Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von Der Basti
Der Vorne-Einstieg würde den Zweck dieses Schiffes wirklich ad absurdum führen. Dann würde der Aufenthalt an jeder Haltestelle noch länger dauern.
Zitat
Original von terVara
Man könnte den guten alten Schaffnerplatz wieder einführen, aber das wäre ja Verbesserung von Serviceleistungen, die nicht in Betracht kommen...![]()
Registrierungsdatum: 10. Juli 2006
DüWag Kutsche
unregistriert
Zitat
Hm, ob nun in einen kurzen Bus oder in einem langen Bus alle vorne einsteigen, macht glaube ich keinen Unterschied
Zitat
Ich glaube nicht, dass durch solch einen Bus mehr Fahrgäste gewonnen werden können.
Zitat
Wie wärs, jedem einen Chip einzupflanzen? Und wer ohne einsteigt, kriegt im Fahrgastraum einen Stromschlag.
Zitat
Mal davon abgesehen könnte der Schaffner ja auch nur schnell die Fahrkarten überfliegen.
Ehrlich gesagt finde ich es auch eine unglückliche Situation bei der DBAG. Ich weiß ja nicht, obs Ärger geben würde, wenn ich mich vom Schaffner ansprechen lassen müsste und ich dann sage, dass ich eine Fahrkarte brauche. Aber bis jetzt wurde ich noch nicht angesprochen, seitdem ich Student bin. Als ehrlicher Mensch verdrängt man dann die Gedanken, "grau" durch die Welt zu fahren...
Zitat
Was den Nahverkehr angeht, wärs wahrscheinlich am besten, diesen über Steuern zu bezahlen, getreu dem Solidaritätsprinzip, sodass auch jeder Schuld ist, wer ihn nicht nutzt (weil man ihn ja schon bezahlt). Hätte auch super Auswirkungen auf die Umwelt. Ach nee, schlechte Idee, die Autoindustrie geht unter.
Zitat
Was den Fernverkehr angeht, weiß ich nicht, wie man schwarzfahren effektiv (komplett) verhindern könnte.
Zitat
Original von DüWag Kutsche
Als größtes Problem sehe ich hier, falls bei hohem Fahrgastandrang auch Stehplätze besetzt werden, ein größeres Gedränge im vorderen Teil des Fahrzeuges entsteht. Leider herrscht bei vielen Fahrgästen eben eine Unfähigkeit nach hinten durchzugehen.
Zitat
Original von DüWag Kutsche
Ist das etwa der Zweck dieses Fahrzeuges? Vielmehr ist er doch für Linien gedacht, auf denen in einem relativ großen Zeitraum ein immenser Fahrgastandrang herrscht. Hierfür würden meiner Meinung nach allenfalls die Linien 419, 420 und 429 in Betracht kommen.
Zitat
Original von Johannes
Was den Nahverkehr angeht, wärs wahrscheinlich am besten, diesen über Steuern zu bezahlen, getreu dem Solidaritätsprinzip, sodass auch jeder Schuld ist, wer ihn nicht nutzt (weil man ihn ja schon bezahlt). Hätte auch super Auswirkungen auf die Umwelt. Ach nee, schlechte Idee, die Autoindustrie geht unter.
Zitat
Original von DüWag Kutsche
Was den Fernverkehr angeht, weiß ich nicht, wie man schwarzfahren effektiv (komplett) verhindern könnte.
Johannes Schrieb: Wie wärs, jedem einen Chip einzupflanzen? Und wer ohne einsteigt, kriegt im Fahrgastraum einen Stromschlag.
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von DüWag Kutsche
Prinzipiell gute Idee - funktioniert ja in etwa auch beim Studententicket. Nur dürften - eben abgesehen von einer miserabelen Lage der Autoindustrie - die Einnahmen des Staates, insbesondere durch geringere Mineralölsteuererträge. Vermutlich wäre die Gesamtfolge mehr Schaden als Nutzen.