Montag, 12. Mai 2025, 14:29 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Sonntag, 12. August 2007, 00:35

Letzter Tag des 0426 in BS

Hallo zusammen,

wie ich am Freitag erfahren habe, soll der Testbus wieder "unterwegs" zurück nach Hamburg sein.

Am Donnerstag war sein letzter Tag in Braunschweig.

Hier ein Bild vom Donnerstag (vor der Auswechselung):




Grüße
Trambs

Registrierungsdatum: 6. Oktober 2006

2

Sonntag, 12. August 2007, 11:56

Was ist an den Bus eigentlich so anders als an den Citaros? ?(
(Mit) ohne Eisenbütteler Straße ;(


Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

3

Sonntag, 12. August 2007, 12:28

Zitat

Original von nico185
Was ist an den Bus eigentlich so anders als an den Citaros? ?(


Das der Bus für Tempo 100 zugelassen ist...
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Linie 710

unregistriert

4

Sonntag, 12. August 2007, 12:34

Und dass er aus der geilsten Stadt der Welt kommt... :D

Registrierungsdatum: 13. April 2007

5

Sonntag, 12. August 2007, 13:38

Zitat

Original von Ludewig
Das der Bus für Tempo 100 zugelassen ist...

Außerdem hat er auch eine andere Matrixanzeige, wie man es an dem Bild von Trambs sehr gut erkennen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 6. Oktober 2006

6

Sonntag, 12. August 2007, 14:08

Achso. Und wozu braucht man in Braunschweig einen Bus mit Tempo 100 Zulassung ??? Wenn dann glaubich nur als überlandsbus, oder?
(Mit) ohne Eisenbütteler Straße ;(


Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

7

Sonntag, 12. August 2007, 14:11

Zitat

Original von nico185
Achso. Und wozu braucht man in Braunschweig einen Bus mit Tempo 100 Zulassung ??? Wenn dann glaubich nur als überlandsbus, oder?


Darum lief er ja auf der 420...
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

8

Sonntag, 12. August 2007, 15:04

Mit der Zulassung als Überlandbus geht auch automatisch eine andere (komfortablere) Bestuhlung einher. Ist ja für die Pendler auch nicht zu verachten.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

9

Sonntag, 12. August 2007, 18:35

Moin

Ja, die 100 in allen ehren, aber die Sitze in der Kiste waren echt mal angenehm... (Was man von den "neuen 93ern" (07er MAN) ABSOLUT nicht sagen kann!!!!!!!!!!!!!)

Eine bestellung für die 420 würde ich da echt begrüßen!

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

10

Sonntag, 12. August 2007, 19:49

Zitat

Original von MAN ng272
Moin

Ja, die 100 in allen ehren, aber die Sitze in der Kiste waren echt mal angenehm... (Was man von den "neuen 93ern" (07er MAN) ABSOLUT nicht sagen kann!!!!!!!!!!!!!)

Eine bestellung für die 420 würde ich da echt begrüßen!

mhg

Till


Ja, für die 420 würde sich z.B. auch der Lions Regio gut machen, ist eigentlich der Testwagen noch im Bestand der BSVAG?

Registrierungsdatum: 6. Oktober 2006

11

Sonntag, 12. August 2007, 19:51

RE: Letzter Tag des 0426 in BS

Zitat

Original von Trambs
... Am Donnerstag war sein letzter Tag in Braunschweig. ...


Hättest du auch selbst rausfinden können :D
(Mit) ohne Eisenbütteler Straße ;(


Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

12

Montag, 13. August 2007, 09:31

Tempo 100 km/h

Hi & hallo,

mal 'ne Frage: Darf ein Linienbus 100 km/h fahren, wenn Fahrgäste im Fahrzeug stehen, weil sie kein Sitzplatz bekommen haben?

Offensichtlich ist ein solcher Bus für den Betrieb als Express auf der Autobahn gedacht.

keep on rolling
Kay

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

13

Montag, 13. August 2007, 11:37

RE: Tempo 100 km/h

Zitat

Original von Kay
Hi & hallo,

mal 'ne Frage: Darf ein Linienbus 100 km/h fahren, wenn Fahrgäste im Fahrzeug stehen, weil sie kein Sitzplatz bekommen haben?

Offensichtlich ist ein solcher Bus für den Betrieb als Express auf der Autobahn gedacht.

keep on rolling
Kay


Ich sage mal ja! Da es ja nur die Vorschrift gibt, das für jede mitfahrende Person Sitzplätze(!) im Schulverkehr nötig sind (keine mit Liniennummern). Im Normalen Linienverkehr können die auch stehen, so wird es hier beim Busverkehr der HessischenLandesbahn getan, und niucht nur hier.


Gruß Klaus

Registrierungsdatum: 8. August 2006

14

Montag, 13. August 2007, 11:39

nein, das ist nicht erlaubt. Bei Tempo 100 km/h müssen alle Fahrgäste sitzen. Ist das FG-Aufkommen höher, muss ein Einsatzkurs bestellt werden und die übrigen Fahrgäste aufnehmen, oder der andere KOM darf nur 60 - 80 km/h fahren (bin nicht ganz sicher, ob letzteres stimmt...)

Linie 710

unregistriert

15

Montag, 13. August 2007, 13:17

Ich weiß nicht genau, wie das mit Fahrzeugen ist, die bis 100km/h zugelassen sind, aber bei den normalen Fahrzeugen ist bei stehenden Fahrgästen die Geschwindigkeit von 60km/h nicht zu überschreiten!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

16

Montag, 13. August 2007, 13:50

Moin!
Meiner Meinung nach eine nicht einzuhaltende Regelung. Der Fahrer soll sich auf den Verkehr konzentrieren und nicht im Sekundenabstand in den Fahrgastraum schauen, ob ein Fahrgast aufgestanden ist.

Viele Grüße
fabs

Registrierungsdatum: 13. April 2007

17

Montag, 13. August 2007, 14:07

Zitat

Original von schoeller_eis
Bei Tempo 100 km/h müssen alle Fahrgäste sitzen. Ist das FG-Aufkommen höher, muss ein Einsatzkurs bestellt werden und die übrigen Fahrgäste aufnehmen, oder der andere KOM darf nur 60 - 80 km/h fahren

Wenn das stimmt, hat die rbb auf der 731 (Schöppenstedt - Wolfenbüttel) aber schon öfters gegen die Regel verstoßen :rolleyes: .
Denn zu den Topzeiten (ca. 07:00Uhr --> WF ) und (ca. 14:30Uhr --> Schöppenstedt) müssen eigentlich immer Fahrgäste stehen, aber trotzdem fährt das Fahrpersonal oft 100km/h.
Eigentlich müsste die rbb zu den Zeiten Einsatzwagen einrichten...

[SIZE=3](Mit)träumen 731 Einsatzwagen [/SIZE] ;)
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Linie 710

unregistriert

18

Montag, 13. August 2007, 14:35

:D Als ich das mit den 60km/h erfahren hab war der Bus rappelvoll und der Busfahrer, der mir das gesagt hat, ist mindestens 80km/h gefahren ;)

Registrierungsdatum: 8. August 2006

19

Montag, 13. August 2007, 14:37

Ich kann da nur von der RVM in Münster/Westf. berichten, die SchnellBus-Verkehr auf Autobahnen durchführt, wo die von mir genannte Regelung gilt.

Die haben deshalb teilweise 2 - 3 Einsatzwagen hinter dem Regelkurs eingesetzt.

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

20

Montag, 13. August 2007, 17:56

Zitat

Original von fabs
Der Fahrer soll sich auf den Verkehr konzentrieren und nicht im Sekundenabstand in den Fahrgastraum schauen, ob ein Fahrgast aufgestanden ist.


Nö. Fahrer/Fahrerin müsste sich nur vor dem Verlassen der letzten Haltestelle vor der Autobahn einmal davon überzeugen, dass alle Fahrgäste einen Platz gefunden haben. Fahrgäste die während der Fahrt auf der Autobahn ihren Sitzplatz verlassen, handeln auf eigene Verantwortung. Ein Warnhinweis im Fahrzeug würde genügen.

Zitat

Mr. Ticki
Wenn das stimmt, hat die rbb auf der 731 (Schöppenstedt - Wolfenbüttel) aber schon öfters gegen die Regel verstoßen.


Nicht die RBB, sondern Fahrer/Fahrerin, die im Fall eines Unfalls dann auch sehr persönlich die Verantwortung tragen.

keep on rollin'
Kay