Montag, 12. Mai 2025, 11:38 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

1

Donnerstag, 22. November 2007, 16:26

Neuer Bus bei der rbb?

Hallöchen,

heute morgen um kurz vor zehn habe ich einen neuen, Bus von der rbb gesichtet im schicken silber-Kleid (ein Mercedes Citaro mit Klima der auf der Linie 730 nach Evessen fuhr).
Hat die RBB tatsächlich einen ihrer alten Möhren ausrangiert oder ist das nur ein Testbus? Wer weiß da mehr?
Gruß

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

2

Donnerstag, 22. November 2007, 17:31

Ich weiß da eigentlich nicht mehr.
Ich habe mir den Wagen allerdings mal aus der Nähe angeschaut und Ihn auch schon vor ein par Tagen gesehen.
Es ist ein Citaro LE und hört auf das Kennzeichen
BS-RB 710. daher nehme ich an, dass es kein Testwagen ist. Er trägt auch eine Rbb Aufschrift,etc. ;)
Ein Bild folgt bei Bedarf :P

Registrierungsdatum: 13. April 2007

3

Donnerstag, 22. November 2007, 17:43

Es ist übrigens nicht nur einer.
Heute im Depot Schöppenstedt habe ich zwei davon gesehen, beide in dem schicken silber.
Ich vermute aber nicht, dass ein paar alte Möhren ausrangiert werden, da z.B. BS-MX-312 gerade erst z.T. eine neue Karosserie bekommen hat nach seinem Unfall, von dem auch hier im Forum berichtet wurde.
Bitte werden diese Mercedes-Benz Citaro Facelift auch mal auf der 731 eingesetzt *träum*.
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

4

Donnerstag, 22. November 2007, 17:59

So, hier einmal ein Bild vom RB-710:

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

5

Freitag, 23. November 2007, 12:40

Zitat

Original von Mr. Ticki
Es ist übrigens nicht nur einer.
Heute im Depot Schöppenstedt habe ich zwei davon gesehen, beide in dem schicken silber.
Ich vermute aber nicht, dass ein paar alte Möhren ausrangiert werden, da z.B. BS-MX-312 gerade erst z.T. eine neue Karosserie bekommen hat nach seinem Unfall, von dem auch hier im Forum berichtet wurde.
Bitte werden diese Mercedes-Benz Citaro Facelift auch mal auf der 731 eingesetzt *träum*.


Achso also gibts die alten Möhren auch weiterhin. Wundert mich ja,dass die RBB mal Citaros gekauft hat und keine neuen irisbusse :-)
Haben denn die neuen Citaros auch schon den neuen Standard mit Haltestellen-Anzeige??

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Freitag, 23. November 2007, 12:43

Moin,

Eine kleine Sichtung von eben grade in Wolfenbüttel... War grade dabei zu meinem Bus zu hetzen, da karm er um die Ecke, also Kamera raus abgedrückt und gehofft das es einigermaßen geworden ist... ;)



So noch einen netten gruß an die Busfahrerin, die sich sichtlich über das Foto gefreut hat.

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 13. April 2007

7

Freitag, 23. November 2007, 19:48

Ich hatte die Ehre den Bus heute auch nochmal aus nächster Nähe zu sehen.
Ebenfalls auf der 731 mit derselben Fahrerin.
Die sehen schon flott aus, besonders in der silbernen Lackierung.
Da hoffe ich mal, dass die silberne Lackierung bald nicht mit Werbung überklebt wird.
Eigentlich viel zu Schade, dass diese neuen Fahrzeuge nicht in der Halle, sondern draußen auf dem Betriebshof Schöppenstedt in der Kälte frieren müssen *schluchz* :( .

Zitat

Original von BenniBS
Achso also gibts die alten Möhren auch weiterhin

Das habe ich nicht gesagt ;) .
Ich vermute aber, sie werden leider noch ein wenig fahren.

Zitat

Original von BenniBS
Wundert mich ja,dass die RBB mal Citaros gekauft hat und keine neuen irisbusse :-)

Ich vermute mal, dass sie kleinere Busse brauchten, da auf der 731 oder 730 die Fahrgastzahlen nicht gerade überwältigend sind.
Außerdem hat die rbb schlechte Erfahrungen mit den Irisbussen gemacht:
- Viel zu lauter Motor, der viel zu viele Abgase ausstößt.
- Wie ich von einem rbb Fahrer erfahren habe, sind die Fahrtenschreiber auch ständig defekt.

Aber es würde ein ca. gleiches Modell von Irisbus/IVECO geben:
Den Crossway LE!

Zitat

Original von BenniBS
Haben denn die neuen Citaros auch schon den neuen Standard mit Haltestellen-Anzeige??

Ich könnte mir das gut vorstellen, da die rbb eine solche Anzeige auch schon in ein paar älteren Mercedes-Benz Integros hat, z.B. in dem lilanen mit der "Hensel-Türen-Werbung" (Nummernschild weiß ich leider nicht :( ), den ich schon lange nicht mehr gesehen habe.
Weiß jemand, wo der verblieben ist?
Aber in dem wird das Umschalten dieser Anzeige, glaube ich, nicht per Radumdrehungen gezählt, wie es zum Beispiel von der BSVAG gemacht wird, sondern synchron mit der Kasse, die der Fahrer oder die Fahrerin umschalten muss.
Außerdem kommt in diesem Integro bei diesem Umschalten keine schöne Computerstimme, die die Haltestelle ansagt (wie ebenfalls bei der BSVAG).
[Etwas OffTopic: Als ich übrigens mal öfters mit der KVG Braunschweig in Braunlage gefahren bin, haben die Fahrer immer die Haltestellen über die Lautsprecher im Bus angesagt (wie bei der DB AG z.B. in den Baureihen 628 oder 614).]
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

8

Freitag, 23. November 2007, 20:03

etwas off-topic

Zitat

Original von Mr. Ticki
Aber in dem wird das Umschalten dieser Anzeige, glaube ich, nicht per Radumdrehungen gezählt, wie es zum Beispiel von der BSVAG gemacht wird, sondern synchron mit der Kasse, die der Fahrer oder die Fahrerin umschalten muss.
Außerdem kommt in diesem Integro bei diesem Umschalten keine schöne Computerstimme, die die Haltestelle ansagt (wie ebenfalls bei der BSVAG).


Ganz recht, es haben nämlich fast alle Fahrzeuge im VRB-Gebiet Haltestellenanzeigen - nur sind die so klein, dass kein Fahrgast den Text lesen kann. Ja, sogar bei der KVG! Aber nur auf dem Fahrscheindrucker. Manche Unternehmen schließen dann an den Drucker eine große Haltestellenanzeige, somit braucht man kein teures IBIS-Gerät.
Bei der VLG gibt es auch Drucker, die die Anzeige per Radumdrehung weiterstellen, ich weiß jetzt nicht, wie das bei anderen Unternehmen ist.

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

9

Freitag, 23. November 2007, 22:02

Habe ihn heute auch auf der 731 gesehen. ;)
Als ich das Foto gemacht hatte,am Hbf, freute sich die Busfahrerin ebenfalls :D :P

zeigen denn die neuen Integros(05er) immernoch diesen Wirrwarr auf der Haltestellenanzeige an? Ich habe das vor wenigen Tagen noch so gesehen. Es war ja mal die Rede von neuen Druckern...

P.S: VB Bachstein hat ja jetzt auch Halterungen für Entwerter in Ihren Bussen platziert.Daher nehme ich an, dass die auch neue Drucker bekommen, was ja auch nötig ist...

Registrierungsdatum: 13. April 2007

10

Samstag, 24. November 2007, 14:18

Zitat

Original von Fel2891
zeigen denn die neuen Integros(05er) immernoch diesen Wirrwarr auf der Haltestellenanzeige an? Ich habe das vor wenigen Tagen noch so gesehen. Es war ja mal die Rede von neuen Druckern...

Ja, die zeigen entweder noch das "Flash...-Wirrwarr" oder gar nichts an.
Die neuen Drucker sind schon lange da, nur sie funktionieren nicht wirklich (die weißen Kästen beim Fahrer, an denen immer ein Zettel mit "defekt" oder etwas ähnlichem steht, die kennst du bestimmt, wenn du vor wenigen Tagen mal mitgefahren bist ;) ).

Zitat

Original von Fel2891
P.S: VB Bachstein hat ja jetzt auch Halterungen für Entwerter in Ihren Bussen platziert.Daher nehme ich an, dass die auch neue Drucker bekommen, was ja auch nötig ist...

Einer der VB Bachstein Setra (315 UL oder so ähnlich) hat jetzt auch eine neue Matrixanzeige.
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

11

Samstag, 24. November 2007, 18:37

Zitat

Original von Mr.Ticki: Ja, die zeigen entweder noch das "Flash...-Wirrwarr" oder gar nichts an.Die neuen Drucker sind schon lange da, nur sie funktionieren nicht wirklich (die weißen Kästen beim Fahrer, an denen immer ein Zettel mit "defekt" oder etwas ähnlichem steht, die kennst du bestimmt, wenn du vor wenigen Tagen mal mitgefahren bist Augenzwinkern ).


Achso, danke. An den Entwertern hab ich mal eine Zelltel mt der Aufschrift "Defekt" gesehen. :P

Zitat

Original von Mr.Ticki:Einer der VB Bachstein Setra (315 UL oder so ähnlich) hat jetzt auch eine neue Matrixanzeige.


Aha,nicht schlecht!Ich nehme an,dass die auch grün ist?!
Der eine Mercedes hat ja auch eine neue Matrix bekommen,das ist allerdings schon etwas länger so. ;)

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

12

Samstag, 24. November 2007, 21:25

RE: etwas off-topic

Zitat

Original von Linie 7

Zitat

Original von Mr. Ticki
Aber in dem wird das Umschalten dieser Anzeige, glaube ich, nicht per Radumdrehungen gezählt, wie es zum Beispiel von der BSVAG gemacht wird, sondern synchron mit der Kasse, die der Fahrer oder die Fahrerin umschalten muss.
Außerdem kommt in diesem Integro bei diesem Umschalten keine schöne Computerstimme, die die Haltestelle ansagt (wie ebenfalls bei der BSVAG).


Erfolgt bei der RBB gar keine Ansage sondern nur eine Anzeige?

Ganz recht, es haben nämlich fast alle Fahrzeuge im VRB-Gebiet Haltestellenanzeigen - nur sind die so klein, dass kein Fahrgast den Text lesen kann. Ja, sogar bei der KVG! Aber nur auf dem Fahrscheindrucker. Manche Unternehmen schließen dann an den Drucker eine große Haltestellenanzeige, somit braucht man kein teures IBIS-Gerät.
Bei der VLG gibt es auch Drucker, die die Anzeige per Radumdrehung weiterstellen, ich weiß jetzt nicht, wie das bei anderen Unternehmen ist.


Sogar bei der KVG :-) ? Ein Wunsch-Gedanke das dort auch mal die Haltestellen-Anzeige eingeführt wird ;-)
Das im VRB Gebiet überall die Haltestellen-Anzeige gibt, ist aber in der Praxis nicht zu erkennen, weder KVG/Schmidt, noch Bachstein oder VLG haben eine in ihren Fahrzeugen..

Registrierungsdatum: 13. April 2007

13

Samstag, 24. November 2007, 21:37

RE: etwas off-topic

Zitat

Original von Fel2891
An den Entwertern hab ich mal eine Zelltel mt der Aufschrift "Defekt" gesehen. :P

Haben diese Entwerter nicht auch noch einen Drucker mit angeschlossen?
Denn ich vermute, dass die Entwerter auch gleichzeitig die neuen Drucker sind.

@ BenniBS :
Ja, selbst die KVG hat das.
Auch Reisebüro Schmidt, VB Bachstein, VLG, PVG, RegioBus, BSVAG, Hahne Reisen, Mundstock, usw. haben das 8) ...
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

14

Samstag, 24. November 2007, 22:27

Zitat

Orgiginal von Mr.Ticki:Haben diese Entwerter nicht auch noch einen Drucker mit angeschlossen?
Denn ich vermute, dass die Entwerter auch gleichzeitig die neuen Drucker sind.

Hm, das weiß ich nicht.

Also Bachstein hat sogar eine große Haltestellenanzeige im Fahrgastraum,nämlich beim O405GN! Ich denke mal, dass die nur an den drucker angeschlossen werden müsste oder so...
Und hoffe, dass wenn die neuen Drucker/Entwerter da sind, dann auch die Anzeige funktionieren wird ;) :P

Linie 710

unregistriert

15

Sonntag, 25. November 2007, 19:27

Zitat

Original von Fel2891
Also Bachstein hat sogar eine große Haltestellenanzeige im Fahrgastraum,nämlich beim O405GN! Ich denke mal, dass die nur an den drucker angeschlossen werden müsste oder so...
Und hoffe, dass wenn die neuen Drucker/Entwerter da sind, dann auch die Anzeige funktionieren wird ;) :P


Wozu denn? Der wird doch eh fast ausschließlich im Schülerverkehr eingesetzt ;)

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

16

Sonntag, 25. November 2007, 22:03

Zitat

Original von Linie 710:Wozu denn? Der wird doch eh fast ausschließlich im Schülerverkehr eingesetzt


Ja das stimmt, aber dann freuen sich die Schüler :P

Naja der Integro fährt ja auch noch Nachmittags halb leer durch die Gegend, warum nicht auch einen o405 GN bis zum Abend leer durch die Gegend fahren lassen :D :P

Registrierungsdatum: 13. April 2007

17

Donnerstag, 29. November 2007, 19:22

Zitat

Original von BenniBS
Haben denn die neuen Citaros auch schon den neuen Standard mit Haltestellen-Anzeige??

Heute habe ich BS-RB-710 mal wieder gesehen und habe mal durch die Fensterscheiben gegafft.
Und habe gesehen, dass sie funktionierende Haltestellenanzeigen besitzen und neue, wie ich finde ziemlich große, Kassen und Drucker.

Übrigens:
So kurz gibt es sie erst und schon zeigt BS-RB-710 erste "Wunden".
Auf der Heckscheibe blättert die Beklebung ab.
Dort steht nämlich nurnoch statt www.rbb-bus.de, folgendes:
[SIZE=3]www.rb - us.de[/SIZE]
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

18

Donnerstag, 29. November 2007, 20:28

Bin heute mal mitgefahren, ein toller Wagen!
Und Der Drucker ist auch toll. :P

Hm, der Wagen wäre auch was gutes für Bachstein...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

19

Donnerstag, 29. November 2007, 22:13

Und wird die Anzeige nun automatisch oder per Knopfdruck umgestellt?

Linie 710

unregistriert

20

Donnerstag, 29. November 2007, 22:24

Also um meine subjektive Einschätzung der Wagen mal in die Runde zu werfen, ich finde die Dinger total ulkig. Hab ihn gestern auch gesehen, die Leute die in der hinteren Reihe Sitzen kann man von oben bis unten begaffen so hoch sitzen die und so tief sind die Scheiben :P
Aber von der Technologie und allm Krams sicher eine gute Bereicherung!!..
Jedoch hab ich so meine Zweifel, ob die Wagen (bzw...wieviele sinds jetz eigentlich..ihr schreibt immer nur von einem aber es hieß doch mal 2 oder?
naja egal auf jeden Fall weiß ich nicht wie lange die halten sollen, da gestern dieser junge Busfahrer auf der 731 gefahren ist, der immer heitzt wie ein bekloppter! Kennt ihr vielleicht.. der hatn Fahrstil drauf, da kommt eim schon beim Zugucken das Kotzen :rolleyes: