Samstag, 10. Mai 2025, 05:23 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

1

Mittwoch, 23. August 2006, 14:47

Frage zu Citaro

Ich hab mal ne Frage! Ich bin heute mit der 420 gefahren! Es wurde 0521 von Mercedes eingesetzt! Wenn man hinter der MItteltür in der ersten Sitzreihe sitzt und die Füße auf dem Boden hat, was is das für ein komischer Huckel auf dem Boden?

Registrierungsdatum: 5. August 2006

2

Mittwoch, 23. August 2006, 15:31

Hallo
Der Radkasten oder die Elektrik zum absenken (Kneeling) ????

Gruß mercedes

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Mittwoch, 23. August 2006, 15:48

nein, wenn du da in der ersten Reihe hinter der Mitteltür sitzt und dann den Fensterplatz hast, ist dirket unter deinem Fuss ein Gnubbel mit ca. 15cm durchmesser und so rund 7-10cm hoch! Das Ding mein ich, nich den ganzen Radkasten!

yacco

unregistriert

4

Mittwoch, 23. August 2006, 21:31

Fußbremse ?! *lach*

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Mittwoch, 23. August 2006, 22:00

na klar :D

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Donnerstag, 24. August 2006, 17:03

Ich hab heute mal versucht das mit meiner Handykamera einzufangen! :) ABER: Es war heute morgen ein MAN und kein Mercedes! Also hier beim MAN auf dem Foto ist diese Halbkugel abgeschnitten und durch eine schwarzen Kappe ersetzt! Beim Citaro aber nicht! Also was kann das sein??

Wie kann ich denn überhaupt das Bild hier reinladen???
?(

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Donnerstag, 24. August 2006, 23:26

Moin

Ich kann nur vermuten das das "Wartungsklappen" zum draufschrauben sind!

mhg

MAn ng272
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

8

Freitag, 25. August 2006, 22:59

Also ich hab das Foto mal in der Galeria unter Sonstiges hochgeladen, weil ich nicht weiß, wie ich das hier rein kriege! Vielleicht kann mir ja jemand nun genauer sagen, wofür das ist! :)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

9

Samstag, 26. August 2006, 01:19

Hallo Sebi, leider geht aus Deinem Bild nicht genau hervor, wo sich das Teil befindet. Anhand Deiner Beschreibung vermute ich mal, wenn Du den Deckel abschraubst, kommst Du an die Stoßdämpfer dran.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

10

Samstag, 26. August 2006, 08:13

Okay, dann nochmal zur Erklärung! Du steigst (Mit) Fahrkarte vorne beim Busfahrer ein. Dann gehtst du durch den Bus bist zur ersten MItteltür und dann guckst du in der ersten Sitzreihe nach der Mitteltür auf dem Radkasten auf den Boden im Fussraum und genau da ist das Ding, was ich meine!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

11

Samstag, 26. August 2006, 09:27

Vielleicht liegt da ein Schatz drunter ??? Sebi

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

12

Samstag, 26. August 2006, 09:54

okay, dann schraube ich das ding bei meiner nächsten fahrt einfach mal auf und guck rein *gg*

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

13

Samstag, 26. August 2006, 12:47

Sebi, das ist garantiert der Wartungsdeckel vom Stoßdämpfer. Zumindest war das bei den O405N so, dann wirds beim Citaro auch so sein.

EDIT: Und der Platz vorm Radkasten deutet ja auch darauf hin.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

14

Samstag, 26. August 2006, 13:59

Moin,

Das meinte ich mit den Wartungsklappen, also das da die Stoßdämpfer drunter sind!

bei MAN sind in den Neueren gelenkfahrzeugen die teile auf den Radkästen als Schwarze Gummi Bolzen...

mhg

MAN ng272
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

15

Samstag, 26. August 2006, 15:13

Super, Vielen Dank! Nun weiß ich auch, worauf meine Füsse da immer sind, wenn ich Bus fahre! :)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

16

Samstag, 26. August 2006, 17:38

Dann pass mal auf, dass dir nicht die Feder ins Gesicht springt :D

416er und 433er

unregistriert

17

Samstag, 26. August 2006, 22:40

mir is aufgefallen dass bei 0207 zzt. bei kvm eine von den Abdeckungen fehlt so dass man das rad sehen kann.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

18

Sonntag, 27. August 2006, 08:29

Moin

Kenne ich auch, auf der 420 bei Regen offen nach WF... lecker...

Das kann mal vorkommen, sollte es aber nicht zu heufig. Ist nicht schön wenn das Kleine (oder auch große) Kinder ihre hand da rein halten...

mhg

MAN ng272
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 16. Juli 2006

19

Mittwoch, 30. August 2006, 00:23

hab grad beim Surven im Internet enige Details über den Citaro gefunden!

hier unser CItaro aus Braunschweig:

http://www.mercedes-benz.de/content/germ…_Citaro_12.html



und hier der Citaro den ich mir in Braunschweig wünsche:



http://www.mercedes-benz.de/content/germ…w_Citaro_G.html


und als Überlandbus wünsche ich mir den CItaro auch, z.B.
zwischen Wolfenbüttel und Wendeschleife STöckheim!!


http://www.mercedes-benz.de/content/germ…citaro_lue.html

Registrierungsdatum: 7. August 2006

20

Mittwoch, 30. August 2006, 02:26

Zitat

Original von MAN ng272
Kenne ich auch, auf der 420 bei Regen offen nach WF... lecker...

Mir ist (im Winter) aufgefallen, dass bei einigen MAN neuerer Bauart besonders bei Matsch die Türdichtungen nicht wirklich als dicht zu bezeichnen sind... Bei den älteren Modellen sowie beim Citaro ist mir dies bisher nicht aufgefallen. Aber warten wir mal ab bis zu Winter ;)

@tensingbraunschweig
Also als ich Klimaanlagen-Liebhaber kann dazu nur sagen...Wenn schon Citaro, dann doch bitte diesmal auch mit Klimaanlage :D
Ich frage mich, ob die BSVAG 2007 endlich dazu übergeht, ihre Neuanschaffungen damit auszustatten...in der Beziehung ein Lob an die KVG :P


P.S.: Weiß eigentlich jemand, ob die neuen Strassenbahnen mit Klimaanlage ausgestattet werden?? :D

gruß moBiel ;)