Montag, 12. Mai 2025, 16:57 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Samstag, 8. September 2007, 18:16

Litauische Fahrkünste

Neulich geschah es, dass ein einsamer litauischer LKW-Fahrer in Badelatschen sich etwas verfranzt hat. Sein Navi hatte wohl versagt.
So beschloss er, die Straße immer weiter geradeaus zu fahren. Leider ist es am Sachsendamm so, dass der Schlesiendamm nur als Rad- und Fußweg ausgebaut ist. Doch das störte unseren tapferen Kosaken nicht, er benutzte halt diesen gut ausgebauten Weg. An der Militschstraße wurde es dann ein wenig eng und er demolierte sich einen rechten Außenspiegel. Aber er gab nicht auf und fuhr auf dem Weg weiter, passierte die Brücke am Grenzgraben, fuhr an der Haltestelle Trakehnenstraße vorbei und plötzlich geschah es. Der Weg war zu Ende. Wo sollte er jetzt hin, mit seinem 38Tonner konnte er hier nicht wenden. Also beschloss unser Kosake, die Rasengleistrasse weiter zu benutzen.
Doch er kam nicht sehr weit; da an dieser Trasse immer noch Baumängel behoben werden. Er fuhr sich hinter der nächsten Fußgängerfurt mit seinem LKW fest, setzte mit der Achse auf und kam nicht mehr frei. Die herbeigerufene Polizei erschien sehr zahlreich und ließ ihn erst mal pusten.
Wie es schien, hatte unser tapferer Kosake einen über den Durst getrunken, bzw. er konnte nicht nüchtern fahren und brauchte immer einen Pegel über 2 Promille. Die Bergungsaktion durch die ebenfalls herbeigerufene Firma Bonte mit ihrem Spezial-LKW dauerte dann doch noch einige Stunden. Der Fahrer wurde von der Polizei mitgenommen und durfte sich erst einmal richtig ausschlafen.

Der Straßenbahnverkehr wurde noch am gleichen Morgen nach zweimaliger Probefahrt fahrplanmäßig aufgenommen.

Die Polizei hat mittlerweile mit einem Dolmetscher Kontakt zum Fahrer aufgenommen….

Es gibt einen deutschen Spruch, der lautet „LKW´s gehören auf die Schiene“, das muss er aber falsch verstanden haben.
Ach ja, passiert ist das Ganze heute nacht um 1.00 Uhr.

Gruß Andreas





Für Braunschweiger und das Braunschweiger Land gibt es nur eine Hauptstadt, und die heißt

B r a u n s c h w e i g.

Daran hat der "Österreicher" nichts ändern können und daran werden auch die Kollaboratoren der Alliierten nichts ändern. Wenn ich das schon höre: Die Niedersachsen....


Registrierungsdatum: 13. April 2007

2

Samstag, 8. September 2007, 21:35

RE: Litauische Fahrkünste

Super Beitrag, Andreas Gürtler :D :D !

Zitat

Original von Andreas Gürtler
Ach ja, passiert ist das Ganze heute nacht um 1.00 Uhr.

Wer geht denn nachts um 01:00 Uhr auf Fuzztour ;) ?

Nur so aus Neugierde,
wie kommst du denn an diese genauen Infos?
Polizisten mit Fragen durchlöchert ;) ?
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

3

Samstag, 8. September 2007, 21:44

Als sogenannter Wellensprinter ist Andreas über den Fahrdraht immer sofort vor Ort, wenn es brennt... :D
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Sonntag, 9. September 2007, 14:25

Hallo Mr. Ticki !

Neben der Polizei, Feuerwehr und Verkehrsmeistern gibt es auch noch Menschen im Entstördienst bei der BSVAG, oder was meinst du wer das alles am Laufen hält.
Normalerweise schlafe ich auch um diese Uhrzeit, aber Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps.
Ich hoffe, das reicht dir als Antwort.

Gruß Andreas
Für Braunschweiger und das Braunschweiger Land gibt es nur eine Hauptstadt, und die heißt

B r a u n s c h w e i g.

Daran hat der "Österreicher" nichts ändern können und daran werden auch die Kollaboratoren der Alliierten nichts ändern. Wenn ich das schon höre: Die Niedersachsen....


Registrierungsdatum: 13. April 2007

5

Sonntag, 9. September 2007, 15:23

Zitat

Original von Andreas Gürtler
Ich hoffe, das reicht dir als Antwort.

Joah :D ,
das müsste ausreichen ;) .
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 26. April 2007

6

Sonntag, 9. September 2007, 19:21

Andreas-- Du bist ein Held,!!!!!

danke für die tollen Fotos---und auch
Euch Nachtarbeitern in der Schicht ist mal zu danken, für Euren Dienst, das auch nachts alles ok
ist (auch an den Feiertagen, wo ja kaum einer gerne arbeiten möchte)--

Gruß der Tramfan

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

7

Sonntag, 9. September 2007, 20:11

Hiallo,
hier sieht man mal wieder wirklich Bildlich: "Nichts ist unmöglich!"

Ich würde mal gerne wissen, was sich der LKW-Fahrer dabei Gedacht haben muss, oder war er dazu nicht mehr fähig???

Gruß
Ich mag keine Menschen, Pflanzen, Tiere! Steine sind okay...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

8

Sonntag, 9. September 2007, 21:52

Zitat

Original von Tramfan
Andreas-- Du bist ein Held,!!!!!

danke für die tollen Fotos---und auch
Euch Nachtarbeitern in der Schicht ist mal zu danken, für Euren Dienst, das auch nachts alles ok
ist (auch an den Feiertagen, wo ja kaum einer gerne arbeiten möchte)--

Gruß der Tramfan


Danke danke Tramfan :)
Jetzt werde ich aber ganz rot :D
Bestätige bitte aber noch, dass wir weder verwandt noch verschägert sind!!

Gruß A.G.
Für Braunschweiger und das Braunschweiger Land gibt es nur eine Hauptstadt, und die heißt

B r a u n s c h w e i g.

Daran hat der "Österreicher" nichts ändern können und daran werden auch die Kollaboratoren der Alliierten nichts ändern. Wenn ich das schon höre: Die Niedersachsen....


Registrierungsdatum: 26. April 2007

9

Montag, 10. September 2007, 17:53

Lieber Herr Andreas Gürtler,


hiermit bestätige ich das wir weder verwandt, noch
verschwägert sind.

Allerdings kann ich nicht verhehlen, das ich Sie schon einmal persöhnlich gesprochen habe, das war....

Freundliche Grüße

Tramfan