Da ich, als ich in diesem Thread meinen letzten Beitrag geschrieben hatte, nicht so viel Zeit hatte, konnte ich noch nicht ein par Dinge zu euren Beiträgen schreiben.
Dieses möchte ich aber jetzt nachholen:
Original von Michael
Ja, man braucht sich nur die beiden Fahrpläne nebeneinader zu legen, um zu sehen, dass die Aufteilung in die Linienäste Sickte oder Schöppenstedt aufgehoben wurde. Warum solltest Du das nicht richtig erkennen?
Ich war ein wenig verwirrt, da in der Kopfzeile des Planes noch der Linienast grafisch dargestellt ist.
Außerdem weil die rbb solche wichtigen Dinge wie die Umlegung der Route gar nicht groß vorher angekündigt hatte.
Original von Michael
Mich würde auch mal der Grund für diese Änderung interessieren.
Ich vermute mal, weil bei den "Sickte-Fahrten" (wie ich aus eigener Erfahrung weiß

) die Nachfrage nicht so groß ist, wie bei den "Schöppenstedt-Fahrten".
Aber trotzdem waren die "Schöppenstedt-Fahrten" nicht gerade die Vollsten (zumindest außerhalb der Schulzeiten

).
Natürlich wollten sie die "Sickte-Fahrten" nicht komplett "vernichten" da sie bislang noch das einzigste Unternehmen sind, die Sickte in ihre Linien (731 und 730) eingebaut haben.
Außerdem ist die Stadt Sickte meines Erachtens momentan in einem Aufschwung, da das Neubaugebiet immer größer wird, aber der alte Ortskern trotzdem nicht ausstirbt.
Also kamen sie wahrscheinlich auf den Endschluss:
Warum nicht die beiden Äste zu einem machen?
Aber an die erhöhten Fahrzeiten z.B. für Personen, die von Wolfenbüttel nach Schöppenstedt wollen (oder andersherum) hat keiner gedacht

...
...Man hätte ja einfach stattdessen den Takt dichter gestalten können

...
Original von Michael
Und warum kommt diese Änderung so kurz vor der Einstellung der Bahnlinie 312 zw. Schöppenstedt und Helmstedt? Falls das überhaupt damit in Zusammenhang gebracht werden kann.
Ich glaube nicht das man das in Zusammenhang gebracht haben könnte, da durch die Planänderung meines Erachtens das Angebot von Wolfenbüttel nach Schöppenstedt bzw. von Schöppenstedt nach Wolfenbüttel schlechter geworden ist.
Außerdem fährt ja die Strecke von Schöppenstedt in Richtung Helmstedt eh' die Konkurenz (KVG Braunschweig - 399 Schöningen ZOB).
Und man will doch nicht der Konkurenz helfen

...
...Außerdem hätte man, wenn es doch einen Zusammenhang gäbe, diese Änderung bestimmt erst zur "normalen Planänderungszeit" im Dezember durchgeführt, da die Bahnlinie 312 eh' erst zum 01.01.2008 "geschlossen" wird.