Montag, 12. Mai 2025, 20:02 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

1

Samstag, 7. Juli 2007, 10:18

Berliner Straße 1948 (15 Fotos)

Liebe Gemeinde,

mit großem Personalaufwand und teilweise archaisch anmutenden Arbeitsgeräten wurde seinerzeit die Straßenbahnstrecke der Linie 3 in Richtung "Voigtländer" saniert.

Heute verkehrt hier immer noch die Linie 3 auf besonderem Bahnkörper in Straßenmitte, und das sogar bis in den Ortsteil Volkmarode (geändert, vorher Völkenrode)

Laßt Euch zum Wochenende in die Zeit vor fast 60 Jahren versetzen.

Kreuzung Messeweg. Baumaterialien wurden damals sogar mit Hilfe einer Lorenbahn befördert. Rechts ist das 600mm-Gleisjoch zu sehen.

Traurige Berühmtheit erlangte diese Kreuzung 15 Jahre vorher. Hier stand hinten rechts das erste Schild in Braunschweig mit der Aufschrift "Juden sind hier unerwünscht"

Editiert um 12.23 Uhr: Der Schriftzug lautete anders. Hier habe ich ein Bild gefunden, auf dem auch noch ein Gittermast der Straßenbahn zu erkennen ist ...





Auf freiem Feld zwischen Gliesmarode und Voigtländer. Im Hintergrund der berühmte Fotoapparatehersteller.



Auch eine Pause muß mal sein. Ein schöner Blick in die damalige Arbeitswelt, als Firmenzugehörigkeit und Zusammenhalt noch etwas zählten.



Hier wird in Blickrichtung Osten die Wendeschleife Voigtländer neu verlegt.



Blickrichtung Westen zwischen Voigtländer und Messeweg.



Ein frisch geschweißter Schienenstoß wird per Handarbeit geglättet. Werner Frohne und Herbert Stauper legen sich ins Zeug.



Innerhalb der Wendeschleife existierte für einige Jahre sogar ein Unterstand für Fahrzeuge. Heute ist dort ein kleines Wäldchen und immer noch die ehemalige Gleislage der Straßenbahn zu erkennen.



Hier ein paar Wochen später ...



In Blickrichtung Osten in Höhe der Straße "Am Hasselteich".



Freies Feld Richtung "Voigtländer"...



... und in Richtung Westen.



Fahrleitungsarbeiten in der Wendeschleife "Voigtländer"



So sah damals die Haltestelle "Messeweg" vor dem Umbau und ohne Ausweiche aus.



Wendeschleife "Voigtländer" mit Tw163



Tw81 mit Schweißbeiwagen in der Wendeschleife "Voigtländer"



Und hier für die, die sich örtlich nicht so gut auskennen ...



Viel Spaß beim Anschauen und kommentieren.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Samstag, 7. Juli 2007, 22:06

Stark! Besonders die schöne Aufbereitung der räumlichen Zuordnung.

Marcus

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Sonntag, 8. Juli 2007, 13:44

Heute verkehrt hier immer noch die Linie 3 auf besonderem Bahnkörper in Straßenmitte, und das sogar bis in den Ortsteil Völkenrode .

Hallo mobil
wie immer: tolle Bilder mit fundierten Kommentaren! Sie rufen immer wieder alte Erinnerungen wach, vor allem an die alte Linie A :)

Eine Kleinigkeit im oberen Satz: Es muss doch Volkmarode heissen, oder?

nichts für ungut
Oldtimer

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Sonntag, 8. Juli 2007, 13:52

... Völkenrode

Zitat

Original von Oldtimer
.... und das sogar bis in den Ortsteil Völkenrode .

Eine Kleinigkeit im oberen Satz: Es muss doch Volkmarode heissen, oder?




.... mobil denkt halt schon weit in die Zukunft, wenn die neue Linie 3 dann am westlichen Ortsausgang von Völkenrode ihre Wendeschleife bekommt und alles diskutiert ob man nicht bis Bortfeld verlängern sollte!
:P

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

5

Montag, 9. Juli 2007, 09:16

Uiiih, ...

... in der Tat. Das passiert mir mit beiden Ortsteilen öfter.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Montag, 9. Juli 2007, 13:19

Deswegen mag ich dieses Forum, hervoragender Beitrag!