Montag, 12. Mai 2025, 11:13 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

1

Samstag, 24. November 2007, 13:19

Ein Ausflug in das Jahr 1957 (10 schöne Bilder)

Liebe Gemeinde,

zum Sonntag und allgemeinen Erbauung doch noch einiger Bilder aus dem Jahre 1957.

In der damaligen Wendeschleife Karrenführerplatz steht der neue Großraumzug Tw1 und Bw201 (heute Museums-Bw) und wartet auf seine Jungfernfahrt in der Öffentlichkeit (schicke Hüte, gell).



Vom Augustplatz kommend biegt der Zug in den Friedrich-Wilhelm-Platz ein. Im Hintergrund schiebt ein schicker LKW seine Haube ins Bild.



Honorige Herren in gediegenen Anzügen betrachten am Karrenführerplatz das Geschehen. Man beachte die damalige Aufteilung der Rücklichter am Tw1.



Eine sehr schöne Szene aus der luftigen Höhe fotografiert. Mein Auge fiel beim ersten Betrechten eher auf die "Göttin", die im Hintergrund auf dem Parkplatz steht.



Unter anderem warten auch geladene Gäste auf die folgende Fahrt ins Siegfriedviertel. Zusammen mit der Inbetriebnahme der neuen Großraumtriebwagen fiel die Eröffnung des Wendedreiecks Ottenroder Straße.



Der Zug fährt nun auf dem Bohlweg in Richtung Rathaus weiter.



Hier noch einmal bei der Ausfahrt aus dem Karrenführerplatz. Dieser wurde Mitte der 70er-Jahre vom Kaufhaus Horten überbaut.



Endlich angekommen im Siegfriedviertel. Der kurzbehoste Bub im Vordergrund freut sich über den schicken Zug.



Unter großer Anteilnahme der Anwohner wurde das Wendedreieck eingeweiht und die Fahrt geht zurück über die Siegfriedstraße.



Kurz vorher begegnen sich alt und neu.



Einen schönen Sonntag.

Registrierungsdatum: 13. April 2007

2

Samstag, 24. November 2007, 14:09

Wunderschöne Bilder mobil :-) !
Die Bilder sind wie immer erste Sahne :) !

P.S.: Es ist noch nicht Sonntag, es ist erst Samstag ;) .
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 6. Oktober 2006

3

Samstag, 24. November 2007, 14:18

Ich finde die Bilder auch sehr schön!
Nur schade, dass das Schloss nicht zu sehen war. (Wenn ich mich nicht irre müsste das doch noch da gewesen sein, weil es ja erst 1960 abgerissen wurde)
(Mit) ohne Eisenbütteler Straße ;(


Registrierungsdatum: 12. November 2007

4

Samstag, 24. November 2007, 15:51

.

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

5

Samstag, 24. November 2007, 19:59

Wenn ich mir die Bilder so ansehe, kommen mir diese Gedanken:
Es muß doch für die Fahrer eine enorme Umstellung und eine ebensolche Verbesserung gewesen sein! Endlich ein "richtiger" Fahrersitz, endlich kein Rangieren und Beiwagen-Kuppeln mehr an den Endstellen (na gut, am Bienroder Weg mußte man noch rückwärts durchs Dreieck). Und die Fahreigenschaften, besonders in Kurven, dürften mit den Vorgängermodellen auch nicht zu vergleichen gewesen sein. Und dann ein Einrichtungswagen, auch sehr ungewohnt!
Gibt es aus dieser Zeit noch überlieferte Berichte aus Fahrersicht?

Gruß
Andreas