Montag, 12. Mai 2025, 16:46 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

416er und 433er

unregistriert

21

Dienstag, 22. August 2006, 11:51

ne sorry hab mich im thema vertan

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

22

Dienstag, 22. August 2006, 11:53

Zitat

Original von MAN ng272
PS: Mann soll nicht immer von Sich auf andere schließen!


Na dann fang mal gleich bei dir damit an... ;)

Du unterstellst anderen MSTS-Usern DEIN Anspruchsdenken an eine Simulation. Daß es aber auch User gibt, die einfach nur ihren Spaß haben wollen, ist dir wohl entgangen.

Und dazu gehört nunmal eine gute Grafik, und es ist wurscht, ob die Realität dabei teilweise auf der Strecke bleibt.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

23

Dienstag, 22. August 2006, 12:17

Moin

Die bleibt teilweise auf der strecke???? Der war gut, selten so gut gelacht echt! Aber okay, du hast ja recht, mann kann ja auch ohne "Sifa" und "Indusi" fahren, kann ma ja alles abstellen... Nur zu mir kommt dann das EBA und mäckert, zu dir nicht...

Na ja mir soll es gleich sein, ich habe ja gesgat, spielt ihr nur weiter euren MSTS und seit begeistert von VT64X, auch wenn ich es nicht verstehen kann...

So gesten, ja da habe ich ein Gläschen Cola getrunken, aber war das beim Fahren??? Ne das war beim Abendbrot, ich musste danach ja auch noch Die VLG benutzen, da brauchte ich das als Nervennahrung... :P

MH und weißt du überhaupt wie die Grafik von Loksim ist?? Also ich finde die schon nicht schlecht...

mhg

MAN ng272
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 8. August 2006

24

Dienstag, 22. August 2006, 12:31

Lieber Mist aus Nürnberg (MAN)

du nimmst hier den Mund ziemlich voll: erstens bist du noch kein Lokführer, sondern erst in 3 jahren vielleicht und 2. bin ich der Meinung, das ich weitaus mehr Ahnung vom ÖPNV habe als du, schliesslich arbeite ich in einem Verkehrsbetrieb und bin nicht so ein jämmerlicher Pufferknutscher.

@admin: sorry, ich werde von weiteren Zurechtweisungen absehen, damit es nicht wieder heisst, schöller provoziert nur - aber man muss sich wenigstens mal wehren dürfen gege soviel Blödheit

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

25

Dienstag, 22. August 2006, 12:53

Moin

War schoeller_eis nicht auch "Mist aus Nürnberg"???

Ich habe ja auch nicht vom ÖPNV gesprochen sondern von der Bahn, damit beziehe ich den Güterverkehr ein, und lasse den Bus und die Tram raus!

So lieber schoeller_eis was das angeht denke ich habe ich echt mehr Ahnug als du!

Ah ja ich sehe deinen Betrag nicht als Beleidigent an echt nicht...

Ma ne frage an dich, da du ja so gut bescheit weißt: Du bist mit einer 185er unterwech, untere Zugart (U müsste das sein), so ca mit 90 Km/h und du fährst auf ein Vr0 zu was machst du, bis du am dazugehörigen Hp0 angekommn bist???

mhg

MAN ng272
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 8. August 2006

26

Dienstag, 22. August 2006, 15:29

lieber MAN,

1. Schöller = Eishersteller aus Nürnberg (nicht Mist)
2. Was machst du in einem Forum, in dem es hauptsächlich um ÖPNV geht wenn dich Güterverkehr interessiert?
3. Warum schreibst du Beiträge zu Themen, in denen es um ÖPNV geht, wenn es dich nicht interessiert?
4.Vr0 ist ein Vorsignal, dass das Bild gelb oder gelb-gelb nach rechts aufsteigend anzeigt. Dies bedeutet "Halt" am nächsten Hauptsignal, welches auf Hp0 (rotes oder rot-rot leuchtendes Licht)steht

Das heisst also, das am nächsten Signal der Zugverband stehen muss undzwar vor dem Signal Hp0

kleiner Hinweis: Untere Zugart U ist bei 1000Hz-Überwachungsgeschwindigkeit 55/65kmh - aber das lernst du dann ja in der Ausbildung noch;-)

noch ein Hinweis: Schienenfahrzeuge der DB gehören auch zum ÖPNV

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

27

Dienstag, 22. August 2006, 15:49

Und beim 500er Magneten, welcher meist zwischen Hauptsignal und Vorsignal liegt, sollte man nicht schneller als 40 km/h fahren, und nach 150 Metern auf 25 km/h verlangsamt haben.

Richtig?

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

28

Dienstag, 22. August 2006, 16:06

@ schoeller_eis

Welche Schienenfahrzeuge der DB AG gehören denn deiner Meinung nach zum ÖPNV ?


Stefan

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

29

Dienstag, 22. August 2006, 17:32

Moin

Sach ich doch das der Mist auch aus Nürnberg kommt. Ach wir Bayern sind schon herzlich!

Mh weißt du das es allgemein in diesem Forum um ÖPNV geht, aber hier in dieser Runde geht es nicht darum...

Woch auch immer ich erwähnt habe das es hier um ÖPNV geht, meines wissen hat ein gewisser Herr "schoeller_eis" eingebracht...

Und was mich ja mal brennend intressiert, an weltcher stelle ich gesagt habe das ich mich nicht für ÖPNV intressiere... das finde ich jetzt echt spannend...

Nur mal als Tipp man sollte noch am Vr0 bestätigen...

Ach ja schoeller_eis ich denke eher das du Komunalpolitiker bist als Mittarbeiter eines Verkehrsunternehmens... Nur Politiker können ersthaft wollen die Tram bis zum Int. Airport Wolfsburg zu legen...

Na ja ich denke das das hier nichts mehr bringt, da es ja noch nie was gebracht hat sich annähernd vernüpftig mit "schoeller_eis" zu unterhalten, aber mag ja sein das sein erst Nik nich so viel "Mist aus Nürnberg" produziert...

mhg

MAN ng272
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

416er und 433er

unregistriert

30

Dienstag, 22. August 2006, 17:35

was meinst du mit int. Airport Wolfsbur die haben doch garkeinen flughafen

Registrierungsdatum: 8. August 2006

31

Dienstag, 22. August 2006, 18:27

hallo zusammen,

1. ich bin kein Komunalpolitiker

2.@MAN: Habe ich deine Frage doch wohl mehr als ausschöpfen beantwortet, oder (Die mit den Signalen, du weisst schon)

3. möchte ich keine Tram zum Flughafen Wolfsburg bauen(Wo auch immer der sein sollte)

4.alle Fahrzeuge, die in geeigneter Art und Weise Personen befördern, sind ÖPNV-Fahrzeuge. Man höre und staune, aber selbst der Fernverkher (ICE u.ä.) gehört zum ÖPNV

und zu aller letzt:

5.lieber MAN solltest du aufpassen was du sagst,denn ab 1.09.2006 bin ich einer deiner Vorgesetzten

Schönen Abend miteinander

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

32

Dienstag, 22. August 2006, 18:27

Zitat

Original von MAN ng272
Sach ich doch das der Mist auch aus Nürnberg kommt. Ach wir Bayern sind schon herzlich!


Das werden die Franken aber gar nicht gerne hören...

Zitat

Original von MAN ng272

Die bleibt teilweise auf der strecke???? Der war gut, selten so gut gelacht echt! Aber okay, du hast ja recht, mann kann ja auch ohne "Sifa" und "Indusi" fahren, kann ma ja alles abstellen... Nur zu mir kommt dann das EBA und mäckert, zu dir nicht...


Nun bleib mal locker... 8)

Ich kann mich auch zurücklehnen und fahren lassen (Trainz)...

Ich will einfach meinen Spaß haben, und dabei ist es mir ziemlich Wumpe, ob man auf einer 185 bei Vr0 einen Popel aus der Nase ziehen muß... :tongue:

Registrierungsdatum: 8. August 2006

33

Dienstag, 22. August 2006, 18:31

terVara: Danke -das ist endlich mal ein Standpunkt!

DüWag Kutsche

unregistriert

34

Dienstag, 22. August 2006, 18:41

Zitat

Original von Linie 7
Und beim 500er Magneten, welcher meist zwischen Hauptsignal und Vorsignal liegt, sollte man nicht schneller als 40 km/h fahren, und nach 150 Metern auf 25 km/h verlangsamt haben.

Richtig?



Looool, nee ist klar...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

35

Dienstag, 22. August 2006, 19:08

@ schoeller_eis

Ohne dich jetzt angreifen zu wollen, hätte ich noch eine Frage. Warum hattest du gleich als erstes vorgeschlagen, nachdem du dich angemeldet hattest, in BS die Straßenbahn abzuschaffen?
Wolltest du damit indirekt deinen Arbeitsplatz wegrationalisieren?

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

36

Dienstag, 22. August 2006, 19:22

lol

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

37

Dienstag, 22. August 2006, 19:40

Zitat

Original von Johannes
Warum hattest du gleich als erstes vorgeschlagen, nachdem du dich angemeldet hattest, in BS die Straßenbahn abzuschaffen?
Wolltest du damit indirekt deinen Arbeitsplatz wegrationalisieren?


Das war jetzt aber unlogisch, Johannes...

Wenn Herr Schöller_Eis zu Mehdorns Schergen gehört, dann würde eine Streichung nicht seinen Platz wegrationalisieren, sondern sichern.

Dann gäb's nämlich auch keine Regiobahn, und Herr Mehdorn könnte weiterhin sein Monopol pflegen... :D

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

38

Dienstag, 22. August 2006, 19:57

Zitat

Original von DüWag Kutsche

Zitat

Original von Linie 7
Und beim 500er Magneten, welcher meist zwischen Hauptsignal und Vorsignal liegt, sollte man nicht schneller als 40 km/h fahren, und nach 150 Metern auf 25 km/h verlangsamt haben.

Richtig?



Looool, nee ist klar...


Hi DüWag Kutsche,

ich war mir beim Eintrag nicht so ganz sicher. Aber inzwischen kenne ich Dich so halbwegs gut, dass ich weiß, dass sich hinter Deinem rätselhaften Beitrag die Meldung verbirgt, dass ich falsch liege.

War das jetzt nun richtig oder falsch?

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

39

Dienstag, 22. August 2006, 20:31

Zitat

Original von schoeller_eis

4.alle Fahrzeuge, die in geeigneter Art und Weise Personen befördern, sind ÖPNV-Fahrzeuge. Man höre und staune, aber selbst der Fernverkher (ICE u.ä.) gehört zum ÖPNV



Hallo schoeller_eis,

leider sind deine Aussagen nicht richtig!

Die DB AG führt im Bereich der Schiene SPNV (Schienen Personen Nah Verkehr) durch.

Nahverkehr ist in der Personenbeförderung auf der Schiene der Bereich bis 100 km zurückgelegter Fahrtstrecke durch den Benutzer. Alles ab 101 km Wegstrecke ist damit Fernverkehr.

Ein ICE bleibt somit ein Fernverkehrszug, da er hauptsächlich von den Fahrgästen für Strecken größer 100 km genutzt wird und eine RB bleibt ein Nahverkehrszug, da sie überwiegend für Strecken unter 100 km durch die Kunden genutzt wird.


Stefan

DüWag Kutsche

unregistriert

40

Dienstag, 22. August 2006, 21:00

@Linie 4/7

Es gibt 500 (Hp0/Hp2 in etwa 250 m), 1000 (Hp0/Hp2 in etwa 1000 m) und 2000 Hz. Dazu gibt es immer rechts zur rechten Schiene einen Magneten, hierzu musst Du beim Überfahren, falls Vr0 oder Vr2 angezeigt ist, die Wachsamkeitstaste quittieren. Nachdem als Erstes Halt bzw. Langsamfahrt angekündigt ist, folgt die1000 Hz-Beeinflussung. Dazu hast Du vier Sekunden Quittierzeit. Weiterhin kannst Du bis 23 zählen und darfst höchstens V-max 85 km/h haben.
750 Meter weiter darf sich die Wachsamkeitstaste nochmal übers Quittieren erfreuen und du musst die Geschwindigkeit auf 65 km/h vermindert haben. Dann hast Du noch 153 Meter Zeit bis zur Verminderung auf 45 km/h.
Bei 2000 Hz erfolgt dann aber eine Zwangsbremsung.


Im Fst. hast Du auch eine folgende Anzeige (drei Spalten, zwei Zeilen):
55 | 70 | 85
Befehl 40 | 500 Hz | 1000 Hz

Die 85 leuchtet konstant, wenn kein(e) Halt bzw. Langsamfahrt folgt.
Sie blinkt mit konstantem leuchtem der gelben 1000 Hz-Lampe bei 1000 Hz nach Quittirung