Montag, 12. Mai 2025, 17:28 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

141

Donnerstag, 8. November 2007, 22:26

Was ist aus dem Wagen geworden?

Registrierungsdatum: 11. August 2006

142

Donnerstag, 8. November 2007, 22:47

Hi Sören,

lt. Internet steht er heute im Museumsdepot Niederschönhausen und wird vom DVN (Denkmalpflege-
verein Nahverkehr Berlin e.V.) gepflegt.
(Quuelle: berliner-verkehrsseiten.de)
Was ich bisher nicht wußte, daß der 3344 offensichtlich
auch den Korso der letzten West-Berliner Straßenbahn an-
geführt habe.
Also ein richtiges "Schmuckstück".

Gruß,
6651

Registrierungsdatum: 11. August 2006

143

Donnerstag, 15. November 2007, 21:05

ATw 418

Huhu,

heute mal zwei Shots vom ATw 418 in seinem renovierungsbedürftigen Zustand vom Oktober 2000.
Es ist der ehemalige Tw 82 (Dessau/AEG 1927), der 1984 nach Wehmingen ging (Freiluft-Aufstellung!!!)
und 1998 nach BS zurückkam.
Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, ob sich sein Zustand irgendwie schon verändert hat ... meines Wissens
ist er mittlerweile im Hasenwinkel untergebracht, bin mir aber nicht sicher.


Das Objekt am 21.Oktober 2000 im Btf. Altewiek, rechts am Rand Bw 2 (damals hieß er noch so) mit seiner historisch unkorrekten Lackierung.

Und nochmal der 418 von der anderen Seite:


Das war's für heut,
Cheers,
6651

Registrierungsdatum: 14. Januar 2007

144

Donnerstag, 24. Januar 2008, 20:16

Winterdienst vor 20 Jahren

So, heute stelle ich mal ein Bild zum Donnerstag ein. Und zwar eins, das vor 20 Jahren im Januar 1987 (als wir noch richtige Winter hatten) am Gesundheitsamt entstanden ist:


yacco

unregistriert

145

Freitag, 25. Januar 2008, 06:10

Was für ein selten gewordenes Bild... Schneeee

und rechts am Bildrand die alte Stadthalle die damals ein Möbelgeschäft beherbergte.

Registrierungsdatum: 11. August 2006

146

Dienstag, 14. Juli 2009, 12:38

Heidberg 1970

Sers allerseits!

Long time no read! O.k. - heute ist der Tag zwei Tage vor Donnerstag, aber mir ist beim Aufräumen folgendes Bild
in die Hände gefallen und ich dachte mir, schickstes mal los:



Leider a weng unscharf, was eventuell aufgrund des historischen Gehaltes nachgesehen werden könnte??
Tw 16 ist hier an den Eröffnungsfeierlichkeiten zur Heidbergstreckeneröffnung anno 1970 beteiligt.
Das Bild wurde mir im Jahre 1985 von einem Mitarbeiter der Verkehrs-AG, Herrn Stahn, überlassen. Ich habe
ihn damals so verstanden, daß auch er es ist, der da bei Tw 16 am "Lenkrad" sitzt.

Damit viele Grüße und schönen Rest-Sommer,
6651