Montag, 12. Mai 2025, 11:16 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 13. April 2007

1

Samstag, 15. September 2007, 21:30

Rückblick: Südelmstrecke

In ca. 3 Monaten ist es soweit:
Die Südelmstrecke (KBS 312) wird geschlossen (zumindest der Teilabschnitt von Schöppenstedt nach Helmstedt).
Hier an dieser Stelle wollte ich schon einmal beginnen, mit dem Erinnern an die guten, alten Zeiten als auf der Südelmstrecke noch Lokzüge fuhren, z.B. mit einer BR 216, als sonntags noch manchmal eine Dampflok fuhr und als noch Güterzüge zur jetzt abgerissenen Zuckerfabrik Schöppenstedt Rüben gebracht und Zucker abgeholt haben.

Habt ihr Bilder aus der Zeit?
Wenn ja könnt ihr die hier ja mal reinstellen um an die Strecke zu erinnern.
Ich werde vielleicht auch noch ein paar alte Bilder einscannen und hier einstellen.

Eine Studie zur Schließung der Südelmstrecke, die von einem anderen User vor längerem schon einmal hier eingestellt wurde, möchte ich nochmal ansprechen, da ich die sehr interessant finde:
Südelmstrecke - Die Stilllegung droht jetzt! (pdf-Format)

Ältere Bilder der Südelmstrecke, z.T. zur Lokzugzeit, findet man hier.

Kommentare, Hinzufügungen, Bilder, Meinungen dazu sind natürlich sehr erwünscht!
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

2

Sonntag, 16. September 2007, 10:33

Moin

Meine Bilder stammen zwar aus einer späteren Zeit, den letzten 2 Jahren, aber ich wollte sie trotzdem mal einstellen. Zudem stammen nur zwei Bilder vom bald stillgelegten Streckenabschnitt.


Beginnen wir im Sommer 2005, wo sich an einem lauen Sommerabend 628 549 beim warten auf den Gegenzug in Schöningen sonnt.


Ein knappes halbes Jahr später ist 628 573 grade in Braunschweig angekommen und bereitet sich auf die nervenaufreibende Rückfahrt vor. Man beachte auch die schönen und funktionierenden Bahnsteiganzeiger...


Auch 614er sind auf der Strecke anzutreffen, hier steht 614 078 ebenfalls im Winter 2006 in Neu Büddenstedt, auf dem Weg nach Braunschweig. Im übrigen muss man für die ca 5 Km lange Strecke dank VRB heute 2,80 Euro bezahlen... Da überlege ich mir dann doch 2 mal ob ich mit dem Auto einkaufen fahre...


Diese Bild entstand auf meiner bisher letzten Tour auf der Strecke. Am 27.07.07 genießt 628 563, in Schöppenstedt, die untergehende Abendsonne.

Ich hoffe sie haben eucht trotzdem gefallen...

mhg

Till

PS: Und ich hoffe die Bilder sind zur abwegslung mal NICHT zu groß... (Sie waren bei mir IMMER so groß...)
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Sonntag, 16. September 2007, 21:52

Schöne Bilder, aber für mich immer noch etwas zu groß ;)

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

4

Montag, 17. September 2007, 08:45

Hallo,

ein paar kleinere, dafür auch ältere Bilder:


613 in Schöppenstedt 1984, damals stand noch das Bahnsteigdach am Empfangsgebäude.


Berufsverkehr in Schöppenstedt am 01.10.88.


1996 fuhr noch die BR216 an der Asse vorbei (RB6221 zwischen Wendessen und Dettum am 15.04.96)

Weitere Bilder könnte ich demnächst noch einscannen...

Gruß
Andreas

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Montag, 17. September 2007, 09:10

Hallo Andreas,
tolle Bilder! Das mit der 212 gefällt mir ganz besonders!:)
Weißt du noch, von wo du die 216 aus aufgenommen hast?

Gruß
Tobias

Registrierungsdatum: 24. August 2006

6

Montag, 17. September 2007, 20:45

Zitat

Original von Tobias
Weißt du noch, von wo du die 216 aus aufgenommen hast?


Das sieht aus wie irgendwo von der Asse aus aufgenommen. So kurz hinter Gr. Denkte auf der Anhöhe zum Falkenheim oder kurze Zeit später auf nem Parkplatz. Die Straße geht dort über Mönchevalberg Schöppenstedt die ganze Zeit so weit über der Eisenbahnstrecke entlang.

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

7

Dienstag, 18. September 2007, 07:26

Hallo,

Zitat

Original von Busfahrer
Die Straße geht dort über Mönchevalberg Schöppenstedt die ganze Zeit so weit über der Eisenbahnstrecke entlang.


Stimmt, aber die Straße liegt weiter unten am Rand der Asse. Das Bild entstand von einem Feldweg (eher Trampelpfad) oberhalb des Falkenheims, etwas östlich davon. Die Stelle ist aber warscheinlich längst zugewachsen :(

Gruß
Andreas

Registrierungsdatum: 24. August 2006

8

Dienstag, 18. September 2007, 14:43

Zitat



Stimmt, aber die Straße liegt weiter unten am Rand der Asse. Das Bild entstand von einem Feldweg (eher Trampelpfad) oberhalb des Falkenheims, etwas östlich davon. Die Stelle ist aber warscheinlich längst zugewachsen :(

Gruß
Andreas


Ja die Stelle mein ich.. da kann man immer noch ganz gut knippsen, aber hast schon recht ist natürlich viel zugewucherter als damals..

Registrierungsdatum: 13. April 2007

9

Dienstag, 18. September 2007, 19:34

Sehr schöne Bilder MAN ng272 und Andreas_L :-) !

Was ich bei meinem ersten Beitrag in diesem Thread vergessen habe zu erwähnen ist, dass es in diesem Forum auch sehr schöne Bilder von der Südelmstrecke, auch von dem bald geschlossenen Teil gibt, und zwar von moBiel .
Diese Bilder findet man in dem Thread:
Südelmstrecke (immer wieder aktualisiert)
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

10

Donnerstag, 20. September 2007, 08:21

Und noch ein Nachschlag in der vorteilhaften Zwischengröße mit 800 Pixel Breite:


Ein 613 in Watenstedt am 03.07.84. Damals gab es dort noch das Ausweichgleis und auch Bedarfs-Güterverkehr (leider nie geknipst).


RB 6219 nach Helmstedt auf der Okerbrücke Wolfenbüttel, 15.04.96


Ebenfalls am 15.04.96, RB6216 am Abzweig in Wolfenbüttel. Damals fuhren die Züge tagsüber noch ohne Spitzenlicht.


Zum Thema KBS 312 gehören auch die BKB-Kohlenbahnen, die bis 1992 zwischen den Tagebauen und den Kraftwerken bzw. Kippen unterwegs waren. Direkt hinter Helmstedt konnte man vom Zug aus sehr schön in den Tagebau Helmstedt hineinsehen, hier die Umschlagstelle Band - Zug am 09.04.84.


Wenige Sekunden später aufgenommen: Lok 46 mit Abraumzug wartet auf die Beladung.

Gruß
Andreas

Registrierungsdatum: 13. April 2007

11

Donnerstag, 20. September 2007, 19:38

Sehr schöne Bilder, Andreas_L :-) !

Zitat

Original von Andreas_L
Direkt hinter Helmstedt konnte man vom Zug aus sehr schön in den Tagebau Helmstedt hineinsehen, hier die Umschlagstelle Band - Zug am 09.04.84.

Leider ist man ja schon dabei diesen schönen Tagebau mit Wasser volllaufen zu lassen, um daraus einen künstlichen See zu machen :rolleyes: .
Jetzt ist er schon ein bischen gefüllt.
Sieht sehr schön aus von der Südelmstrecke aus, in den halb fertigen "Kunstsee" zu blicken (aber leider geht das nicht mehr lange :( ).
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

12

Freitag, 21. September 2007, 07:19

Wird bestimmt mal ein nettes Naherholungsgebiet. Siehe auch hier: Helmstedt-See