Montag, 12. Mai 2025, 17:09 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

81

Donnerstag, 28. Juni 2007, 13:50

07er am Hagenmarkt gesichtet !!!


Doch schon im Einsatz. :P :] ;) ;) ;) ;) ;)

Mfg
Alex

Registrierungsdatum: 14. November 2006

82

Donnerstag, 28. Juni 2007, 15:01

Die Lackierung gefällt mir :D

Registrierungsdatum: 7. März 2007

83

Donnerstag, 28. Juni 2007, 15:19

Zitat

Original von eff26
Die Lackierung gefällt mir :D


ich fände die von 7754 auf den 07ern viel besser ... 8)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

84

Donnerstag, 28. Juni 2007, 15:25

Bahn fährt bloß aufm falschen Gleis...

Ein Zweirichtungsfahrzeug wirds, denke ich, ja mal nicht sein. Sonst müsste der Stromabnehmer in anderer Richtugn stehen?!

Kombiniere, kombiniere...

Also glaub ich dir nicht, dass sie schon im Einsatz ist:D

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

85

Donnerstag, 28. Juni 2007, 15:28

ist sie auch nicht. Aber auch ich würde besser finden wenn die 07er die Werbung vom 7754 kriegen würden.

Mfg
Alex

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

86

Donnerstag, 28. Juni 2007, 15:54

Zitat

Original von Tram
...Aber auch ich würde besser finden wenn die 07er die Werbung vom 7754 kriegen würden.


?(
Also keine Werbung???

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

87

Donnerstag, 28. Juni 2007, 15:57

Ich komme mit den Nummern immer durcheinander.
7354 müsste es sein mit der BSVAG Werbung davon gab es ja auch mal einen 81er.

Mfg
Alex

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

88

Donnerstag, 28. Juni 2007, 17:53

Zitat

Original von Johannes

Ein Zweirichtungsfahrzeug wirds, denke ich, ja mal nicht sein. Sonst müsste der Stromabnehmer in anderer Richtugn stehen?!


Warum ist dann aber beim ICE z.B. der Stromabnehmer oft anders herum angelegt? ?(

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

89

Donnerstag, 28. Juni 2007, 19:08

Vielleicht ist das so wenn der ICE mit über 300 Km/h fährt und der Stromabnehmer wär so installiert wie bei den Tram´s dann wird durch den starken Gegenwind der Abnehmer heruntergepustet.Oder weil es stabiler ist.
Ist nur meine Vermutung.

Mfg
Alex

Registrierungsdatum: 7. März 2007

90

Donnerstag, 28. Juni 2007, 19:44

Bei den niedrigen Geschwindigkeiten, mit denen Strassenbahnen fahren, ist es völlig wurscht, ob die Wagen mit Pantogelenk in Fahrtrichtung oder gegen die Fahrtrichtung fahren. :D

In Bremen z.B., oder auch Erfurt und Leipzig fahren die neuen Züge mit nach vorne geöffnetem Gelenk. Warum weiss ich nicht. Nach meinem Geschmack sieht das bei Strassenbahnen aber irgendwie beknackt aus, oder was meint Ihr? ?(

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

91

Donnerstag, 28. Juni 2007, 20:31

Also so wie es in Braunschweig ist, finde ich es schon sehr gut. Finde es aber auch mal ganz schön, dass der Stromabnehmer bei den 07'ern in der Mitte sitzt....is mal was anderes ;)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

92

Donnerstag, 28. Juni 2007, 21:24

Die Richtung in der der Bügel montiert ist, ist Schei*egal. Denn so oder so, es gibt immer eine schräge auf die der Luftwiederstand wirken kann. Die Kraft mit der der Bügel nach oben gedrückt wird ist aber so stark, das ein bissl Luft da nichts ausrichtet.

Und was ich sonst noch sagen wollte hab ich vergessen...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

93

Donnerstag, 28. Juni 2007, 21:35

Zitat

Original von Sören
Die Richtung in der der Bügel montiert ist, ist Schei*egal.


Ist es nicht... Läßt sich mit Hilfe der technischen Mechanik und der Schwingungslehre belegen und dokumentieren, warum das so ist...

Im Physikunterricht nicht aufgepaßt? ;)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

94

Donnerstag, 28. Juni 2007, 21:47

Ber der Bahn aufgepasst. Ein ICE könnte den Bügel auch andersherum tragen, genauso wie alle E-Loks die Bügel auch gedreht aufgesetzt bekommen könnten. Kritisch wird es erst ab Tempo 400. Siehe dazu auch den ICE 3 auf der französischen Schnellfahrstrecke. Der hat auch unterschiedlich gerichtete Bügel am Draht ohne das da welche runterkommen.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

95

Donnerstag, 28. Juni 2007, 22:19

Immer noch nicht aufgepaßt... :D

Die mechanischen Beanspruchungen und auch das Schwingungsverhalten sind vollkommen unterschiedlich. Es ist also nicht egal... Das ist 88...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

96

Freitag, 29. Juni 2007, 00:05

Zitat

Original von Sebi
Warum ist dann aber beim ICE z.B. der Stromabnehmer oft anders herum angelegt? ?(


Man sollte drauf achten das beim ICE der Stromabnehmer immer in Fahrtrichtunggeöffnet ist... in Deutschland. Einige Triebzüge haben zusätzliche Stromabnehmer für ausländische Stromnetze, z.B. die ICE1 die hier in BS gen Schweiz fahren!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

97

Freitag, 29. Juni 2007, 09:13

Wenns egal wäre, würde ich nicht verstehen, warum alle E-Loks, die ich kenne, zwei Stromabnehmer haben...

Und nach vorne eingeknickt sieht bei Straßenbahnen cooler aus ;) (naja, ist wahrscheinlich gewöhnungssache...)

Registrierungsdatum: 7. März 2007

98

Freitag, 29. Juni 2007, 10:14

Zitat

Original von Johannes
Wenns egal wäre, würde ich nicht verstehen, warum alle E-Loks, die ich kenne, zwei Stromabnehmer haben...



Der zweite Panto dient nur der Reserve, falls mal einer kaputt geht. Für den Betrieb erforderlich ist er NICHT. :D

Die ET 420 wurden anfangs alle mit 2 Pantos geliefert. Später wurde, da überflüssig, einer abmontiert. Neuere ET Reihen haben schon bei Auslieferung alle nur einen Panto. Mehrsystem ICE's haben mehrere, da auf diesen wegen des in anderen Ländern abweichenden Stromsystems oder Lichtraumprofils dickere, schmalere oder breitere Schleifstücke erforderlich sind. 8)

An Strassenbahnen mit Pantogelenk hinten kann ich mich nur schlecht gewöhnen. Sieht einfach irgendwie komisch aus ... ?(

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

99

Freitag, 29. Juni 2007, 10:18

Zitat

Original von Quarky

Zitat

Original von Sebi
Warum ist dann aber beim ICE z.B. der Stromabnehmer oft anders herum angelegt? ?(


Man sollte drauf achten das beim ICE der Stromabnehmer immer in Fahrtrichtunggeöffnet ist... in Deutschland.


Moin!
Leider falsch. ICE 1, die nicht für die Schweiz zugelassen sind, haben genau zwei Stromabnehmer - einen auf dem führenden und einen auf dem schiebenden Triebkopf (TK).
Der auf dem führenden TK läuft mit dem Gelenk entgegen der Fahrtrichtung und der auf dem schiebenden TK läuft (wie bei unseren Trams) mit dem Gelenk in Fahrtrichtung.

ICE 2 haben nur einen Stromabnehmer - und da nicht an jedem Endbahnhof Wendeschleifen vorhanden sind ;) laufen diese bei jeder Fahrt andersherum.

Viele Grüße
fabs

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

100

Freitag, 29. Juni 2007, 18:15

Anlieferung 0752

Hallo,
ich hab mal ein paar Bilder von der Anlieferung des 0752 ins Netz hochgeladen, leider war das Wetter für meine Analogkamera nicht wirklich brauchbar:(
Falls sich dennoch jemand dafür interessiert:
http://www.eisenbahn-braunschweig.de.vu
und dann direkt dem Link der Startseite folgen.

Hier mal eines der Bilder:




Gruß
Tobias