Holla,
morgen wird der Fall der Berliner Mauer "volljährig"!
Aus diesem Anlaß schon heute quasi eine Reminiszenz:
Was das mit der Mauer zu tun hat?
1978, also 11 Jahre nach Stilllegung der Straßenbahn in West-Berlin, wurde auf einem Teilstück der durch die Teilung der Netze in Ost
und West eingestellten U-Bahn-Trasse zwischen Nollendorfplatz und Bülowstraße ein Nostalgie-Straßenbahnbetrieb mit Tw 3344
(Typ TM 33, Bj. 1929) eingerichtet, der eingleisig zwischen den o.g. Bahnhöfen verkehrte.
Der U-Bhf. Nollendorfplatz beheimatete damals einen sehr interessanten Flohmarkt, auf der anderen Seiten befand sich ein Türkischer Basar.
Dieser Pendelbetrieb ist seit 1991 wieder Geschichte, weil die Strecke nach Fall der Mauer wieder reaktiviert wurde...
da haben wir den Bezug zur Historie...
Viele Grüße,
6651