Montag, 12. Mai 2025, 14:41 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 5. August 2006

1

Samstag, 8. September 2007, 10:37

412 am Rathaus

Hallo

Gestern (Freitag) sah ich um kurz nach 07.00 am rathaus die Linie 412 mit Ziel Südstadt und Fahrgästen besetzt.

Seit wann fährt die 412 zum oder vom Rathaus ?
Es war übrigens der Bus mit der Werbung Sports Speak !

Gruß Mercedes

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Samstag, 8. September 2007, 11:05

Ich habe gestern um 17.00 einen Mannheimer Zug auf der Linie 1 gesehen, da waren auch Fahrgäste drin und er war sogar angebügelt, warum?

Schonmal was von Verstärkerfahrten gehört, @ Mercedes?

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

3

Samstag, 8. September 2007, 14:09

Zitat

Original von Sören
[...] und er war sogar angebügelt, warum?


Echt goil!!! Gibt's davon auch Bilder???
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Samstag, 8. September 2007, 14:18

RE: 412 am Rathaus

Zitat

Original von mercedes
Hallo

Gestern (Freitag) sah ich um kurz nach 07.00 am rathaus die Linie 412 mit Ziel Südstadt und Fahrgästen besetzt.

Seit wann fährt die 412 zum oder vom Rathaus ?
Es war übrigens der Bus mit der Werbung Sports Speak !

Gruß Mercedes



Ja wusstest Du das denn noch nicht?
Das sind die Testfahrten zur neuen geplanten Linienführung der 412!+
Strecke soll sein: Südstadt - Rautheim - Riddagshausen - Georg-Westermann-Allee - Ackerstraße - HBF - Leisewitzstraße - Schloss - Rathaus - Hagenmarkt - Radeklint - Europaplatz - Messegelände Nord - Cyriaksring - Donaustraße - Weststadt/Rheinring
(In Schülerspitzen auch noch über Timmerlah und Groß Gleidingen nach Vechelde)

Registrierungsdatum: 5. August 2006

5

Montag, 10. September 2007, 18:36

Hallo

Auf welchen Linien der Bsvag ( Kvm ) gibts eigendlich noch Verstärkerwagen und warum stehen die denn nicht im Fahrplan ? Weil ich kann doch nicht wissen dass um ? Uhr der ? Bus fährt da brauchste schon inseider wissen oder was sollen die Verstärker fahrten bringen ?

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

6

Montag, 10. September 2007, 20:00

Schröbe man jede Verstärkerfahrt in den Fahrplan, wäre für die übrigen Fahrten kein Platz mehr.

Und Verstärkerfahrten haben ausschließlich den Sinn, Leute wie mercedes vor unlösbare Rätsel zu stellen...
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

7

Montag, 10. September 2007, 22:04

Eine Verstärkerfahrt fährt idealerweise kurze Zeit (1-3min.) vor dem regulären Tourenwagen, um die Fahrgäste einzusammeln, die schon zeitig an der Haltestelle stehen. Sie werden deshalb nicht veröffentlicht, weil sie in engem zeitlichem Zusammenhang mit der veröffentlichten Tourenwagen stehen und weil das Verkehrsunternehmen so viel flexibler reagieren kann. Denn eine veröffentlichte Fahrt muss auch geleistet werden, auch wenn sie sich im Nachhinein als nicht notwendig erweisen sollte. Eine nicht veröffentlichte Fahrt kann man kurzfristig wieder streichen, man kann sie mal ausfallen lassen, wenn man grade keinen Bus überhat, man kann den Bus über einen anderen Linienweg schicken - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Mercedes, sind jetzt alle Klarheiten beseitigt? :evil:

Linie 710

unregistriert

8

Montag, 10. September 2007, 22:20

Ich glaub ich kenn die Antwort schon 8)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

9

Montag, 10. September 2007, 23:12

Zitat

Original von Heinrich Büssing
Mercedes, sind jetzt alle Klarheiten beseitigt? :evil:


Das dürfte nur eine vage Hoffnung sein... :-/

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

10

Dienstag, 11. September 2007, 08:54

.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

11

Dienstag, 11. September 2007, 09:01

Bei vielen anderen VU ist es allerdings m.W. üblich, dass die Verstärkerfahrten auch in sämtlichen Fahrplänen stehen. Schade, dass das hier nicht der Fall ist.

Als ich morgens in der HVZ noch den Bus nutzen durfte
X( , kamen die Verstärkerfahrten oft verspätet und lagen dann in der Fahrzeit der regulären Fahrt. Dann stellte sich immer die Frage, ob es sich dabei dann um den Plan-Bus oder den Verstärker-Bus handelte. Und ob denn nun überhaupt noch ein 2. Bus kommt.
Ganz früher waren die Verstärkerfahrten, wie es heute nur noch bei der Tram der Fall ist, ja auch mit E-Beschilderung gekennzeichnet.

Aber zum Thema Kundenfreundlichkeit bei der BSVAG hab ich mich ja schon öfter ausgelassen... :evil:

Gruß
Tobias

Registrierungsdatum: 13. April 2007

12

Dienstag, 11. September 2007, 18:57

Zitat

Original von Sören
Das dürfte nur eine vage Hoffnung sein... :-/

Dafür hab ich noch eine Frage dazu :D :
Ist "Einsatzwagen" dasselbe wie "Verstärkerfahrt" ?
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

13

Dienstag, 11. September 2007, 23:08

Zitat

Original von Mr. Ticki
Ist "Einsatzwagen" dasselbe wie "Verstärkerfahrt" ?


Nicht unbedingt... Eine Verstärkerfahrt kann auch eine "umgebogene" Linie sein...

Registrierungsdatum: 5. August 2006

14

Mittwoch, 12. September 2007, 21:10

hallo

Danke für die Info zu den verschiedenen V-Fahrten !

Frage was ist eine umgebogende Linie ? ( Ein kurzfristig geänderter Linienverlauf ? )

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

15

Mittwoch, 12. September 2007, 21:25

Zitat

Original von mercedes
Frage was ist eine umgebogende Linie ? ( Ein kurzfristig geänderter Linienverlauf ? )


Jein... Wenn irgendwo annähernd Linien parallel verlaufen, dann kann es gegen Ende der HVZ dazu kommen, daß Fahrzeuge, die Richtung BTH fahren, zusätzlich als Verstärker eingesetzt werden.

Diese laufen dann auf der eigentlichen Linie bis zu einem Punkt, an dem die Linie abbiegen würde regulär auf Linie, setzen aber die Fahrt auf einer anderen Linie als Verstärker fort bis meinetwegen Rathaus und von da in den BTH.

Beispiel: 433 als 433 bis Rudolfsplatz, ab da als 411-Verstärker bis Rathaus...

Als es noch keine Matrixanzeigen gab, liefen die daher unter der alten Liniennummer weiter; heute sind das teilweise die Linienwechsler mitten in der Tour...

Beispiel der Prä-Matrix-Zeit:

Linie 22 ab Saarplatz (war damals Endstation) zum Friedrich-Wilhelm-Platz, ab Rudolfsplatz auf dem Kurs der Linie 11... Das wußten allerdings nur die Insider...