Montag, 12. Mai 2025, 11:44 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 6. Oktober 2006

1

Mittwoch, 27. Juni 2007, 18:16

Tram"bilder"

Hi,

ich wollte nur mal so Fragen, wie diese Tram-"Bilder" Wie zum Beispiel im Logo des Forums eins ist (von 0051) heißen.
Vielleicht weiß das ja jemand ;)

Gruß, Nico
(Mit) ohne Eisenbütteler Straße ;(


Registrierungsdatum: 13. April 2007

2

Montag, 2. Juli 2007, 18:29

RE: Tram"bilder"

Das sind, wie schon oft in diesem Forum berichtet, "Modelle" für den M&M Eisenbahn Bildschirmschoner, den ich übrigens auch besitze, der mir auch gut gefällt :-) . Das M&M steht nicht (und hat auch nichts damit zu tun ;) ) für das Leckerliprodukt, sondern für Martin Meyer, dem "Erfinder" dieses Programmes/Bildschirmschoners.
Weitere Informationen dazu findest du unter den folgenden Links:
www.mm-eisenbahn.de
www.lokomotive.de/bildergalerie
www.v160.de/interaktiv/schoner/inhalt.php
www.h-transport.de.vu
www.baureihe111-fanseite.de/interaktiv/bildschirmschoner/inhalt.php
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Montag, 2. Juli 2007, 19:49

Moin

Einige Braunschweiger habe ich auch noch sellber gemacht... wenn die einer haben will und ich zeit finde kann ich die ja mal einstellen...

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 6. Oktober 2006

4

Montag, 2. Juli 2007, 21:04

Nurzu.. stelle deine Bildchen ruhig rein ;)
(Mit) ohne Eisenbütteler Straße ;(


Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Donnerstag, 5. Juli 2007, 19:21

Moin

So, nun hier meine Fahrzeuge für den M&M Bildschirmschoner.

[img]http://img480.imageshack.us/img480/5401/81518476md8.png[img/]

[img]http://img266.imageshack.us/img266/258/81518476sarwy4.png[img/]

[img]http://img510.imageshack.us/img510/460/815481zf3.png[img/]

[img]http://img510.imageshack.us/img510/6936/815481sarzv7.png[/img]







































und noch etwas für die Andere Fraktion...

















ich Hoffe die gefallen euch!

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Donnerstag, 5. Juli 2007, 20:41

Geil!

Hi,

super geil "gezeichnet" die Fahrzeuge!

Besonders die Schamankerl in verkehrsrot, klo-grün und IR-farben sind klasse... :-) Vermietet die Verkehrs-AG die neuerdings längerfristig an die einzelnen GB oder warum dürfen die die Produktfarben tragen? ;)


LG,
Tw 7553

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Donnerstag, 5. Juli 2007, 21:10

Moin

Das war ein anfall von Langeweile... ;)

Ich kann morgen nachmittag mal schauen, ich müsste irgendwo auch noch eine 81er in Ozianblau/beige haben... ;)

Und natürlich auch noch mehr Straßenfahrzeuge...

Also wenn ich mal wieder zeit habe könnt ihr den rest auch noch haben!

mhg

Till



Gab es hier nicht mal den Vorschlag für "IndaCityExpress"(-Bahnen)???
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

yacco

unregistriert

8

Donnerstag, 5. Juli 2007, 21:27

Zitat

Original von MAN ng272





Das sind eh die Besten :D

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

9

Donnerstag, 5. Juli 2007, 21:37

Zitat

Original von MAN ng272
Das war ein anfall von Langeweile... ;)


Das kommt davon, wenn man streikt... :D

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

10

Freitag, 6. Juli 2007, 00:07

Hallo terVara,

Zitat

Das kommt davon, wenn man streikt..


Du glaubst gar nicht, wie anstrengend das ist, stundenlang mit einer "Mülltüte" bekleidet im Bahnhof rumzustehen. Das ist harte Arbeit. ;-)

Gruß
Ulrich

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

11

Freitag, 6. Juli 2007, 01:02

Ich frage mich nur, was das bringen soll...

Siehe Telekom. Wozu haben die denn gestreikt? Telekom hat sich doch durchgesetzt.

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

12

Freitag, 6. Juli 2007, 15:12

Wo und wie fertigt man solche Motive an ???

Mfg
Alex

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

13

Freitag, 6. Juli 2007, 15:19

Moin

Du schnappst dir eines von meinen, und bearbeitest das mit Paint... Oder erstellst einfach einen neuen .bmp bei paint und zeichnest den... Nur die höhe darf höchstens 58 Pixel betragen! Wenn du dann den M&M Bildschirmschoner oder den Traffic hast, kannst du die bilder einfügen und sie "fahren" dann über den bildschirm...

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

14

Freitag, 6. Juli 2007, 15:21

Cool, Danke !!!

Mfg
Alex

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

15

Freitag, 6. Juli 2007, 15:22

Kleine Tipp, Die Tram mit ´´Auf der Glücksschiene´´bei deiner steht aber nur Auf der Glücksschie...
Da fehlt doch was, Oder ???

Mfg
Alex

DüWag Kutsche

unregistriert

16

Sonntag, 8. Juli 2007, 18:02

Zitat

Original von Ulrich Baierl
Hallo terVara,

Zitat

Das kommt davon, wenn man streikt..


Du glaubst gar nicht, wie anstrengend das ist, stundenlang mit einer "Mülltüte" bekleidet im Bahnhof rumzustehen. Das ist harte Arbeit. ;-)


Mist, nun dürfte wohl dank meiner Wenigkeit ein neues Subtopic entstehen *g*.

Allerdings ist dieser Streik des Eisenbahnerproletariates doch eine reine Selbstgefährdung, wenn man z.B. astronomische Forderungen von einem Drittel mehr Lohn betrachtet. Nicht dass ich den Eisenbahnern das Geld nicht gönne, nein, vielmehr würde es mich nicht wundern, wenn auch bei dem roten Multikonzern nun vermehrt Arbeitsplätze in Tochtergesellschaften ausgelagert werden. Im Rahmen der Mittelstandsoffensive sollen ja bereits diverse DB-Töchter entstanden sein - von DB Zeitarbeit soll nicht die Rede sein! -, bei denen E8-Gehälter Fremdwörter sind. Anderenfalls wird man sich wohl mittelfristig von einem verkehrsroten Nahverkehr verabschieden müssen, da die DB vermutlich der Konkurrenz preislich endgültig unterlegen wäre.
Insgesamt gibt es aus naher Zeit beste Beispiele für Zweiklassengesellschaften in einem Beruf. So haben schließlich viele kommunale Verkehrsunternehmen seit einigen Jahren die billige Tochter bzw. neueingestellten Personalen werden dank TV-N i.d.R. etwa 20 Prozent vom Gehalt "geklaut". Schöne Gerechtigkeit!

In diesem Sinne freie Fahrt für die Heuschrecken!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

17

Sonntag, 8. Juli 2007, 20:46

Zitat

Original von DüWag Kutsche
Allerdings ist dieser Streik des Eisenbahnerproletariates doch eine reine Selbstgefährdung, wenn man z.B. astronomische Forderungen von einem Drittel mehr Lohn betrachtet. Nicht dass ich den Eisenbahnern das Geld nicht gönne, nein, vielmehr würde es mich nicht wundern, wenn auch bei dem roten Multikonzern nun vermehrt Arbeitsplätze in Tochtergesellschaften ausgelagert werden. Im Rahmen der Mittelstandsoffensive sollen ja bereits diverse DB-Töchter entstanden sein - von DB Zeitarbeit soll nicht die Rede sein! -, bei denen E8-Gehälter Fremdwörter sind. Anderenfalls wird man sich wohl mittelfristig von einem verkehrsroten Nahverkehr verabschieden müssen, da die DB vermutlich der Konkurrenz preislich endgültig unterlegen wäre.
Insgesamt gibt es aus naher Zeit beste Beispiele für Zweiklassengesellschaften in einem Beruf. So haben schließlich viele kommunale Verkehrsunternehmen seit einigen Jahren die billige Tochter bzw. neueingestellten Personalen werden dank TV-N i.d.R. etwa 20 Prozent vom Gehalt "geklaut". Schöne Gerechtigkeit!

In diesem Sinne freie Fahrt für die Heuschrecken!


Ein Unternehmen braucht keinen Streik als Anlass, um Mitarbeiter auszugliedern. Eine Gewerkschaft ist keine Gefährdung, und ein Streit ebensowenig. Dass Gewerkschaften nichts mehr erreichen, sieht man ja an der Entwicklung der Nettolöhne und an aktuellen Beispielen, dass mit Hilfe der Gewerkschaften niedrigere Löhne durchgesetzt werden.

Wenn die Eisenbahner so hohe Löhne fordern, dann liegt es zum einen daran, dass sie sich davor mit vielen Nullrunden zufrieden geben mussten (hab ich recht?) und zum anderen auch daran, dass man verhandlungstechnisch natürlich immer mehr bzw weniger fordert als das, was man erreichen möchte.

Was hat das mit Heuschrecken zu tun?

Forderst du, dass die Mitarbeiter der Bahn genau so ungerechtfertigt niedrige Löhne erhalten soll wie andere Unternehmen?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

18

Sonntag, 8. Juli 2007, 21:22

Das hat gar nichts mit Heuschrecken zu tun, denn Düwi hat das ganze, wie viele andere vermutlich auch, völlig falsch verstanden. Als Heuschrecken bezeichnet man nämlich nicht die Konzerne, sondern so genannte Headge-Fonds (ob man die so schreibt, ich weiß es nicht). Das sind Aktien und Kapitalfonds die kurzfristig in ein Unternehmen investieren (massig Aktien kaufen), den Wert des selbigen kurz steigern und dann die Aktien wieder abstoßen. Scheißegal was die wertsteigernden Maßnahmen mit dem Laden machen... Das sind die vielzitierten Heuschrecken, nciht die Weltkonzerne, auch wenn die sich manchmal ähnlich aufführen.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

19

Sonntag, 8. Juli 2007, 21:58

So ganz stimmt das nicht. Hedge-Fonds sind eher vergleichbar mit Termin-Geschäften und hochriskant, da man auch alles verlieren kann...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

20

Sonntag, 8. Juli 2007, 22:02

Ich gucke morgen einfach nochmal in die Politikmappe, das steht alles fein säuberlich, in bester Handschrift aufgenommen, drin. Und dann reden wir weiter... War nämlich eben mehr son schuss aus der Hüfte, basierend auf bruchstückhaften Erinnerungen von vor zwei Wochen.