Montag, 12. Mai 2025, 17:39 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 11. August 2006

81

Donnerstag, 5. Juli 2007, 15:15

73er Tw

Grüß Gott!

Heute mal ein nicht so altes Bild, aber dennoch schon histerisch:


(Tw 7351 auf SL 9, 20.Oktober 2003, Am Magnitor)

Viele Grüße,
und ein ereignisreiches Wochenende,
6651

Linie 710

unregistriert

82

Freitag, 6. Juli 2007, 14:39

histerisch? :D

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

83

Freitag, 6. Juli 2007, 14:59

Zitat

Original von Linie 710
histerisch? :D


Vielleicht "hysterisch", weil das Fahrzeug wohl zusammen mit einem weiteren beim HKW auf das Ende wartet?

Marcus

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

84

Freitag, 6. Juli 2007, 15:16

Diese Woche stand ein Kran auf dem Gelände des Wartungsdienstes genau neben 7351 und hinter 7760, was hat das zu bedeuten ???

Mfg
Alex

Registrierungsdatum: 11. August 2006

85

Donnerstag, 19. Juli 2007, 22:07

Schienenersatzverkehr anno 1986

Hallo!

Letzte Woche war ich nicht am Platze, sondern trieb mich in dieser Gegend hier herum:






Aber heute bin ich wieder "auf Sendung", bringe heute mal Bilder von Bussen als Schienenersatzverkehr.
Die Aufnahmen datieren vom 26.Juli 1986. Zu diesem Zeitpunkt gab es eine größere Baustelle am Hagenmarkt, die die Ursache für den SEV darstellte.
Bahnen aus Richtung Heidberg rückten seinerzeit über Georg-Eckert-Str. ins Depot ein.


Bus 8321 an der Hst. Waisenhausdamm der OL 20 vor der Kulisse des Kaufhauses Horten


Und hier Bus 8325 an der provisorischen Hst. Bohlweg.

Ich hoffe, die Bilder munden.

Viele Grüße,
6651

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

86

Donnerstag, 19. Juli 2007, 22:24

1a auch mal was von´a HSB !!!
Die Busfotos sehen nicht schlecht aus.

Mfg
Alex

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

87

Donnerstag, 19. Juli 2007, 23:54

Hallo 6651,

Zitat

Ich hoffe, die Bilder munden.


Ganz gewiß. Schöne Bilder aus einer Zeit, wo noch (fast) alles in Ordnung war - Horten war Horten, und Busse waren noch Busse. Hatte bestimmt schon mal erwähnt, daß die 83er und 84er Busse meine absoluten Favoriten waren...

Gruß
Ulrich

Registrierungsdatum: 13. April 2007

88

Freitag, 20. Juli 2007, 20:22

Zitat

Original von Ulrich Baierl
... und Busse waren noch Busse.

Sind sie das denn heute nicht immernoch ?( ?
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

89

Freitag, 20. Juli 2007, 22:34

Er meint damit bestimmt das die Busse Hochflur waren, die bekannten O/W Farben hatten und die Scheiben nicht mit Werbung zugekleistert waren! (so stells ich mir vor)

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

90

Samstag, 21. Juli 2007, 00:39

Zitat

Original von Mr. Ticki

Zitat

Original von Ulrich Baierl
... und Busse waren noch Busse.

Sind sie das denn heute nicht immernoch ?( ?


Nööö. Das kann man nur verstehen, wenn man diiese gute alte Zeit miterlebt hat. Da war ein Bus noch etwas Individuelles und kein Massenramsch.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 13. April 2007

91

Samstag, 21. Juli 2007, 15:34

Zitat

Original von Eckhardt
(1) ...das die Busse Hochflur waren,...
(2) ...die bekannten O/W Farben hatten...
(3) ...und die Scheiben nicht mit Werbung zugekleistert waren!

Zu (1): Niederflur ist besser! Ältere Menschen können bequemer einsteigen, als bei Hochflur :] !
Zu (2): In ein par Jahren hat die rote Bauchbinde eine genauso starke Popularität, wie die O/W Farben bzw. O/C (C wie cremefarben ;) ).
Zu (3): Ist das denn sooooooooo schlimm :rolleyes: (denn sooooooooo oft kommt es nun auch heutzutage nicht vor ;) ).

Mal ein par Vorteile der Busse von heutzutage:
+ mehr Sicherheit für Fahrgäste u. Fahrpersonal
+ umweltfreundlicher (belasten nicht so stark die Umwelt mit ihren Abgasen)
+ angenehmere Fahrt für Fahrgäste u. Fahrpersonal (z.B. wegen Klimaanlage, besser gepolsterte Sitzposter, etc.)
+ Motoren sind leiser = stören nicht so stark
(+ erfüllen z.T. schon den EU-Norm von 2018 :D )

= [SIZE=3]Die Busse von heutzutage sind besser, als die von gestern[/SIZE] (meiner Meinung nach ;) )[SIZE=3]![/SIZE]
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

92

Samstag, 21. Juli 2007, 15:51

Zitat

Original von Mr. Ticki
...besser gepolsterte Sitzposter, etc.)
+ Motoren sind leiser = stören nicht so stark...


Haste dir schonmal die Sitzpolster im EEV bus angeguckt bzw ausprobiert?? Da ist der Sitz ledeglich der Stoff übergezogen!

Zu den Motoren: Mich stört es schon wenn ich Neben einem Motor sitzen muss, ich glaube sogar ein stehender Motor ist Lauter, bzw mehr krach im FGR macht!

Registrierungsdatum: 13. April 2007

93

Samstag, 21. Juli 2007, 16:05

Zitat

Original von Eckhardt
Haste dir schonmal die Sitzpolster im EEV bus angeguckt bzw ausprobiert?? Da ist der Sitz ledeglich der Stoff übergezogen!

Ja, habe ich!
Die sind immer noch besser, als die von Büssing & Co.!

Zitat

Original von Eckhardt
Zu den Motoren: Mich stört es schon wenn ich Neben einem Motor sitzen muss, ich glaube sogar ein stehender Motor ist Lauter, bzw mehr krach im FGR macht!

Dazu kann ich leider erst ein Gegenkommentar geben, wenn ich weiß, wer oder was "FGR" ist ?( .
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

94

Samstag, 21. Juli 2007, 16:18

Zitat

Original von Mr. Ticki
Die sind immer noch besser, als die von Büssing & Co.!.


Ich glaub, mein Schwein pfeift!

Diese ollen Sitzpritschen von heute kannst absolut nicht mit den teilweise sehr komfortablen Sitzen von Büssing vergleichen.

Wohl noch nie mit 6512 mitgefahren.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

95

Samstag, 21. Juli 2007, 18:20

Das sollte der alte Heinrich jetzt erleben, wir hätten Omnibusse, davon würdet Ihr nur Träumen. Büssing war zum Teil um Dekaden voraus.

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

96

Samstag, 21. Juli 2007, 19:13

FGR= FahrGastRaum

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

97

Samstag, 21. Juli 2007, 19:15

Zitat

Original von Ludewig

Zitat

Original von Mr. Ticki
Die sind immer noch besser, als die von Büssing & Co.!.


Ich glaub, mein Schwein pfeift!

Diese ollen Sitzpritschen von heute kannst absolut nicht mit den teilweise sehr komfortablen Sitzen von Büssing vergleichen.

Wohl noch nie mit 6512 mitgefahren.


Vollste Zustimmung von mir!

Registrierungsdatum: 13. April 2007

98

Samstag, 21. Juli 2007, 20:39

Zitat

Original von Ludewig
Diese ollen Sitzpritschen von heute kannst absolut nicht mit den teilweise sehr komfortablen Sitzen von Büssing vergleichen.

Hiermit nehme ich offiziell diese mir scheinend nicht korrekte Aussage zurück, denn ich muss leider gestehen, dass ich noch nie mit 6512 gefahren bin :( .

Zitat

Original von Eckhardt
FGR= FahrGastRaum

Danke, für diese Aufklärung :-) !
Ist das eigentlich eine "gebräuchliche" Abkürzung oder eine erfundene aus der Feder/Tastatur des Eckhardt ?( ?
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

99

Samstag, 21. Juli 2007, 20:45

Zitat

Original von Mr. Ticki
Hiermit nehme ich offiziell diese mir scheinend nicht korrekte Aussage zurück, denn ich muss leider gestehen, dass ich noch nie mit 6512 gefahren bin :( .


Dann wird's Zeit. :D

Die Sitze wurden erst unbequem, seit es nur noch den Mist Aus Nürnberg gab, also ab 71xx.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

100

Sonntag, 22. Juli 2007, 00:00

Zitat

Original von Mr. Ticki

Zitat

Original von Eckhardt
FGR= FahrGastRaum

Danke, für diese Aufklärung :-) !
Ist das eigentlich eine "gebräuchliche" Abkürzung oder eine erfundene aus der Feder/Tastatur des Eckhardt ?( ?


Ne also ich höre das öfters im Autobetrieb bei beispielweise einem Multivan nennt man den Hinteren Teil FGR