machen.


Der Ingenieur würde sich gewiß darüber Gedanken machen... Aber da sind eben die BWL'ler, die das Verhindern um das Optimum an Profit rauszuschinden... ;)