Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Registrierungsdatum: 8. Juli 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von Evobus
Da kann ich ja auch mal wieder meinen Senf dazu geben.
Mit diesem Knopf wurde früher die Haltestellenansage bedient; also bevor dies automatisiert war.
Ein Tritt mit dem Fuß und die nächste Haltestelle wurde angesagt.
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von Sebi
Wie genau funktioniert diese Automatisierte Ansage eigentlich? Wird der Bus per GPS erfasst und dann entsprechend angesagt? Und warum spinnt die Ansage jedes Mal, in der 436, wenn sie vor der Otto-von-Guericke Straße ist und springt schon auf Messegelände um, obwohl die Guerickestraße noch gar nicht erreicht ist!?
Registrierungsdatum: 24. August 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von Fel2891
Gibts nicht auch andere varianten?Ich meine in Berlin geht das über GPS.da gibt es noch wa ndas nennt sich RBL(Rechner gestütztes Betriebsleitsystem)
fel2891
Zitat
Original von Sebi
Achso, also ist das Ding einfach an der Haltestelle Messegelände falsch programmiert und deshalb kommt die Ansage immer zu früh!
Okay....aber bei Straßenbahnen ist das doch immer wenn sie an so einem roten kleinen Kasten neben einer Ampel vorbeifahren, oder?