Montag, 12. Mai 2025, 14:39 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

yacco

unregistriert

1

Donnerstag, 5. Juli 2007, 18:23

Frage an die Experten zur Haltestellenansage

Zuerst einmal die Entschuldigung das ich bei Trams ein absoluter Laie bin.

Ich vermute mal das die Haltestellenansage die im Hänger zu hören ist aus der Tram kommt. Gestern war an der Tram 7552 der Hänger 7471 angekoppelt und dort war jede Haltestelle doppelt zu hören. (Angetrunkener PC :D )

Ob in der Tram auch doppelt angesagt wurde kann ich nicht sagen. Ich saß halt hinten drin 8)

Danke vorab fürs "Aufklären"

Gruß Jens

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Donnerstag, 5. Juli 2007, 23:28

War heute auch so, das mit den doppelten Ansagen. Die Ursache dafür ist mir aber leider nicht bekannt. Das gleiche Phänomen konnte ich auch vor Jahren in einem 94er auf der 431 erleben.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Freitag, 6. Juli 2007, 00:56

Und ich früher öfter auf dem Nachhauseweg in der 1 Richtung Radeklint. Aber meist nur bei der Haltestelle Hagenmarkt...


P.S.: Können die Admins eigentlich die Beiträge einsehen, bevor sie editiert wurden :D? Ist ja schrecklich, wie ich mich verschreibe...

Registrierungsdatum: 8. August 2006

4

Montag, 6. August 2007, 13:26

Was in meinen Auge verbessert werden sollte, sind die Texte der Ansagen. Man solte wenigstens bei der Endhaltestelle auch die Zusatzinformation "Die Fahrt endet hier" o.ä. ansagen lassen.

Sonste denken die leute, an der Linie 1, Hst. Radeklint ist schon Schluss :-)

Registrierungsdatum: 15. Juli 2006

5

Dienstag, 7. August 2007, 23:52

Ich nehme mal an, dass das bei der Endhaltestelle der 1 nicht so schlimm ist. Die Bahn fährt ja nur einmal eben um die Kurve und da ist dann ja die "richtige" Endhaltestelle. Zur Not kann man diese 50 Meter also auch noch zu Fuß laufen, auch wenn man dank der Ampelschaltung dafür 5 Minuten braucht. :rolleyes:

Gruß
0051
Naval Criminal Investigative Service

Registrierungsdatum: 8. August 2006

6

Mittwoch, 8. August 2007, 11:20

@0051: Das is ja ne Logik: Man kann Bus fahren, aber auch laufen...

Ich bin der Meinung, entweder bringt man als VAG die Leute dahin, wo sie hin wollen, oder man stellt sich irgendwo hin und sagt nur noch: Bei uns gitbs keine Busse, laufen sie vom Bahnhof zum Radeklint die 4 km bitte zu Fuss, Zeitansatz 1 h 15 min (o.ä.)