Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
DüWag Kutsche
unregistriert
Zitat
Original von Ulrich Baierl
Hallo terVara,
Zitat
Das kommt davon, wenn man streikt..
Du glaubst gar nicht, wie anstrengend das ist, stundenlang mit einer "Mülltüte" bekleidet im Bahnhof rumzustehen. Das ist harte Arbeit. ;-)
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von DüWag Kutsche
Allerdings ist dieser Streik des Eisenbahnerproletariates doch eine reine Selbstgefährdung, wenn man z.B. astronomische Forderungen von einem Drittel mehr Lohn betrachtet. Nicht dass ich den Eisenbahnern das Geld nicht gönne, nein, vielmehr würde es mich nicht wundern, wenn auch bei dem roten Multikonzern nun vermehrt Arbeitsplätze in Tochtergesellschaften ausgelagert werden. Im Rahmen der Mittelstandsoffensive sollen ja bereits diverse DB-Töchter entstanden sein - von DB Zeitarbeit soll nicht die Rede sein! -, bei denen E8-Gehälter Fremdwörter sind. Anderenfalls wird man sich wohl mittelfristig von einem verkehrsroten Nahverkehr verabschieden müssen, da die DB vermutlich der Konkurrenz preislich endgültig unterlegen wäre.
Insgesamt gibt es aus naher Zeit beste Beispiele für Zweiklassengesellschaften in einem Beruf. So haben schließlich viele kommunale Verkehrsunternehmen seit einigen Jahren die billige Tochter bzw. neueingestellten Personalen werden dank TV-N i.d.R. etwa 20 Prozent vom Gehalt "geklaut". Schöne Gerechtigkeit!
In diesem Sinne freie Fahrt für die Heuschrecken!
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006