Original von tensingbraunschweig
hallo,....
hab diesen Thread nicht so ganz Ausführlich wollte nur mal sagen, das durch Hoffmann
BRAUNSCHWEIG DIE STADT IN DEUTSCHLAND IST, DIE IN DEN LETZTEN JAHREN DIE MEISTEN SCHULDEN ABGEBAUT HAT!!!!!!!!!!!!
was spricht gegen Hoffmann, ich denke ich werde ihn wohl wählen wenn ihr mir nicht entscheidende Gründe gegen ihn sagen könnt!!!
Wenn ich mein ganzes Wissen hier schreiben würde, würdest du gar nicht wählen gehen, also beschränke ich mich mal auf dein Argument.
Schau mal, auf welche Weise Hoffmann die Schulden abgebaut hat. Zum einen hat er massiv eingespart, da will ich mal gar nichts gegen sagen, auch wenn dabei Bereiche getroffen wurden, die manchen nicht in den Kram passen. Zum anderen hat er Eigentum der Stadt Verprivatisiert, also "Tafelsilber verscheuert". Das ist meiner Meinung nach der Punkt, an dem man sich am meisten aufhängen kann, am Ausverkauf der Stadt.
Du müsstest dich daher informieren, was Privatisierung für'ne Auswirkungen hat und was es wirklich heißt. Das kann ich jetzt nicht alles schreiben.
Ich persönlich rege mich darüber auf, dass mit Allgemeingut Geld verdient wird. Beispielsweise sollte mit Wasser kein Gewinn gemacht werden, da es jedem frei zur Verfügung stehen sollte.
Die Müllgebühren steigen beispielsweise, weil Alba damit Geld verdienen will (also Gewinn machen will), obwohl Alba die Aufgabe der Müllentsorgung billiger hinkriegt als es die Stadt geschafft hat.
Es ist also die Art und Weise, wie Hoffmann die Schulden gesenkt hat.
Ich könnte jetzt noch viel dazu schreiben. Die SPD könnte es auch nicht besser machen. Sie hätte wohl nichts privatisiert, und wir säßen auf unseren Schulden. Aber kannst sicher sein, dass wir und der Bund die erst loswerden, wenns mal wieder von Vorne anfängt (z. B. mit einer rasanten Inflation und Entwertung des Geldes oder wenn wir Pech haben durch einen Krieg).
Was ich dir ans Herz legen könnte: Wie man beim Bund merkt, gibt es keine erkennbare Linie mehr bei den großen Parteien. Das liegt daran, dass sie, was Geld anbetrifft, seit zig Jahren das gleiche machen und es daher egal ist, was man wählt.
Wenn du willst, das sich etwas verändert, wäre es meiner Meinung nach eine gute Alternative BIBS zu wählen. Dies ist keine Partei, diese Leute haben Motivation, und diese Leute wollen Dinge verändern, die wirklich von Wichtigkeit sind. Sie setzen sich z. B. für die RSB ein, weil sie nicht nur günstiger ist (zwar nur auf lange Sicht und nicht kurzsichtig, wie Politiker sind) sondern auch, weil sie die Umwelt schont. Bei BIBS gibt es keinen Gruppenzwang, wie man es oft in einer Partei sehen kann. Ich denke, es gibt noch tausend Vorteile.
Da es deine erste Wahl ist, überlege es dir gut!
Meine Erfahrung ist, dass man zu einem größten Teil das wählt, was die Eltern wählen und vertreten. Wenn du schlauer sein willst, informierst du dich und liest auch kritische Quellen. Denn durch Propagandablätter wie der Wahlprogramme kannst du dir schlecht ein Urteil bilden! Auch bringt dir
www.braunschweig.de nichts, weil ich noch noch nie etwas Kritisches zu Hoffmann gelesen habe und sich dort alles gut anhört. Auch unsere Monopol"zeitung" bringt dich nicht weiter, da sie einseitige Berichterstattung, zu Gunsten der CDU, bringt.
Und wähle bitte nicht das kleinere Übel! Wenn du zu dem Entschluss kommst, dass alle nur Murks machen (wir wissen ja, dass rechtsradikale Parteien auch keine Alternative sind), dann mach bitte das große Kreuz, um zu signalisieren, dass du gerne bereit bist, durch deine Wahl mitzubestimmen, aber es keine PArtei gibt, die du vertreten kannst. Wenn dies alle Leute konsequent machen würden, hätten wir bald einen sehr sehr großen Teil ungültiger Stimmen. Da PArteien natürlich machtgeil sind, würden sie sich daraufhin ändern, nachdem, was die Leute wirklcih wollen, um an diese Stimmen zu kommen. Und genau dann könnten wir, das Volk, etwas verändern. Aber nicht durch Wahl des kleineren Übels!