Montag, 12. Mai 2025, 11:37 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

1

Freitag, 5. Oktober 2007, 10:26

Streik! Letzter Zug aus Helmstedt (4 Bilder)

Liebe Gemeinde,

hier ein paar Fotos aus dem Morgen"grauen".

Der letzte Nahverkehrszug auf der KBS 310 von Helmstedt nach Braunschweig am Bahnübergang Bornum am Elm (oder für Kenner der Szene alter Kinderserien "Uhlenbusch"!)



Ruhe am Braunschweiger Hauptbahnhof zum Beginn des Streiks.



Die Anzeigen im Bahnhofsgebäude verraten das Kommende ...





Schönen Tag noch.

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

2

Freitag, 5. Oktober 2007, 14:45

Heute morgen fuhr in Wolfenbüttel(RB ab 07:02Uhr) die RB nicht,wie üblich, in 628er Doppeltraktion ein, sondern in
Dreifachtraktion!
Der dritte Zug war allerdings leer und passte auch gar nicht mehr an den Bahnsteig.

Ob sie den anderen Lokführern sicherheitshalber die VT´s weggenommen haben, damit sie ja nicht in Versuchung geraten, doch zu fahren?! :D :P

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Freitag, 5. Oktober 2007, 14:53

Und wo ist das Foto???

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

4

Freitag, 5. Oktober 2007, 14:54

Sören schrieb:

Zitat

Und wo ist das Foto???

Tja, sorry, aber ich hatte leider keine Kamera dabei :(
Hab mich auch ziemlich geärgert...

Registrierungsdatum: 13. April 2007

5

Freitag, 5. Oktober 2007, 18:45

Zitat

Original von Fel2891
Heute morgen fuhr in Wolfenbüttel(RB ab 07:02Uhr) die RB nicht,wie üblich, in 628er Doppeltraktion ein, sondern in
Dreifachtraktion!
Der dritte Zug war allerdings leer und passte auch gar nicht mehr an den Bahnsteig.

Vor paar Tagen ist der glaube ich auch schon mal in Dreifachtraktion gefahren (wie ich aus drittem Munde gehört habe ;) ).
Das ist doch der, der wenn er in Doppeltraktion fährt, in Schöppenstedt auseinander genommen wird und der Vordere weiter bis nach Helmstedt fährt und der Hintere wieder zurück zum Braunschweig Hbf.
Oder ist das ein Zug später den ich meine ?( ?

Falls es jemanden interessiert:
Ich habe mir heute morgen wegen den Bahnstreiks auch einen auf dem Bahnhof abgefroren.
Es hieß ja das die Streiks zwischen 08:00Uhr und 11:00Uhr stattfinden, da kann ja keiner ahnen das schon morgens um 06:30Uhr auf der Südelmstrecke (KBS 312) nichts mehr rollt :rolleyes: ...
Und dann wurde gerade mal 5 Minuten vor der planmäßigen Abfahrt bekanntgeben durch Lautsprecheransage, dass der Zug wegen den Streiks ersatzlos entfällt.
Geht das nicht auch ein bischen früher X( ?
Das man aber auch solche kleinen Strecken wie die Südelmstrecke bestreiken muss :rolleyes: ...
Zumindest beim Warnstreik vor paar Monaten wurde die Südelmstrecke zum Glück nicht bestreikt :) .
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

6

Freitag, 5. Oktober 2007, 20:39

@Mr.Ticki:
Der Zug morgens, Wolfenbüttel ab 07:11Uhr, fährt nach Helmstedt und in Schöppenstedt werden die beiden Züge getrennt, so wie Du gesagt hast. ;)
Wahrscheinlich meinst du den.
Aber heute kam der Zug aus Richtung Schladen nach BS Hbf statt in Doppeltraktion in dreifachtraktion.
Und das mein ich ;) :P

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Samstag, 6. Oktober 2007, 00:35

Zitat

Original von Mr. Ticki
Es hieß ja das die Streiks zwischen 08:00Uhr und 11:00Uhr stattfinden, da kann ja keiner ahnen das schon morgens um 06:30Uhr auf der Südelmstrecke (KBS 312) nichts mehr rollt :rolleyes: ...
Und dann wurde gerade mal 5 Minuten vor der planmäßigen Abfahrt bekanntgeben durch Lautsprecheransage, dass der Zug wegen den Streiks ersatzlos entfällt.
Geht das nicht auch ein bischen früher X( ?


Klar... Der Ersatzfahrplan war ab ca. 15 Uhr am 4.10. auf der entsprendenden Störungsseite der Bahn für Niedersachsen abrufbar...

Da stand klipp und klar, daß die Züge auf der Südelmstrecke ausfallen...

War also alles rechtzeitig bekannt gewesen... ;)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

8

Samstag, 6. Oktober 2007, 11:06

Gestern hat die Bahn demonstrativ gezeigt, wie das Angebot nach der Bahnprivatisierung aussehen könnte, um einen kleinen Vorgeschmack zu bieten!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

9

Samstag, 6. Oktober 2007, 12:29

Das glaubste doch wohl selber nicht... Der Ersatzfahrplan war noch viel zu großzügig... R8 würde dann besipielsweise im 4-Atunden-Takt laufen...

Registrierungsdatum: 13. April 2007

10

Samstag, 6. Oktober 2007, 21:05

Zitat

Original von terVara
Da stand klipp und klar, daß die Züge auf der Südelmstrecke ausfallen...

Trotzdem wussten die DB-Mitarbeiter im "Stellwerk-Schöppenstedt" nicht genau welche Züge ausfallen und das 15 Minuten vor planmäßiger Abfahrt 8o :rolleyes: !

@ Fel2891 :
Oh ja, sorry, ich meinte wirklich den um 07:11Uhr.
Aber gegen 07:20Uhr fährt doch glaube ich nochmal einer in Richtung Schladen.
Warum braucht man denn so viele, lange Züge um die Uhrzeit zu den Orten zu schicken?
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

11

Samstag, 6. Oktober 2007, 22:58

@Mr.Ticki:
Ja, um 07:23Uhr färht noch einer nach Goslar.
Der Zug 07:02 ab WF fährt aber nach BS Hbf. Der fäher morgens immer in Doppeltraktion(früher waren es 614er ;) ),nur am Freitag war es eben eine Dreifachtraktion. Wahrscheinlich wurde der in BS aufgrund des ersatzfahrplans gebraucht(obwohl doch eigentlich bei weniger Fahrten nicht mehr Fahrzeuge gebraucht werden, in BS stehen doch genug herum?!)