Montag, 12. Mai 2025, 19:23 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Freitag, 7. September 2007, 09:20

Heute: Taufe der ersten Niederflurbahnen des Jahres 07

Braunschweig, den 4. September 2007

Einladung:

Taufe der ersten zwei Stadtbahnen in Braunschweig Melverode und Stöckheim


Sehr geehrte Damen und Herren,

mit der Beschaffung von insgesamt zwölf neuen Niederflur Stadtbahnen bietet die
Braunschweiger Verkehrs-AG ein noch besseres Angebot für Barrierefreies fahren
mit Bus und Bahn in Braunschweig. Bevor aber die ersten Bahnen ins Netz rollen,
werden sie getauft und zwar alle zwölf nach Braunschweiger Stadtteilen. Die
ersten beiden Bahnen, 0751 und 0752, werden auf die Namen "Stöckheim" und
"Melverode" getauft und zwar am
Freitag, dem 7. September 2007.
Die erste Taufe der Tram "Melverode" ist um 15.30 Uhr an der Haltestelle
Militschstraße. Getauft wird die Tram von Bezirksbürgermeister Jens Wilhelm;
Taufpaten sind von Seiten der Verkehrs-AG der Vorstandsvorsitzende Thies
Hinckeldeyn und Andreas Florek. Die zweite Taufe ist um 17 Uhr an der
Haltestelle Stöckheimer Markt. Bezirksbürgermeister Joachim Dauer tauft die neue
NGT8D auf den Namen "Stöckheim", Taufpaten sind von Seiten der Verkehrs-AG der
Vorstandsvorsitzende Thies Hinckeldeyn und Andreas Florek. Im Anschluss laden
die Bewohner Stöckheims zu einem kleinen Fest auf dem Stöckheimer Markt ein und
schicken "ihre" Bahn ins Netz.

Ihre Braunschweiger Verkehrs-Ag

Christopher Graffam
Pressesprecher

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

2

Freitag, 7. September 2007, 17:50

Eben war Bahn 0752 in der Weststadt auf der Linie 3 Richtung Volkmarode unterwegs..

Registrierungsdatum: 6. Oktober 2006

3

Freitag, 7. September 2007, 20:59

richtig, sie fährt auf der 7 & 3.
0751 fährt morgen auf der 1

Ich werde gleich einige Bilder reinstellen. 0751 hat heute auch schon ne Taube gerupft ;)
(Mit) ohne Eisenbütteler Straße ;(


Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Freitag, 7. September 2007, 21:56

Zitat

Original von BenniBS
Eben war Bahn 0752 in der Weststadt auf der Linie 3 Richtung Volkmarode unterwegs..


Ca. 18 Uhr habe ich sie zufällig als 3 beim Bahnhof Gliesmarode in Richtung Volkmarode vorbeifahren sehen. Um 18:28 bin ich an der Grabenstraße eingestiegen, als 0752 als 8 in Richtung Heidberg gefahren ist.

Schöne Fahrzeuge! Laufen sehr ruhig und nicht so rumpelig wie die 95er. Und es gibt viel Platz für Kinderwagen, Karren und Rollatoren.

Marcus

Registrierungsdatum: 13. April 2007

5

Freitag, 7. September 2007, 22:16

Zitat

Original von Jens Winnig
Braunschweig, den 4. September 2007

Einladung: [...]

Ich will hier Jens Winnig nicht anschwärzen, nur ich habe schon seit langem mal die Frage, warum diese Presseinformationen von Jens Winnig nicht in die Schublade "gelöschte Vollzitate" des "pösen Admins ( ;) )" rutschen?

Zitat

Original von nico185
0751 hat heute auch schon ne Taube gerupft ;)

Da sieht man mal, die neuen Trams sind so leise, dass noch nicht einmal die Tauben sie hören.
Weshalb hat das Fahrpersonal nicht rechtzeitig geleutet ?( ?
Verstoß gegen die 10 Gebote 8o !
:(

Lasst uns beten, dass die Taube im Himmelreich zur Ruhe kommt:

Zitat

Zitat aus der Bibel
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name,
dein Reich komme,
dein Wille geschehe wie im Himmel,
so auch auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute
und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Amen.

(Ich weiß, dass das Vaterunser nicht so passend ist, nur mir ist gerade nichts besseres eingefallen.)
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 6. Oktober 2006

6

Freitag, 7. September 2007, 22:21

Der Fahrer hatte das einfach zu spät gemerkt, weil er am erklären war. Mir fiel sie auch erst im letzten Moment auf. Wenn man da geläutet hätte, wäre sie bestimmt unter die Fahrzeugabdeckung gekommen. Kann aber sein, dass sie nur ein paar Federn weniger hat. Man sah nirgends ne Tube liegen oder kleben ;)
(Mit) ohne Eisenbütteler Straße ;(


Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

7

Samstag, 8. September 2007, 12:06

Da ich die Erlaubnis dafür habe, Mr. Ticki.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

8

Montag, 10. September 2007, 17:39

heutige Pressemeldung der BSVAG dazu

BU: Vorstandsvorsitzender der Verkehrs-AG Thies Hinckeldeyn und
Bezirksbürgermeister Joachim Dauer enthüllen Wappen und Namenszug der getauften
Tram

BU: Bezirksbürgermeister Joachim, dauer präsentiert die Taufurkunde des 0751
in Stöckheim

PRESSEINFORMATION

Zwei von zwölf neuen Stadtbahnen getauft

Die Bahnen 0751 und 0752 auf die Namen "Stöckheim" und Melverode getauft

Braunschweig, den 10. September 2007


Am Freitag, dem 07. September 2007 um 15.30 Uhr taufte eine Melveroder Schülerin
die neue Stadtbahn, den Triebwagen 0752 an der Haltestelle "Militschstraße auf
den Namen "Melverode" und schickte die erste von zwölf neuen Niederflurbahnen
ins Netz der Braunschweiger Verkehrs-AG. Der Bezirksbürgermeister Jens Wilhelm
bedankte sich bei dem Vorstandsvorsitzenden der Verkehrs-AG Thies Hinckeldeyn
für die Namensgebung und wünschte der Tram immer gute Fahrt auf den Schienen
Braunschweigs. Nach der Taufe mit einem Glas Sekt fuhren die ersten Melveroder
mit ihrer Tram in das benachbarte Stöckheim, wo um 17.00 Uhr Joachim Dauer,
Bezirksbürgermeister in Stöckheim, den Triebwagen 0751 mit echtem Okerwasser auf
den Namen "Stöckheim" taufen ließ und gemeinsam mit den Paten, Thies Hinckeldeyn
und dem Projektleiter Andreas Florek den Namenszug und das Stöckheimer Wappen
freigaben. Mit viel Applaus und sichtbarer Freude über diese besondere Ehrung
bestiegen die Stöckheimer "ihre" Bahn um die erste Sonderfahrt mitzuerleben.
Auch die weiteren 10 Bahnen werden nach Braunschweiger Stadtteilen benannt und
die nächste Taufe ist für den 21. September 2007 in Rühme geplant, wenn der
Triebwagen 0753 an der Haltestelle Lincolnsiedlung auf den Namen "Rühme" getauft
wird.



Die weiteren Termine:
Am 5. Oktober ist es 0754, die dann den Namen "Broitzem" trägt und an der
Haltestelle "Turmstraße" in Broitzem getauft wird. Für die restlichen Bahnen
sind die Stadtteile "Gliesmarode", "Volkmarode", "Weststadt", "Heidberg",
"Siegfriedviertel", "Westliches" und "Östliches Ringgebiet" sowie "Schwarzer
Berg" vorgesehen, die genauen Termine für die Taufen stehen aber noch nicht
fest.



Mit freundlichen Grüßen

Ihre Braunschweiger Verkehrs-AG
Christopher Graffam

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

9

Montag, 10. September 2007, 18:01

Ich habe sie heute nicht sehen können, aber macht ja nix, die laufen ja (zumindest für die nächsten 30 Jahre) nicht weg und umso ist die Freude grösser, morgen eine zu sehen.
Bin wahnsinnig gespannt auf die neue!!!

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2006

10

Dienstag, 11. September 2007, 16:22

Und vllt. auch mal mit einer mitzufahren...

:D

Und vllt. auch mal mit einer mitzufahren. Ich bin zwar vor einigen Monaten bereits in MD mit ner Tram vom Typ "Magdeburg" gefahren. Aber in BS eben bislang noch nicht.
Einen lieben Gruß von

Michael111

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

11

Dienstag, 11. September 2007, 18:54

Heute war 0751 auf der SL3. Auf der SL1 war keine 07er.
Bin mitgefahren, war richtig toll!
Schöne Tram! Und tolle Haltestellenansagen! Klingen wie in den 98er Bussen :D
Aber ich find die echt vernünftig,klingt freundlich.
Weiß jemand ob man die teilweise vom Bus übernommen hat; oder hat man neue Ansagen gemacht?
Toll ist übrigens auch die Säule an der Tür(bzw. an den Türen), mit dem Entwerter usw.
So jedenfalls der erste Eindruck...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

12

Mittwoch, 12. September 2007, 20:01

Zitat

Original von Fel2891
Weiß jemand ob man die teilweise vom Bus übernommen hat; oder hat man neue Ansagen gemacht?

Glaube kaum, dass das ganz neue Ansagen sind, da die "alte Ansage" ja wohl nicht mehr bei der Verkehrs-AG ist, soweit ich weiß.
Ich bin heute auch mit 0752 auf der 7 gefahren, ich finde die Bahn auch wirklich gut, nicht so laut wie die 95er, merkwürdig war bloß, dass an der Carl-Miele-Straße "Daimlerstraße" angesagt wurde ;)
Und was auch zu erwähnen ist, ist dass nun auf dem Innendisplay kurz bevor die Ansage ertönt "Nächster Halt" erscheint - aber nur so kurz, dass man es kaum wahrnimmt - übrigens auch, wenn das Display wieder auf "7 Wenden" oder das jeweilige Fahrziel schaltet.
Ach ja, und ich habe auch endlich gesehen, was Tram mit "Liniennummer rutscht in der hinteren Anzeige" meinte ;)

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

13

Mittwoch, 19. September 2007, 19:37

Linie 7 schrieb:

Zitat

Glaube kaum, dass das ganz neue Ansagen sind, da die "alte Ansage" ja wohl nicht mehr bei der Verkehrs-AG ist, soweit ich weiß.

Ja ich glaube auch nicht mehr das da neue Ansagen drin sind. Es ist einfach nur ein anderer Ton, nämlich der aus den 98er Bussen(jedenfalls klingt er so)
Und da klingen die Ansagen schon gleich viel besser!

PS.: Weiß jemand schon wann am Freitag 0753 an der Hst Lincolnsiedlung getauft wird(Uhrzeit)?

Registrierungsdatum: 10. Juli 2007

14

Donnerstag, 20. September 2007, 18:22

Pressemitteilung BSVAG

Pressemitteilung BSVAG

Stadtbahnwagen 0753 wird auf den Namen "Rühme" getauft


Am Freitag, dem 21. September um 18 Uhr wird die neue Stadtbahn, der Wagen 0753 an der Haltestelle "Lincolnsiedlung" auf den Namen Rühme getauft.

Registrierungsdatum: 13. April 2007

15

Donnerstag, 20. September 2007, 19:58

RE: Pressemitteilung BSVAG

@ LOST :
Sieh mal hier ;) .

@ all :
Ich hatte gedacht, nur Jens Winnig hat die Erlaubnis Pressemitteilungen als Vollzitate einzustellen (dies soll keine Anschwärzerei gegen LOST sein, sondern nur eine einfache Frage) ?( ?
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

16

Donnerstag, 20. September 2007, 20:23

RE: Pressemitteilung BSVAG

Zitat

Original von Mr. Ticki
Ich hatte gedacht, nur Jens Winnig hat die Erlaubnis Pressemitteilungen als Vollzitate einzustellen (dies soll keine Anschwärzerei gegen LOST sein, sondern nur eine einfache Frage) ?( ?


So ist es... Darum auch das Vollzitat von LOST eingekürzt...

Registrierungsdatum: 10. Juli 2007

17

Samstag, 22. September 2007, 16:04

RE: Pressemitteilung BSVAG

Zitat

Original von Mr. Ticki
@ LOST :
Sieh mal hier ;) .

@ all :
Ich hatte gedacht, nur Jens Winnig hat die Erlaubnis Pressemitteilungen als Vollzitate einzustellen (dies soll keine Anschwärzerei gegen LOST sein, sondern nur eine einfache Frage) ?( ?


Das wusste ich nicht dafür endschuldige ich mich natürlich! sorry