Neuer Betriebshof für KVM in Peine - Richtfest
PRESSEINFORMATION
Richtfest bei Mundstock
Erster Bauabschnitt des neuen Betriebshofes in Peine ist abgeschlossen
Peine, den 9. August 2006
Nachdem im Frühjahr die Baugenehmigung und die Förderzusage vom Land Niedersachsen für den Neubau eines Betriebshofes für die Kraftverkehrs Ge-sellschaft Mundstock (KVM) erteilt waren, begannen Ende Mai 2006 die Aus-hubarbeiten auf dem Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik in der Ilseder Stra-ße. Nach einer Bauzeit von ca. zehn Wochen ist nun Richtfest und der erste Bauabschnitt in Peine somit abgeschlossen. Mit 2385 m² bietet die Abstellhalle ausreichend Platz für die Busse des Unternehmens. Zwischen Werkstatt und Abstellhalle liegt das Verwaltungsgebäude mit ca. 280 m² Grundfläche, in dem die Büros, Wirtschaftsräume sowie die sozialen Räume für die Mitarbeiterin-nen und Mitarbeiter der KVM untergebracht sind. Die 460 m² große Werkstatt hat für Solo- und Gelenkbusse zwei Reparaturspuren, eine davon mit einer 29 Meter langen Arbeitsgrube, und der zweiten mit Hebebühne. In der 320 m² großen Waschhalle wird sowohl mit Frischwasser als auch mit in einer großen Zisterne gesammeltem Regenwasser gewaschen, die Wasserwiederaufberei-tungsanlage sorgt zusätzlich für einen niedrigen Wasserverbrauch und wirt-schaftliches Pflegen der Busse.
Nach dem Gemeinde-Verkehrs-Finanzierungs-Gesetz (GVFG) wird das Pro-jekt mit ca. 1.65 Millionen Euro gefördert, was einem Anteil von 70 % der zuwendungsfähigen Kosten entspricht. Somit belaufen sich die Gesamtkosten für den Neubau auf ca. 3.65 Millionen Euro. Anfang November sollen die ein-zelnen Gebäudeteile bezugsfertig sein und das Unternehmen zieht um.