Montag, 12. Mai 2025, 17:13 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 13. April 2007

121

Dienstag, 3. Juli 2007, 19:13

Irgendwie finde ich, die Sitzpolster sehen aus, als ob sie aus Leder seien; eher gesagt aus rot-gefärbtem Krokodilbabyleder ( :baby: - für die, die nicht wissen was ein Baby ist ;) ) :( .
Man sieht sogar die einzelnen Schüppchen :( (zumindest auf Andreas Gürtler 's Bilder ;) ).

---------
[SIZE=3]GEGEN KROKODILFELLHANDEL!! [/SIZE]

EDIT: Wegen großer Nachfrage, was ein "Baby" ist, hier nochmal eine kurze Erläuterung:
Baby = Säugling = vor kurzem zur Welt gekommenes Säugetier
Wem das immernoch nicht ausreicht, der siehe einfach mal hier .
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Linie 710

unregistriert

122

Dienstag, 3. Juli 2007, 19:51

Also aus Leder werden die Polster wohl nicht sein, aber ich hoffe die Sitze sind weicher als die der Kasseler Straßenbahnen, die ich gestern im Rahmen eines Besuchs der documenta ausprobieren durfte/musste :rolleyes: Als wenn man auf purem Holz sitzen würde... aber sonst der ÖPNV dort... spitze! (schon wieder etwas OT :rolleyes: )

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

123

Dienstag, 3. Juli 2007, 20:00

Moin!
Fahr mal nach Hannover...
Die 2000er Stadtbahnwagen haben Holzbänke, da fühlt es sich nicht nur so an (Indienststellung ab 1998).
In den S-Bahn ET424 gibt es zwar Polster, aber ich habe (wie in allen quietschies) das Gefühl auf einem Betonklotz zu sitzen, auf dem das Muster des Polsters nur aufgemalt ist.

Viele Grüße
fabs

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

124

Dienstag, 3. Juli 2007, 20:43

Zitat

Original von Mr. Ticki
Irgendwie finde ich, die Sitzpolster sehen aus, als ob sie aus Leder seien; eher gesagt aus rot-gefärbtem Krokodilbabyleder ( :baby: - für die, die nicht wissen was ein Baby ist ;) ) :( .
Man sieht sogar die einzelnen Schüppchen :( (zumindest auf Andreas Gürtler 's Bilder ;) ).

---------
[SIZE=3]GEGEN KROKODILFELLHANDEL!! [/SIZE]

EDIT: Wegen großer Nachfrage, was ein "Baby" ist, hier nochmal eine kurze Erläuterung:
Baby = Säugling = vor kurzem zur Welt gekommenes Säugetier
Wem das immernoch nicht ausreicht, der siehe einfach mal hier .


Der Brüsseler Verkehrsbetrieb vertritt die Philosophie, das man den Autofahrer nur zum umsteigen bewegt, wenn man ihm ein optisches, bequemes und vollklimatisiertes Fahrzeug anbietet!! Deshalb haben die neusten Niederflurfahrzeuge nicht nur eine Metalliclackierung und einzelne Ledersitze, sondern sind auch vollklimatisiert! Alles also wie bei einem Mittelklasseauto. Nach meinem Kenntnisstand dürften das die einzigen Fahrzeuge in Europa mit Ledersitzen und so einer opulenten Ausstattung sein!
Hier noch zwei Links zu Bildern
http://www.bahnbilder.de/bilder/113429.jpg

http://www.bahnbilder.de/bilder/75401.jpg
Für Braunschweiger und das Braunschweiger Land gibt es nur eine Hauptstadt, und die heißt

B r a u n s c h w e i g.

Daran hat der "Österreicher" nichts ändern können und daran werden auch die Kollaboratoren der Alliierten nichts ändern. Wenn ich das schon höre: Die Niedersachsen....


Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

125

Dienstag, 3. Juli 2007, 21:35

Was es nicht alles gibt!
Ein bisschen übertrieben ist ja schon.
Aber eine coole Idee, jedoch vollkommen überflüssig.
Eine Tram mit Ledersitzen... :rolleyes:
Die Sitze sollten schon bequem sein,aber deswegen muss es ja nicht gleich Leder sein.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

126

Montag, 9. Juli 2007, 21:35

0753

Na, wer stellt als erstes nen Foto vom 0753 rein?? ;)

Arni

unregistriert

127

Montag, 9. Juli 2007, 21:38

-

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

128

Montag, 9. Juli 2007, 22:00

Isch auch nicht.... Doch ich schätze doch mal das so "rein zufällig" sich ein paar Tram-Freunde heute abend am Tram Betriebshof getroffen haben ... ;-)

Registrierungsdatum: 7. März 2007

129

Montag, 9. Juli 2007, 23:51

Zitat

Original von Quarky
Isch auch nicht.... Doch ich schätze doch mal das so "rein zufällig" sich ein paar Tram-Freunde heute abend am Tram Betriebshof getroffen haben ... ;-)




... um die nächste "Weisswurst" zu begrüssen !!! 8)


... diese Nullfarbe der Neuen ist so schön unauffällig - das ist jede noch so schaurige Ganzwerbung besser ! :D

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

130

Dienstag, 10. Juli 2007, 20:46

0751 on Tour

Also....
- 0753 kam gestern an
- 0752 lernt auf dem "Zaun-Gleis" das laufen

und was macht 0751??

Der fuhr doch glatt heute morgen vor mir quer über den Leonhardplatz, Richtung Betriebshof!!!

Also Liebe Gemeinde (um mal mobil's Worte zu nutzen, verzeih es mir), holt die Kameras raus und auf zur Fotosafari ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

131

Dienstag, 10. Juli 2007, 22:55

Man könnte auch ein Zelt mit Tag-und Nachtwache vor Altewiek aufbauen... 8)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

132

Mittwoch, 11. Juli 2007, 08:46

Zitat

Original von terVara
Man könnte auch ein Zelt mit Tag-und Nachtwache vor Altewiek aufbauen... 8)


Heißt sowas nicht Webcam?

Marcus

Arni

unregistriert

133

Mittwoch, 11. Juli 2007, 09:58

-

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

134

Mittwoch, 11. Juli 2007, 10:48

0751 Fahrschulfahrten auf dem Bth Altewiek + 1Foto von 0752






Und noch ein Foto von 0752 :


Ich hoffe euch gefallen die Fotos!!!

Mfg
Alex

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

135

Mittwoch, 11. Juli 2007, 10:59

0753 ist angekommen !!!

Anlieferung 0753 :
9.7.2007



Mfg
Alex

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

136

Mittwoch, 11. Juli 2007, 11:15

Zitat

Original von Arni
baut bitte eine Webcam mit einer Bildaktualiierungsrate von 30 Sekunden an die Ausfahrt vom Betriebshof Altewiek (später dann bitte auch Hauptgüterbahnhof), damit die jugendlichen Straßenbahnfans bestens informiert sind, weilch Fahrzeuge ausrücken und ihre Nase am PC-Monitor plattdrücken können. ;)


Warum nicht gleich einen GPS-Monitor mit Datenanbindung an Google-Map?

Dann können die Forschungsfraktion Linienwechsler und die Fragerinnung "Warum fährt die 411 Richtung Stadion" endlich ihre Neugier befriedigen... :D

Arni

unregistriert

137

Mittwoch, 11. Juli 2007, 11:24

-

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

138

Mittwoch, 11. Juli 2007, 11:37

Warum fuhr die Linie 1 über Leisewitzstraße und nicht über Hbf ???

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

139

Mittwoch, 11. Juli 2007, 11:49

Zitat

Original von terVaraWarum nicht gleich einen GPS-Monitor mit Datenanbindung an Google-Map?


Gibt es solche Daten nicht schon für die Betriebsleitzentrale?

Andere machen es der Verkehrskompetenzregion vor:

http://byenspuls.dsb.dk/byens_puls/ByensPuls.html
http://swisstrains.ch/
http://www.viaggiatreno.it/viaggiatreno/vt.html
http://lp.bane.dk/mapcafe/pass_tog.asp

Marcus

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

140

Mittwoch, 11. Juli 2007, 18:54

Zitat

Original von Tram: Warum fuhr die Linie 1 über Leisewitzstraße und nicht über Hbf ???

Und warm fuhr die 1 gestern über Leonhardplatz?