Montag, 12. Mai 2025, 16:25 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Arni

unregistriert

101

Sonntag, 22. Juli 2007, 00:13

-

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

102

Sonntag, 22. Juli 2007, 00:27

Zitat

Original von Arni
Schön waren in den 7xxx auch die erhöhten Kindersitze am Fenster neben den Einstiegen, die waren nochmal dicker gepolstert.


Die gab's in den älteren Wagen auch. In der Regel da, wo die Radkästen waren. da bin ich als Kind auch gerne draufgehopst... Ausnahme: Bei den Ludewig war der Platz oben Pflicht...

Zitat

Original von Arni
Bei der KVG gabs dann ab und zu auch mal Überlandbusse mit speziellen Sitzen, fast in Reisebusquaität.


Stimmt... Auch die Sitzbezüge waren für die 60iger recht außergewöhnlich... Es gab KVG-Busse, die Tigerfellmuster auf den Bezügen hatten.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 11. August 2006

103

Donnerstag, 26. Juli 2007, 11:22

Noch mehr Busse

Hallo!

Nach den doch zahlreichen Reaktionen auf die Busfotos letzte Woche dachte ich mir, daß Ihr evtl. noch ein paar historische Busfotos wollt!?
Daher hier noch ein Foto vom letzte Woche beschriebenen SEV:


(Aufnahme vom 26.07.1986 am John-F.-Kennedy-Pl. mit Bus 8325 und dahinter 8216)

Und hier etwas noch älteres (Quelle: BVAG, Stahn):




Damit viele Grüße und schönes Wochenende,
6651

Arni

unregistriert

104

Donnerstag, 26. Juli 2007, 12:58

-

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

105

Donnerstag, 26. Juli 2007, 22:57

Moin!
Die Bilder sind klasse, aber am Besten gefällt mir das Letzte; das sieht so aus, als ob 6213 einen Stromabnehmer hätte...

Viele Grüße
fabs

Registrierungsdatum: 11. August 2006

106

Donnerstag, 2. August 2007, 18:02

Ein' habbich noch...

Salve!

Und weiter geht's mit Bussen der 60er Jahre (Quelle: BVAG, Stahn):


Anm.: Das ist NICHT der 6108 von letzter Woche!!!
Wer's nicht glaubt, möge z.B. die Fenster zählen


Wagen 6508 (noch) ohne Zulassung im Betriebshof

Damit nostalgische Grüße,
6651

Registrierungsdatum: 11. August 2006

107

Freitag, 10. August 2007, 22:39

Ein' habbich noch

Nuja,

da wären noch welche, aus dem scheinbar unerschöpflichen Quellmaterial von Hrn Stahn (BVAG). Let's go:









Damit viele Grüße,
schickes Wochenende,
6651

Registrierungsdatum: 11. August 2006

108

Donnerstag, 16. August 2007, 11:42

73er im Gegenlicht

Moin!

Heute einen Blick in die Siegfriedstraße, weit vor ihrer Rekonstruktion. Leider ungünstig belichtet, aber ich hoffe,
daß der historische Gehalt der Fotos das aufwiegt:


Tw 7357 mit Bw 7471 am 24.Juni 1985 hinter der Hst. Burgundenplatz


Tw 7354 am 24.Juni 1985, Standort wie oben

Damit die besten Grüße fürs Wochenende,
6651

Registrierungsdatum: 11. August 2006

109

Freitag, 24. August 2007, 21:55

orange-weiß

Schuldigunk!

Bin etwas spät dran. Heute dies hier:


Hst. Mühlenpfordtstr., 15.Oktober 2001, als noch orange-weiße Fahrzeuge in größerer Zahl vorhanden waren.
Tw 7553 trägt noch die großen Scheinwerfer...

Damit schönes Wochenende,
6651

P.S.: Eintracht hat den ersten Punkt!!!
Benno macht das schon!

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

110

Samstag, 25. August 2007, 01:03

Wieso wurden die Scheinwerfer denn Umgeändert?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

111

Samstag, 25. August 2007, 01:26

Weil die neuen, kleineren mehr Leuchtkraft haben.

Registrierungsdatum: 11. August 2006

112

Donnerstag, 30. August 2007, 17:39

Coca-Cola

N'Abend,

heute zwei Aufnahmen vom 7753, der einst Träger zweier unterschiedlicher Coca-Cola-Werbungen war:


Hier am 03.März 1986 am Hauptbahnhof. Popwerbung an Straßenbahnfahrzeugen war damals noch recht wenig verbreitet, so daß 7753
seinerzeit richtig ins Auge stach.


Fast zehn Jahre später war der Werbepartner geblieben und doch hatte sich das Outfit verändert. Auch Einholmstromabnehmer, sowie die
zurückgebaute vordere Kupplung veränderten das Bild. (10.Juni 1995, Anklamstr.)


Damit prost und allen ein supi Wochenende,
6651

Registrierungsdatum: 11. August 2006

113

Donnerstag, 6. September 2007, 15:45

Haltestelle "Schloss" vor 20 Jahren

Gutach,

hier ein Bild von der Haltestelle Bohlweg/Damm, als "flebbe" noch da und das Schloß noch nicht wieder da war:


Tw 7356 ist hier noch in Pop für Fa. Nordmende zu sehen. 02.08.1987

Wem's schmeckt, dem sei gesagt, daß es Nordmende-Pop z.B. auch bei der üstra gab:


Tw 509 am 28.09.1985, Ernst-August-Platz (Hbf)

So sei es bis hier,
viele Grüße,
6651

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006

114

Freitag, 7. September 2007, 09:21

Guten Morgen,
interesssant zu sehen, wie es mal am Bohlweg aussah. Ich kann mir als nebenberuflicher Kinderwagenschieber kaum noch vorstellen, dass die Haltestelle nur über Treppen bzw. Rolltreppen erreichbar war. Obwohl das natürlich was großstädtisches hatte.
Ich frage mich allerdings, warum die 3 nicht mit Beiwagen fuhr, und nicht mit einem 81er-Triebwagen? Wenn das Foto an einem Wochenende entstanden wäre, dann hätte die 3 zehn Minuten Verspätung gehabt, denn die fuhr immer zu den Minuten 00 und 30 ab Rathaus, nur die 2 fuhr zu den Minuten 10 und 40. Aber vielleicht ist das Foto ja an einem Samstag morgen entstanden...

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006

115

Freitag, 7. September 2007, 09:24

Ha, ich habs! Ich erinnere mich gerade, dass der Takt am Samstag Nachmittag ja noch ein 15-Minuten-Takt und Sonntag Nachmittag ein 20-Minuten-Takt war. Alles klar!

Registrierungsdatum: 11. August 2006

116

Freitag, 7. September 2007, 17:35

Hallo BSKS,

jawohl, Wochenende stimmt!
Der 02.08.1987 war ein Sonntag.
Gruß,
6651

Registrierungsdatum: 6. Oktober 2006

117

Dienstag, 11. September 2007, 14:53

HAt noch jemand Fotos von den Gelenk-Umbauwagen?

Gruß, Nico
(Mit) ohne Eisenbütteler Straße ;(


Registrierungsdatum: 11. August 2006

118

Donnerstag, 13. September 2007, 14:08

62er Umbau-Wägen

@ nico

leider nicht, ich habe nur 2-3 Fotos vom 6258, die sind in der Galerie eingestellt. Die Umbau-62er habe ich als Fahrgast
zwar noch reichlich genossen, jedoch habe ich mich seinerzeit mit der Knipse noch nicht so getraut ...
ärgere ich mich noch heute d'rüber...
Gruß, 6651

Registrierungsdatum: 11. August 2006

119

Donnerstag, 13. September 2007, 14:21

Ein buntes Gespann

Guten Donner uns -stag!

Heute gibt es einen visuellen Eindruck vom Gespann 7357 und 7471, wie er sich am 22.Juni 1985 an der Endschleife
Ottenroder Straße darbot:




Damit viele Grüße an alle,
6651

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

120

Donnerstag, 13. September 2007, 17:09

Schöne historische Farbgebungskombination.