Montag, 12. Mai 2025, 12:06 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

1

Dienstag, 9. Oktober 2007, 18:13

Fahrausweiskauf bei verschiedenen Verkehrsunternehmen

Hi,

ich als Schüler, der im Landkreis Gifhorn wohnt und dessen Entfernung zwischen Wohn- und Schulort mehr als 6 km beträgt, habe zwei Möglichkeiten, Schulfahrausweise zu kaufen: Einmal kann ich die Schülersammelzeitkarte von der VLG für Zone 16 und 40 nehmen, davon muss ich die Hälfte zahlen, die andere Hälfte zahlt das Land (so habe ich es dieses Schuljahr gemacht und 236 Euro bezahlt) oder ich kann via Kundenkarte jeden Monat Monatskarten für Zone 16 und 40 bei der Verkehrs-AG kaufen.
Wenn ich nun langsam vom "Service" der VLG die Nase gestrichen voll habe, würde es dann der VLG schaden, wenn ich im nächsten Schuljahr die Monatskarten-Variante der Verkehrs-AG in Anspruch nehme, oder würde dann das Geld, was zunächst die Verkehrs-AG einnimmt, gerecht an die VLG aufgeteilt werden? Und wie sähe es andersherum aus, das Geld für die SSZK, wird das gerecht an die Verkehrs-AG gegeben?

Danke schon mal im Vorraus für eventuelle Antworten ;)

Gruß
Niklas

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 08:14

6 km? Warum fährst du nicht Rad, wenn du von der VLG die Schnuze voll hast?

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

3

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 11:01

Fahrkartenkauf

Liebe Gemeinde,

es gibt einen sogenannten Einnahme- und Aufteilungsvertrag, nach dem die einzelnen Unternehmen mittels eines Verteilerschlüssels an den Einnahmen beteiligt werden. Daher ist es für tarifgebietsüberschreitende Fahrkarten relativ egal, wo sie gekauft wurden.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

4

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 15:00

RE: Fahrausweiskauf bei verschiedenen Verkehrsunternehmen

Zitat

Original von Linie 7
Wenn ich nun langsam vom "Service" der VLG die Nase gestrichen voll habe, würde es dann der VLG schaden, wenn ich im nächsten Schuljahr die Monatskarten-Variante der Verkehrs-AG in Anspruch nehme, oder würde dann das Geld, was zunächst die Verkehrs-AG einnimmt, gerecht an die VLG aufgeteilt werden?



Der VLG schaden? Indem du die paar Pilunsen woanders anlegst? Soll ich mal laut lachen... ?(

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 18:02

Zitat

Original von Johannes
6 km? Warum fährst du nicht Rad, wenn du von der VLG die Schnuze voll hast?

1. Es sind recht genau 7 km,
2. Tja, ich habe ein komisches Gefühl, wenn der mit Schülern gefüllte Bus mich auf dem Fahrrad überholt, als würden die Leute denken, ich hätte nicht alle Tassen im Schrank, mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren... warum auch immer. Ist so eine bescheuerte Eigenart von mir :(
Außerdem ist mein Fahrrad mir langsam zu klein und hat eine merkwürdige Farbe (türkis)...
Sind für normale Leute alles keine Argumente, nicht mit dem Fahrrad zu fahren, ist mir klar. Andererseits wäre ich auch nicht zu faul, mit dem Rad zu fahren, ich bin sowieso mit dem Rad fast schneller da als mit dem Bus, sofern der Wind nicht von vorne kommt.

Gruß
Niklas

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 21:32

Zitat

Original von Linie 7
Außerdem ist mein Fahrrad mir langsam zu klein und hat eine merkwürdige Farbe (türkis)...


Für 230 Euro würdest du ein schickes, gefedertes Fahrrad bekommen. Und sicher auch in grau oder schwarz.

Aber wie schon die Ärzte sangen:

"Du liebst ihn nur, weil er ein Auto hat, und nicht wie ich ein klappriges Damenrad..."

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 22:39

Zitat

Original von Tw 7553

Zitat

Original von Linie 7
Außerdem ist mein Fahrrad mir langsam zu klein und hat eine merkwürdige Farbe (türkis)...


Für 230 Euro würdest du ein schickes, gefedertes Fahrrad bekommen. Und sicher auch in grau oder schwarz.

Aber wie schon die Ärzte sangen:

"Du liebst ihn nur, weil er ein Auto hat, und nicht wie ich ein klappriges Damenrad..."


Ja, hast ja Recht. Ich werde ja auch mit dem Fahrrad zur Schule fahren, egal wie groß, welche Farbe usw, aber im Moment fahre ich (noch) lieber Bus. Vielleicht nach den Herbstferien.

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006

8

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 22:44

sachmal gehts noch?

fahre von broitzem in die city jeden morgen mit dem rad, weist du wie angenehm die luft ist? ohne den mit stressgefüllten bus?
geniesse es nicht in dem vollen bus/bahn zu sein.

bei mir sinds knappe 7 km (tacho) und ich fahre in den freistd nach haus.... komme bis auf 28km/tag


wieviel co2 ich wohl spare *hihi*

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

9

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 22:49

Im Vergleich zum Auto eine ganze Menge, in Bezug auf Bus und Bahn, sparst du gar nichts, denn die fahren, ob du nun drin sitzt oder nicht.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

10

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 22:53

Zitat

Original von BSFAN
sachmal gehts noch?

Ich denke schon. Ich hoffe e zumindest.

Zitat

Original von BSFAN
fahre von broitzem in die city jeden morgen mit dem rad, weist du wie angenehm die luft ist? ohne den mit stressgefüllten bus?
geniesse es nicht in dem vollen bus/bahn zu sein.

bei mir sinds knappe 7 km (tacho) und ich fahre in den freistd nach haus.... komme bis auf 28km/tag


wieviel co2 ich wohl spare *hihi*


Nun ja, ich habe ja nichts gegen die Luft, wie gesagt, ich wäre ja generell auch bereit mit dem Rad zu fahren, aber im Moment kann oder will ich es nicht. Naja, ganz einfach, weil ich noch hinter einem Mädchen her bin (wird aber nix), das mit der gleichen Linie fährt wie ich. Und jeden Morgen habe ich die Hoffnung, dass sie sich neben mich setzt, was vor den Sommerferien fast täglich der Fall war, aber nach den Ferien gar nicht mehr geschehen ist :( Aber dennoch gibt es vor jeder Busfahrt die Hoffnung, dass sie mal wieder neben mir sitzt.
Hoffe Du verstehst, was ich meine ;)

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006

11

Donnerstag, 11. Oktober 2007, 21:30

how sweet... warum setzt du dich nicht neben ihr...
selbst ist der mann!
oder fahrt zusammen fahrrad...
*weis jetzt nicht was das mit nahverkehr zu tun hat^^*



zu sören: tut man wohl... zwar nicht soviel aber man tut es
desto voller der bus um so schwerer, um so mehr leistung muss er bringen => mehr kraftstoff/CO2 ...
naja wenn ich radfahre stoße ich selbst auch mehr CO2 :P

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

12

Freitag, 12. Oktober 2007, 14:36

noch mal OT:

Zitat

Original von BSFAN
how sweet... warum setzt du dich nicht neben ihr...
selbst ist der mann!
oder fahrt zusammen fahrrad...
*weis jetzt nicht was das mit nahverkehr zu tun hat^^*


Nun ja, sie steigt später ein als ich, also kann sie sich nur neben mich setzen, nie andersherum ;). Und zusammen mit dem Rad fahren? Ich glaube, das will sie nicht mehr, ich habe es fürchte ich in den Sommerferien mit ihr verscherzt :( Hab ihr doch nur gesagt, was ich für sie empfinde... sie sollte es als eine Ehre empfinden anstatt verrückt zu spielen... Frauen... Naja, ist eine andere Geschichte, müssten wir uns ein anderes Forum suchen ;) Obwohl das ganze wenigstens indirekt mit Nahverkehr zu tun hat ;)

Gruß
Niklas

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

13

Freitag, 12. Oktober 2007, 16:11

Also ....

... endlich mal eine Diskussion, die vom Thema abweicht und trotzdem interessant ist.

1975, Frühherbst. SIE stieg immer am Bebelhof ein. Ein Büssing Senator, der aushilfsweise von der Firma Mundstock auf der Linie 10 unterwegs war. Sie angebetet und letztendlich schwitzend dagesessen, wenn SIE (es war genau drei Mal) neben mir saß.

Oh wie ich das nachfühlen kann ...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

14

Montag, 15. Oktober 2007, 00:27

Linie 7, du springst auch aus dem Fenster, wenn es dir jemand sagt, oder?
Wenn alle sagen würden, dann Bus uncool ist und alle mit nem Mofa zur Schule fahren, würdest du das wahrscheinlcih auch machen, he? Auch wenn man mit dem FAhrrad schneller ist.

Langsam zu klein? Glaube kaum, dass du die letzten Jahre noch groß gewachsen bist. Dann haste doch einen guten Grund, ein neues Fahrrad zu kaufen, das zu deiner Größe passt. Ausgewachsen biste ja jetzt.
Aber keins für 230 €, das sind keine Fahrräder sondern fahrender Schrott.

Ein weiterer Grund ist, dass die Ische nichts von dir will. Vielleicht kannste se ja eifersüchtig machen, wenn du jetzt mit dem Rad fährst...



Zu den Ausstoß-Aussagen: ich meine, wenn man immer davon ausgeht, dass man als einzelner nichts ausmacht, kann man ja schön umweltschädigend leben, weil sich davon die Erde nicht langsamer drehen wird.

Ich bin übrigens immer im Winter auf die Bahn umgestiegen. Diesmal will ich versuchen, komplett mit dem Rad durch den Winter zu fahren. Tut der Umwelt gut, tut meiner Gesundheit gut!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

15

Montag, 15. Oktober 2007, 19:52

Zitat

Original von Johannes
Linie 7, du springst auch aus dem Fenster, wenn es dir jemand sagt, oder?
Wenn alle sagen würden, dann Bus uncool ist und alle mit nem Mofa zur Schule fahren, würdest du das wahrscheinlcih auch machen, he? Auch wenn man mit dem FAhrrad schneller ist.

Mitnichten, alle Jungs aus meiner Klasse stehen total auf Autos. Alle freuen sich auf ihren Führerschein (manche haben ihn auch schon), auf ihr 19. Lebensjahr, auf die Zukunft, damit sie sich teure Sprittverschwender (Audi A8 ) kaufen können. Ich bin wohl der einzige (Junge), der selbst wenn er einen Führerschein hätte dennoch sehr gerne mit dem Bus zur Schule fährt und dazu stehe ich auch.

Zitat

Original von Johannes
Langsam zu klein? Glaube kaum, dass du die letzten Jahre noch groß gewachsen bist. Dann haste doch einen guten Grund, ein neues Fahrrad zu kaufen, das zu deiner Größe passt. Ausgewachsen biste ja jetzt.
Aber keins für 230 €, das sind keine Fahrräder sondern fahrender Schrott.

Ein weiterer Grund ist, dass die Ische nichts von dir will. Vielleicht kannste se ja eifersüchtig machen, wenn du jetzt mit dem Rad fährst...


Ach, ich gebe es auf, ständig alles von ihr abhängig zu machen. Seit Donnerstag bin ich zur Schule gefahren, wann ich auch tatsächlich hinmusste. -> Ich nehme eine Auszeit. ;)
Und ja, ich bin auch schon seit längerem dabei, mich nach ein neues/gebrauchtes Fahrrad umzusehen.