Montag, 12. Mai 2025, 19:45 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

schwarzer

unregistriert

1

Freitag, 15. Juni 2007, 15:41

-17 + 12 = -5

Hallo mal eine Frage in die Runde.

In der Verlautbarung hieß es, dass für die 12 neuen Bahnen die 73er und 75er ausser Dienst gestellt werden. Das wäre logisch, da es ebenfalls 12 Bahnen betrifft.

Was ich aber nicht verstehe ist, dass angekündigt wurde, dass fünf 77er Bahnen ebenfalls ausser Dienst gestellt werden.

Heißt das, dass die BSVAG bisher fünf Bahnen zu viel hatte ?
Oder das in der Zukunft mit einem geringeren Bedarf geplant wird ? Oder das die fünf Bahnen umgebaut werden ?

Des weiteren wurde ja geschrieben, dass vier 74er Beiwagen als Anhänger für die 07er umgebaut werden. Gleichzeitig lese ich, dass aus Darmstadt 6(!?) Niederflurbeiwagen kommen sollen. Was denn nun.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Samstag, 16. Juni 2007, 10:02

In dem Heft "Service Schritt für Schritt" von der Braunschweiger Verkehrs-AG,, welches es seit Anfang des Monats gibt, ist eine zukünftige Wagenparkliste enthalten.

23 Gelenktriebwagen (Sechsachser)
24 Niederflur-Gelenktriebwagen
26 Beiwagen

Nun kannst Du Dir selber überlegen, welche Fahrzeuge darin enhalten sind.

Darmstädter Beiwagen wären mir Neu für Braunschweig.

Arni

unregistriert

3

Samstag, 16. Juni 2007, 10:21

Gelenktriebwahen (6-Achser)
TW 8151-62 + 8164-65 (8163 ist ja untergetaucht) =14
TW 7751-61 =11 (wobei die Frage ist, ob da alle TW wieder fahren werden, denn TW 7761 und noch einer sind abgestellt)
TW 0051 = 1 Sechsachser mit NF-Teil (wo wird er eingeordnet?)
--------------- = 26 Wagen

Reine NF-TF
9551-62 (wobei mindestens einer zur Zeit abgestellt ist und der Rest auch zu Störungen neigt)
0751-62
= 24

Beiwagen:
8171-82 und 8471-72 =14
7471-76 und 7771-76 = 12
= 26 Beiwagen

Grüße

Registrierungsdatum: 15. Juli 2006

4

Samstag, 16. Juni 2007, 14:27

Also abgestellt ist von den 77ern meines Wissens zur Zeit nur 7760. Alle anderen Wagen fahren seit der Eröffnung Stöckheim (7758) bzw. einiger Monaten danach (7752) wieder. Und von den noch vorhandenen 73ern fährt auch 7354 wieder regelmäßig (zu 7351 siehe eigene Meldung).

Hieß es nicht vor einigen Jahren auch, dass nur 10 81er modernisiert werden und der Rest ausgemustert wird ? Ich meine mal irgendwo so etwas gelesen zu haben.

Befindet sich eigentlich inzwischen irgenein Wagen in der Modernisierung oder werden in der nächsten Zeit alle Werkstattkapazitäten. Wo ist z.B. 7476. Wird der schon Niederflurtauglich gemacht ?