Samstag, 10. Mai 2025, 09:52 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

21

Samstag, 26. August 2006, 23:03

wenn man beim bremstest dann wie auf linie alles eingestellt hat...dann ist die langweilige Stimme haltestellen-ansagefrau endlich mal richtig in Aktion...(wie das wohl klingt? :D )und nicht beim einpennen....
hihi :D :D :D

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

22

Sonntag, 27. August 2006, 11:09

Zitat

Original von Fel2891
Aber an welchem Rad/Achse sitzt denn dieses irgendwas?Was ist wenn die Reifen durchdrehen? :D :D


Musste wen anders fragen, vllt wirds ja auch vom Kilometerzähler abgelesen. Sowas ist in neuen Kraftfahrzeugen doch digital, oder? (haben so'ne alte Mühle ;) )

416er und 433er

unregistriert

23

Sonntag, 27. August 2006, 17:43

was meinst du ???

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

24

Sonntag, 27. August 2006, 18:06

auf der 422 ist es auch wenn man welfenplatz anfährt wird auch schon schreinerweg angesagt

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

25

Sonntag, 27. August 2006, 18:23

@416:falls du mich meinst.
Das meine ich:

Zitat

original von Johannes:Die Ansage der Haltestellen funktioniert nicht über GPS sondern über Laufmeter. Also es sitzt irgendwas am Rad und zählt Radumläufe.

416er und 433er

unregistriert

26

Sonntag, 27. August 2006, 18:40

danke jetzt hab iks kapiert

Registrierungsdatum: 5. August 2006

27

Montag, 28. August 2006, 09:48

Hallo

Bei Neueren Bussen ist auch ein kleiner Schalter auf dem Fußboden,was ist das ?

Gruß Mercedes

Registrierungsdatum: 24. August 2006

28

Dienstag, 29. August 2006, 20:07

Also dieser rote Fußtaster ist bei vielen Bussen mit dem Mikrofon für die Innenansagen im Fahrzeug verknüpft. Also für manuelle Ansagen, die der Fahrer den Fahrgästen mitteilen möchte. Z.B. bei unvorhergesehenen Umleitungen um halt die Fahrgäste zu informieren.

Aber das damit die Haltestellen weitergestellt wurden stimmt auch. Das waren die Busse, die vor 1989 gebaut wurden. Bei denen war dieser Taster für die Haltestellen da.

Hoffe ich konnte euch etwas helfen.

LG
der Busfahrer

416er und 433er

unregistriert

29

Dienstag, 29. August 2006, 20:59

also wenn ik busfahre und der fahrer muss was durchsagen dann macht er dass abba duch einen knopf neben dem lenkrad den er wäührend er spricht gedrückt hält

Registrierungsdatum: 5. August 2006

30

Dienstag, 29. August 2006, 21:08

Hallo

@416er, dass ist bestimmit beiden 98er,01er,02er usw.
dass Innensprechgerät soviel ich weiss.

Gruß mercedes

416er und 433er

unregistriert

31

Dienstag, 29. August 2006, 21:32

Aber bei den 93ern 94ern und 96ern ist es auch !

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

32

Dienstag, 29. August 2006, 21:40

Zitat

Original von 416er
abba bei den 93er 94ern und 96ern is es auch


Also soviel wie ich weis ist der Knopf für Funk und die Durchsagen zum Fahrgastraum bei den Bussen ab Baujahr 98 mit im Armaturenbrett untergebracht. Bei den 93ern, 94ern und 96ern sitzen beide Knöpfe links vom Fahrer am Fenster

Registrierungsdatum: 5. August 2006

33

Dienstag, 29. August 2006, 22:36

Hallo

Ich glaub wir brauchen mal Fotos von den Fahrarbeitsplätzen der BSVAG z.b mit Erklärung
der einzelen Schaltern,Knöpfen usw. .
Gruß Mercedes

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

34

Mittwoch, 12. Oktober 2011, 22:04

Ich möchte mal sehn, wie bei dem Bus die Reifen durchdrehn! *gg*
Glatteis mal ausgenommen!

Ich schon. Letzten Winter am Hbf in Braunschweig sind bei einem MAN Lion´s City die Räder durchgedreht als der gerade Gas gegeben hat.Sah echt komisch aus.
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 6. August 2008

35

Mittwoch, 12. Oktober 2011, 22:15

Bitte keine 5 Jahre alten Threads nach oben kramen, nicht alles muss kommentiert werden. Danke.

[/closed]

MfG
Byebye Tram-Braunschweig!