Samstag, 10. Mai 2025, 05:16 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

1

Sonntag, 24. Juni 2007, 18:53

Rückblich in Bildern... 92er,93er und 94er

Moin

Ich habe hier mal einige Bilder aus meiner Sammlung zusammengestellt. Sie sind alle in den letzten 2-3 Jahren entstanden und sind gescannt. Es sind teilweise Bilder die aus den anfängen meiner Fotografie stammen, ich hoffe das Sie euch trotzdem gefallen.

Als erstes Teil 1!




Diese Foto entstand 2 Tage vor der außerdienststellung der letzten 92er G. Auf die letzten Tage hatte 9212 wieder die alten Sitzbezüge bekommen.


































So dann hoffe ich das das mal keiner Löscht und das ich euch nicht zu sehr gelangweilt habe!

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

2

Sonntag, 24. Juni 2007, 18:54

Und nun der 2te Teil!
















Hier ein Fahrzeug das schon etwas länger nicht mehr zu sehen ist... leider....


Sein Bruder...






Hier noch eine Parade von 92ern verschiedener Unternehmen in Wolfenbüttel!


Auch ein Alter Braunschweiger...



So dann hoffe ich das das mal keiner Löscht und das ich euch nicht zu sehr gelangweilt habe!

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 5. August 2006

3

Sonntag, 24. Juni 2007, 20:40

Hallo

Erstmal ein dickes Lob für die Tollen Bilder ( wann gibts Teil 3 ? )

Fragen:

Die 420 wurde mit Solo gefahren seit wann denn dass,
die 437, 427 sind ja mit Gelenk gefahren .
die 413 Gliesmarode wo endete der in Gliesmarode und wo wurde dieses Bild/Foto gemacht.
415 r. Europlatz von wo kam der hbf ?
Die 9 Krematorium war dass Schienenersatzverkehr oder Verstärker.
Ich habe vor 3 Wochen die 8 als Verstärker mit einem Solo 93er gesehen.

Gruß Mercdes

DüWag Kutsche

unregistriert

4

Sonntag, 24. Juni 2007, 21:13

Zitat

Die 420 wurde mit Solo gefahren seit wann denn dass,

Vermutlich Sommerferien 2005, da der Ritterbrunnen ersichtlich in beide Richtungen befahren werden kann.

Zitat

die 437, 427 sind ja mit Gelenk gefahren .

Wochentägliche Verstärkerfahrten!

Zitat

die 413 Gliesmarode wo endete der in Gliesmarode und wo wurde dieses Bild/Foto gemacht.

Verstärkerfahrt Bevenrode - Messeweg - Schulzentrum Volkmarode.

Zitat

415 r. Europlatz von wo kam der hbf ?

Ganz einfach: Das war der damalige Endpunkt der OL 415 bis Dezember 2005.

Zitat

Die 9 Krematorium war dass Schienenersatzverkehr oder Verstärker.

EV-Sommerferien 2005.

Zitat

Ich habe vor 3 Wochen die 8 als Verstärker mit einem Solo 93er gesehen.

Mittägliche Fahrt zum Moorhüttenweg, dort Wechsel auf OL 437.

Zitat

Gruß Mercdes

Gruß DüWag Kutsche

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Sonntag, 24. Juni 2007, 21:19

Moin

Teil 3? Mal sehen... ;-)

Der auf der 420 war ein Verstärker, der auf grund mehrer Baustellen eingesetzt wurde, da es bei den Verspätungszeiten wohl für forgeschrieben Pausen nicht mehr gereicht hat.

437/427 fahren zu den Spitzenzeiten (nach der Schule) als Gelenkzüge.

Die 413 ist ein Morgentlicher E-Wagen, gesichtet an der Essener Straße.

Die 9 wurde damal glaube ich wegen bauarbeiten als Bus gefahren... Da bin ich mir aber nicht ganz sicher...

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 5. August 2006

6

Mittwoch, 27. Juni 2007, 15:57

Hallo

Die 413 die jetzt zum Schulzentrum Volkmarode fährt,
die dann ein oder als 417,427 usw. oder andere Line
weiter wie zb. 414.(ich hatte vor längerer Zeit mal eien Therd aufgemacht zum Thema 414 als Gelenk und da kam mir eben die Idee dass die dann zur 414 wird . Obwohl die 414 braucht eigendlich keinen Gelenk.

Gruß Mercedes

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

7

Mittwoch, 27. Juni 2007, 16:41

Zitat

Original von mercedes
Hallo

Die 413 die jetzt zum Schulzentrum Volkmarode fährt,
die dann ein oder als 417,427 usw. oder andere Line
weiter wie zb. 414.(ich hatte vor längerer Zeit mal eien Therd aufgemacht zum Thema 414 als Gelenk und da kam mir eben die Idee dass die dann zur 414 wird . Obwohl die 414 braucht eigendlich keinen Gelenk.

Gruß Mercedes


Dieser Bus ist fast immer 0501. (Wieso eigentlich ?( ?()
Und ist 9334 eigentlich schon verschrottet, weil der fuhr früher immer diesen Weg.


Gruß,
Dustin

Registrierungsdatum: 5. August 2006

8

Freitag, 29. Juni 2007, 18:52

Hallo

Was ist 0501 für einer ( Solo oder Gelenk )
Was macht der wenn der an dem Schulzentrum angekommen ist Linienwechsler oder Einfahrt ?

Kurze Frage zur mittäglichen Verstärkerfahrt der 8
fährt der den gesamten Linenweg der 8

Heidberg-Volkmarode

Was steht denn auf dem Tourenplan 08/? oder 900/? weil wenn der denn auf die OL 437 wechselt ?
Gibt es eigendlich noch mehr verstärkerwagen der Trams oder Busse ?

Gruß Mercedes

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

9

Freitag, 29. Juni 2007, 19:25

Zitat

Original von mercedes
...Was ist 0501 für einer ( Solo oder Gelenk ) ...



Das ist ein Solobus(MAN) mit FUMU Werbung



Gruss,
Dustin

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

10

Freitag, 29. Juni 2007, 23:55

Zitat

Original von Eckhardt
Und ist 9334 eigentlich schon verschrottet, weil der fuhr früher immer diesen Weg.


Der Bus ist im Sommer 2006 abgestellt worden.
Somit hat er immerhin mehr als 2 Jahre bei der BSVAG erleben dürfen :)
Was seinen Verbleib betrifft, bin ich (leider :( ) uninformiert.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ein 93er-SL 202 den Weg alten Eisens geht. Der wird sicher irgendwo lustig seine Runden drehen. Ob noch westlich des Urals oder doch dahinter, ich weiß es wirklich nicht...

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

11

Sonntag, 1. Juli 2007, 15:47

hmm wenn ich da nicht grad aus dem 9334 aussteigen wollte :P ich bin damit eigentlich jeden tag gefahren...

aber geiiiile bilder *sabbers* alles so Orange-Weiß... hmm das mag ich...
(kleine frage: die letzten 93er und 94er müssten doch jetzt entgültig weg sein oder? hab lange keinen mehr gesehen)

gruß von mir

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

12

Sonntag, 1. Juli 2007, 15:49

und noch was... auf dem ersten bild, das auto da rechts ist mir grad noch aufgefallen... was ist denn da vorgefallen? :D

Registrierungsdatum: 13. April 2007

13

Montag, 2. Juli 2007, 18:33

Super Bilder, MAN ng272 :-) !

Zitat

Original von 413 Fan
auf dem ersten bild, das auto da rechts ist mir grad noch aufgefallen... was ist denn da vorgefallen? :D

Klarer Fall von Frau am Steuer :D ...
*duck und (weg)*
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

14

Montag, 2. Juli 2007, 19:46

Moin

Oder unser Lieber Oberbbürgermeister biegt grade aus de,m Rathaus innenhof ab... Ich weiß, ich bin ein spielverderber...

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 5. August 2006

15

Dienstag, 3. Juli 2007, 18:15

Hallo

Kurze Frage fährt die 413, 420,421,424 eigendlich abens/nachts mit gelenkzügen .

Weiß einer was darüber ?

Gruß Mercedes

PS: Färt der 0501 nun ein oder als andere Linie weiter wenn er am Schulzentrum angekommen ist ?

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

16

Donnerstag, 30. August 2007, 22:23

Kurze Antwort: auf der 413 hab ichs schon erlebt, sogar auf der 424 wird manchmal nachts mit einem Gelenkzug gefahren :D

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

17

Freitag, 31. August 2007, 04:51

Zitat

Original von mercedes

PS: Färt der 0501 nun ein oder als andere Linie weiter wenn er am Schulzentrum angekommen ist ?


Inzwischen ist es nicht mehr 0501! Aber wenn der Bus dann da ankommt fährt er zum Betriebsgelände Carl-Miele-Strasse

Registrierungsdatum: 5. August 2006

18

Freitag, 31. August 2007, 10:39

Hallo

Wo fährt der Bus aus ? Lindenberg( LIND ) oder Carl-Miele starße ( CAMI ) und warum fährt der denn zur CAMI und nicht zum LIND . LIND liegt doch näher am Schulzentrum ?

Gruß Mercedes

PS : Welcher Bus ist es jetzt ?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

19

Dienstag, 4. September 2007, 20:19

Zitat

Original von mercedes
Hallo

Wo fährt der Bus aus ? Lindenberg( LIND ) oder Carl-Miele starße ( CAMI ) und warum fährt der denn zur CAMI und nicht zum LIND . LIND liegt doch näher am Schulzentrum ?

Gruß Mercedes

PS : Welcher Bus ist es jetzt ?



Eigentlich ist es blöd auf sowas zu fragen, wer hier soll darauf die genaue Antwort wissen... aber bevor Du meckerst, frag hier nach:

Braunschweiger Verkehrs-AG
Carl-Miele-Straße 4
38112 Braunschweig
Fax: (05 31) 3 83-27 77
Hotline: (05 31) 3 83-20 50

e-Mail: info@verkehrs-ag.de

Registrierungsdatum: 6. Oktober 2006

20

Dienstag, 4. September 2007, 21:18

Carl Miele Straße liegt aber näher am Wendener schulzentrum 8)
(Mit) ohne Eisenbütteler Straße ;(