Montag, 12. Mai 2025, 14:02 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 6. Oktober 2006

1

Freitag, 7. September 2007, 21:44

Tramtaufe

Hallo,

hier sind gleich mal ein paar Bilder der Tramtaufe von 0751 und 0752.


Hier fährt 0752 in die Militzschstraße ein. Schön geschmückt mit Blumen ;)


Hier wartet 0752 auf die Taufe.


Wie es sich gehört, wurde "er" mit Sekt getauft. Das Mädchen, welches an beiden Fahrzeugen die Taufe übernimmt, zieht hier die Stoffabdeckung des Schriftzugs "Melverode" ab.


Hier nochmal 0752


Nachdem wir mit 0752 zum Betriebshof gefahren sind, fuhr dann 0751 zur Taufe heraus.


Hier der Innenraum von 0751


Hier steht 0751 in der Wendeschleife Stöckheim


Am Stöckheimer Markt gabs dann ein bisschen Musik für 0751


Hier nocheinmal von der Seite am Stöckheimer Markt


Hier dann ein Foto während der Fahrt


Andreas Florek hielt dann hier nochmal für ein Foto an ;)
Dann ging es nochmal zur Wendeschleife und ein letztes mal zur Anklamstraße. Dann über den Hauptbahnhof zum Betriebshof.

0752 fuhr/fährt heute auf der 7 und der 3 und morgen fährt 0751 auf der 1. Also macht euch fürs fuzzen bereit ;)
Ich hoffe euch gefallen meine Bilder,
Gruß, Nico
(Mit) ohne Eisenbütteler Straße ;(


Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Freitag, 7. September 2007, 22:45

RE: Tramtaufe

Zitat

Original von nico185
0752 fuhr/fährt heute auf der 7 und der 3 und morgen fährt 0751 auf der 1. Also macht euch fürs fuzzen bereit ;)
Ich hoffe euch gefallen meine Bilder,
Gruß, Nico


Also die Bilder sind schon schön, besonders wenn man halt leider keine Zeit hatte um dort zu sein.
Wie lange haben denn die beiden Aktionen gedauert, war doch sicher nicht viel Zeit wegen dem normalen Linienbetrieb, oder?

Wenn der 0752 heute schon auf der 3 oder 7 gefahren sein soll, dann müssen sie dafür ja eine andere Bahn ausgetauscht haben!??
Haben die Herren der Verkehrs AG erwähnt ob beide Bahnen nun im Linienbetrieb laufen sollen und ob dann nur auf der 1 oder auch wechselnd?

Registrierungsdatum: 6. Oktober 2006

3

Freitag, 7. September 2007, 22:58

Also bei beiden hat es ca. 15 Minuten gedauert. Bei 0751 aber glaubich bisschen länger.
Die beiden sollen jetzt erstmal im Test-Lininienbetrieb fahren, also erstmal ganz normal, und mal auf die reaktion warten. Die werden jetzt ganz gewöhnlich eingesetzt.
(Mit) ohne Eisenbütteler Straße ;(


Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Samstag, 8. September 2007, 10:47

Die bahnen sind viel zu schade um auf die Fahrgäste losgelassen zu werden. Ich befürchte, dass der erste Müll schon dain verteilt wurde, und auf Tacks, oder Scratchings, wird man wohl auch nicht lange warten müssen.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

5

Samstag, 8. September 2007, 21:49

Zitat

Original von Sören
Die bahnen sind viel zu schade um auf die Fahrgäste losgelassen zu werden.


Aber dazu sind sie nun einmal eingekauft worden.
Der gelbe Warnstreifen an der Stufe von der Niederflurebene hoch zur vorderen Einstiegsebene ist schon abgenutzt. Das grelle Gelb ist nur noch an den Seiten, wo niemand langgeht.

Marcus

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

6

Sonntag, 9. September 2007, 18:46

Nun gibts auch was von mir auf die Augen.

Große, erklärende Reden kann ich mir dank Nico ersparen. Darum hier einfach nur die Bilder, mit ein paar kleinen Erklärungen.



Der geschmückte Wagen an der Militschstraße.

Der Name konnte es kaum erwarten enthüllt zu werden.


Die Taufe selbst...
...gab der Bezirksbürgermeister nach einer...
...gelungenen Rede an ein Mädchen aus dem Publikum ab.

Die Taufpaten (von rechts) Herr Florek und Herr Hinkeldeyn mit dem Bezirksbürgermeister von Melverode.


Nach der Rundfahrt mit den Melverodern ist 0752 auf dem Altewiek angekommen.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

7

Sonntag, 9. September 2007, 19:00

Aufgrund des Linienwagens musste 0751 ersteinmal am Stöckheimer Markt durchfahren, bevor er auf dem stadteinwärts führenden Gleis getauft werden konnte. Neugierige Stöckheimer nutzen die Runde schon zur Mitfahrt. Am Salzdahlumer Weg wurde der Wagen schon gründlich in Augenschein genommen.




Der verhüllte Name am Stöckheimer Markt, Bahnsteig A.


Herr Dauer hielt eine leider nicht ganz so gelungene Rede.


Zu jeder Bahn gab es auch eine Taufurkunde.




Dieses Motiv wurde dankenswerter Weise einen Tag vor der Taufe von den Verkehrs-Ag Gärtnern freigeschnitten. Glück gehabt.


"Stöckheim" am Stöckheimer Weghaus.


Und am Markt.


Zum Abschluss noch drei Bilder aus der Anklamstraße.



Ein Blick in die Zukunft? 5 Heidberg.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

8

Sonntag, 9. September 2007, 21:57

Zitat



Hatten wir das nicht schon mal auf einem Bild, welches ich nicht mehr finde, mit einem blauen 95er? ;)

Registrierungsdatum: 4. Mai 2007

9

Sonntag, 9. September 2007, 22:22

War denn der eigentliche Ideengeber A. Gürtler zu der Veranstaltung eingeladen?

Registrierungsdatum: 6. Oktober 2006

10

Sonntag, 9. September 2007, 22:24

Also ich habe ihn nirgends gesehen.
(Mit) ohne Eisenbütteler Straße ;(


Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

11

Sonntag, 9. September 2007, 22:46

Hm, ob er eingeladen war, kp. Ich hab ihn auch nicht gesehen... Schade eigentlich.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

12

Montag, 10. September 2007, 19:18

Hallo,

eigentlich wollte ich mich zu dem Thema nicht äußern. Da ich aber einige PN bekommen habe, geht es wohl nicht andres.

Ich habe mich schon sehr gefreut, dass meine Idee mit den Taufnamen und dem ganzen drum herum ( Bezirksbürgermeister, Presse, Sekt Dusche )
genau so durchgeführt wurde wie ich es vor einiger Zeit vorgeschlagen habe.
An der Veranstaltung habe ich nicht teilgenommen! Auch habe ich mich nicht im Tarnanzug in irgendwelchen Gebüschen versteckt, wie schon von anderen Stellen behauptet wurde!
Weiter werde u. will ich mich hier zu diesem Thema nicht öffentlich äußern.

Gruß Andreas
Für Braunschweiger und das Braunschweiger Land gibt es nur eine Hauptstadt, und die heißt

B r a u n s c h w e i g.

Daran hat der "Österreicher" nichts ändern können und daran werden auch die Kollaboratoren der Alliierten nichts ändern. Wenn ich das schon höre: Die Niedersachsen....


Registrierungsdatum: 10. September 2007

13

Dienstag, 11. September 2007, 22:22

1

Frederic Behnke

unregistriert

14

Donnerstag, 13. September 2007, 16:36

Bild offline

Registrierungsdatum: 13. April 2007

15

Donnerstag, 13. September 2007, 18:09

Weitere Bilder von den Taufen von 0751 und 0752 findet man hier.
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki