Montag, 12. Mai 2025, 19:42 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 24. August 2006

1

Donnerstag, 1. November 2007, 16:36

RegioBus testet Kamerasysteme

Hier mal ein Artikel aus der Deister-Zeitung:

S p r i n g e


Im Namen der Sicherheit: Kamera filmt im Bus

Unternehmen will "Sicherheitsgefühl der Fahrgäste stärken" / Daten werden nach 48 Stunden gelöscht

Eldagsen (ndz). Wenn die RegioBusse vom Betriebshof in Eldagsen starten, heißt es "Kamera läuft!". Das Unternehmen RegioBus testet seit kurzem den Einsatz von Kameras in ihren Fahrzeugen. Insgesamt sechs Busse des Unternehmens, davon zwei Gelenkzüge, sind mit dieser Technik ausgestattet.

http://www.ndz.de/Redaktion/images/0000466273-gross.jpg
Fahrer Steffen L. vom Betrieb Eldagsen "sitzt bei der RegioBus in der ersten Reihe".Über einen kleinen Monitor kann er die Geschehnisse im Bus verfolgen. Foto: pr.

© Neue Deister-Zeitung, 01.11.2007

Wie gesagt Quelle ist die Deister-Zeitung...

Unzulässiges Vollzitat und Hotlink, Beitrag daher entsprechend eingekürzt - Tante Edtih

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Donnerstag, 1. November 2007, 17:23

"Sicherheit", alles klar.

Wozu braucht der Fahrer einen kleinen Bildschirm, wenn er in den größeren Spiegel daneben gucken kann? Glaube nicht, dass der so eingestellt ist, dass man damit nur die 2. Tür im Auge hat.

Naja, wo keine Bedürfnisse sind, müssen erst welche geschaffen werden, um seine vorerst nutzlosen Produkte loszuwerden.
1. Firmen
2. Politiker, die dann mit Wohltaten kommen können

Registrierungsdatum: 24. August 2006

3

Donnerstag, 1. November 2007, 17:58

Du hast wohl noch nie in einen Gelenkbusspiegel geschaut.

Man sieht im hinteren Gelenk vielleicht noch den Durchgang das wars. Was ist mit den ganzen toten Winkeln??? Außerdem ist es für Tür 3 praktisch, wenn der Bus voll ist und man den Bereich ideal einsehen kann.