Original von Arni
...............
Hallo Arni,
ich bedauere natürlich ebenfalls, dass Du nun keines deiner tollen Fotos mehr hier im Forum veröffentlichen möchtest, aber ganz besonders bedauere ich, dass Du kein Interesse an einem Vereinsbeitritt hast.
Zu deiner Kritik möchte ich folgendes anmerken. Die BIN hat sich 1995 nicht gegründet, um die Anlieferungsdaten und Routen von neuen Straßenbahnen zu veröffentlichen, sondern sie existiert in erster Linie, um die historischen Fahrzeuge zu erhalten und zu pflegen und die Geschichte des heimischen Verkehrsbetriebes zu bewahren. Für diese umfangreichen Aufgaben ist der Verein natürlich auf viele aktive Mitglieder angewiesen, die für ihren Fleiß mit bestimmten Schmankerln belohnt werden. Darunter sind neben Werksbesichtigungen (z.B. morgen Alstom LHB in Salzgitter) und Sonderfahrten wie der rollende Vereinsabend, auch bestimmte interne Informationen von Verkehrsbetrieben oder Unternehmen der Verkehrstechnik, die uns freundliche Vögelchen zuzwitschern. Warum sollte die BIN nun das Vertrauen, das einige dieser Mitarbeiter zu uns haben missbrauchen, in dem die uns zugespielten Informationen z.B. hier im Netz verbreitet werden?
Übrigens waren am Montag sehr viele Fotografen an der Fahrtstrecke und bei der Anlieferung anwesend, die weder Vereinsmitglied der BIN oder BSVAG-Mitarbeiter waren. Woher die ihre Informationen bezogen haben?! Von der BIN jedenfalls nicht!
Von daher überdenke vielleicht noch einmal deine Einstellung zu diesem Thema und ich würde mich freuen, dich demnächst doch noch als neues Mitglied bei uns im Verein begrüßen zu dürfen.
Gruß
Stefan
PS: Eine kostenlose Pannenhilfe vom ADAC bekomme ich ja auch nur, wenn ich in dieser Organisation Mitglied bin