Montag, 12. Mai 2025, 11:34 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 13. April 2007

1

Dienstag, 20. November 2007, 20:37

07.12.2007: Adios Südelmstrecke, Bonjour 370/371/372

Am Freitag, den 07.12.2007 fährt der letzte Zug um 19:30Uhr von Schöppenstedt nach Helmstedt.
Dann wird die Südelmstrecke leider in die Geschichtsbücher eingehen :( .

Aber vorher gibt es noch dieses Ereignis für alle Südelmstreckenfans:

Zitat

Die vorerst letzte Fahrt auf der kompletten Südelmstrecke bietet übrigens der Verein zur Förderung des Eisenbahnmuseums in Vienenburg an – am Samstag, 8. Dezember. Mit der Dampflokomotive 52 1360 geht es los in Schladen (Abfahrt 10.40 Uhr). Weitere Stationen sind Braunschweig und Wolfenbüttel. Die Lessingstadt verlässt der Zug Richtung Helmstedt um 11.52 Uhr. Gehalten wird an allen Bahnhöfen. Der Verein: "Helmstedt erreichen wir um 13.08 Uhr."
Quelle: www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2164/artid/7590139


Aber ab dem Fahrplanwechsel am 10.12.2007 wird die KVG Braunschweig die Linien 370, 371 und 372 in Kraft treten lassen. In Schöppenstedt wurden deshalb schon neue Haltestellenschilder der KVG Braunschweig angebracht.

Weitere Informationen zum Ende der Südelmstrecke, zu den neuen Buslinien 370/371/372 und wie man Informationen wie zum Beispiel Fahrpläne dieser Linien bekommt, zur Südelmstreckenabschiedsfahrt mit 52 1360 und zu neuen News von der RSB und der Park & Ride-Anlage am Schöppenstedter Bahnhof gibt es unter folgendem Link:
www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2164/artid/7590139
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 12. November 2007

2

Dienstag, 20. November 2007, 21:06

.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Dienstag, 20. November 2007, 22:05

Zitat

Wegfallende Regionalisierungsmittel hatten den Verband erheblich unter Druck gesetzt. Der ZGB reagierte, indem er den wenig genutzten Streckenabschnitt einstellt.


Heuchelei!
Die Strecke stirbt nur, weil die BKB so gierig sind.
Die Aufgabe dieser öffentlichen Infrastruktur ist eine versteckte Subvention eines Industriebetriebs.

Marcus

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

4

Mittwoch, 21. November 2007, 00:17

Zitat

Original von ME
Die Aufgabe dieser öffentlichen Infrastruktur ist eine versteckte Subvention eines Industriebetriebs.


Seit wann so bescheiden?

Die Politik ist doch längst von der Industrielobby unterwandert...

Demokratie? Nix... Oligarchische Plutokratie hat in dieser Bananenrebublik das Sagen...

Registrierungsdatum: 13. April 2007

5

Freitag, 23. November 2007, 20:02

Zitat

Original von Arnis Senf dazu
Ach ja, der Wunschtraum mit der RSB in deiner Signatur......

Die neue Version meiner Signatur müsste jetzt besser und angebrachter sein ;) .

EDIT:
Übrigens: Wahrscheinlich weil die Südelmstrecke bald geschlossen wird, sehe ich jetzt vermehrt Fuzzis auf der Südelmstrecke, die noch ein letztes Foto knipsen wollen ;) .

EDIT 2:
Also haltet euch ran, wenn ihr noch ein Abschiedsfoto machen wollt ;) .
Leider nur noch zwei Wochen 8o !
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Dienstag, 27. November 2007, 05:13

Weiss jemand ob die Fahrpläne schon online sind für die neuen Linien der KVG Helmstedt?????
Unter www.kvg-braunschweig.de steht nämlich noch nichts

Linie 710

unregistriert

7

Dienstag, 27. November 2007, 07:27

Zitat

Original von torsten3001
Weiss jemand ob die Fahrpläne schon online sind für die neuen Linien der KVG Helmstedt?????
Unter www.kvg-braunschweig.de steht nämlich noch nichts


Dann sind sie wohl logischer Weise auch noch nicht online ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

8

Dienstag, 27. November 2007, 07:52

manche Unternehmen sind aber sehr schnell das will also nichts heissen.

Linie 710

unregistriert

9

Dienstag, 27. November 2007, 08:27

Die Südelm-Ersatzlinien werden von der KVG gefahren.
Wenn du auf der Homepage der KVG guckst, und da nichts findest, dann ist das wohl ein Zeichen, dass die KVG nicht schnell ist oder? :P

Linie 710

unregistriert

10

Freitag, 30. November 2007, 22:38

Sorry for Doppelpost^^..
Aber die Infos sind nun online:
HIER

Daraus:

Zitat

Das Verkehrsangebot wird durch die KVG Braunschweig und dem ZGB (Zweckverband Großraum Braunschweig) stark verbessert.


Ja nee is klar :P

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

11

Samstag, 1. Dezember 2007, 05:20

Die Fahrpläne für die Lnien 370/371/372 von der KVG-Helmstedt sind jetzt online!!!

Linie 710

unregistriert

12

Samstag, 1. Dezember 2007, 10:18

Sag mal bist du ein bisschen komisch? Was steht denn in dem Thread über dir? Lies dir das ma ganz genau durch.

Registrierungsdatum: 13. April 2007

13

Samstag, 1. Dezember 2007, 11:45

Auch in der Braunschweiger Zeitung stand heute etwas dazu, mit Bild, wo im Hintergrund ein Bus ist (glaube Setra), der Werbung zu den neuen Buslinien "trägt".
Im Artikel steht, dass dieser Bus auf den neuen Linien 370/371/372/395/397 u.a. fahren soll.
Bei Newsclick habe ich den Artikel bloß noch nicht gefunden :( .

Aber der ZGB hat auch einen Artikel dazu herausgebracht:
www.zgb.de/barrierefrei/content/aktuelles/suedelm.shtml

Übrigens:
Die Linie 372 ersetzt die Linie 399.
Adios 399 ;( ...

Eine Frage:
Hat die KVG extra dafür neue Busse gekauft oder woher werden die Busse kommen?
Die werden doch nicht so viele Busse auf ihren Betriebshöfen stehen haben 8o ...
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Linie 710

unregistriert

14

Samstag, 1. Dezember 2007, 21:58

Zitat

Original von Mr. Ticki
Die Linie 372 ersetzt die Linie 399.


371 8)

Registrierungsdatum: 13. April 2007

15

Samstag, 1. Dezember 2007, 23:03

Zitat

Original von Linie 710
371 8)

Sorry, ich habe leider Falschinformationen von hier gelesen (in der Tabelle unter 399) :( .

Übrigens:
Heute wurde an alle Haushalte im Südkreis Helmstedt ein Brief über die neuen Buslinien verteilt von der KVG Braunschweig und dem ZGB.
Darin enthalten, ist dieser Fahrplanflyer und ein Infoblatt.
Auf diesem Infoblatt stehen folgende Vorteile für die neuen Buslinien:

Zitat

  • Direkte Linien
  • Kurze Fahrzeiten
  • Überwiegend stündlicher Takt
  • Anschlüsse zwischen Bus und Bahn
  • Moderne Fahrzeuge
  • Niederflurbusse auf der Linie 370
  • Verbundtarif

"Moderne Fahrzeuge" - Wenn das dieselben sind, wie die, die momentan auf der Linie 399 fahren, dann sicherlich nicht modern :P ...
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

16

Samstag, 1. Dezember 2007, 23:08

Zitat

Original von Mr. Tickitt.

"Moderne Fahrzeuge" -


Ist ein Druckfehler und sollte gewiß modernde Fahrzeuge heißen...

Registrierungsdatum: 13. April 2007

17

Freitag, 7. Dezember 2007, 18:25

Letzte offizielle Süd-Elm-Strecken-Fahrt

Hallo,
in ca. einer Stunde fährt die Letzte offizielle Fahrt auf der Süd-Elm-Strecke.
Ich bin heute auf dem Teilstück, welches nicht geschlossen wird (Braunschweig Hbf - Schöppenstedt u.z.) mitgefahren und so gut wie alle Fahrten waren überfüllt.
Selbst ein BR 614 Triebzug war schon beinahe zu klein.
Im Zug und an der Strecke (besonders in Schöppenstedt) tummelten sich die Fuzzis, trotz schlechtem Wetter.

Ein sehr rührender, emotionaler Artikel, wie ich finde, über das Ende der Süd-Elm-Strecke stand heute in der Braunschweiger Zeitung und steht außerdem bei Newsclick:
www.newsclick.de/index.jsp/menuid/7534512/artid/7672173

Zitat

Setzen Sie sich, meine Socken sind frisch gewaschen", sagt der Mann im hinteren Abteil. Seine Schuhe stehen am Boden, die Füße liegen auf dem Sitz gegenüber. "Ich bin Rentner, fahre zum Vergnügen. Die Stilllegung ist ein großer Verlust", sagt der Mann.

Wie er heißt, bleibt ein Geheimnis – schließlich sei er ziemlich bekannt, und andere könnten es merkwürdig finden, dass er zurzeit sogar zweimal am Tag mit diesem Zug von Helmstedt über Schöppenstedt nach Braunschweig fährt. Warum er das macht? "Das ist die schönste Strecke im Braunschweiger Land. Hier sieht man Füchse, Rehe, Graureiher, Kormorane und Rotmilane, weil an der Strecke wenig Straßenverkehr ist."
Quelle: www.newsclick.de/index.jsp/menuid/7534512/artid/7672173

:D
Es gibt halt noch richtige Fans ;) .

Und noch drei Sätze, die diesen Beitrag sehr schön zusammenfassen:

Zitat

[SIZE=4][COLOR="blue"]"Nächster Halt Schöppenstedt. Ausstieg in Fahrtrichtung rechts."

Heute zum letzten Mal.[/COLOR][/SIZE]

Quelle: www.newsclick.de/index.jsp/menuid/7534512/artid/7672173

;( ;( *schnief* ;( ;(
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

18

Freitag, 7. Dezember 2007, 18:52

Und warum das Ganze?

Weil sich die zuständigen Behörden und Parteien dem kapitalistischem Diktat der BKB zu Lasten des Allgemeinwohles wohlwollend unterworfen haben.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

19

Freitag, 7. Dezember 2007, 19:46

.

Registrierungsdatum: 13. April 2007

20

Montag, 10. Dezember 2007, 20:34

Fragen zum "kleinen Südelmstückelchen"

Hallo,
Heute waren zu den Top-Zeiten auf dem Südelmstreckenüberbleibsel (KBS 312) keine BR 614 unterwegs, sondern stattdessen 2* BR 628.4.
Warum ?( ?
Sollen die BR 614 etwa langsam ausgemustert werden :( ?

Außerdem habe ich das Gerücht gehört, dass am Freitag (14.12.2007), also am Letzten planmäßigen Südelmstreckentag, u.a. ein Lint (BR 648 ) gefahren sein soll über die Südelmstrecke bis nach Helmstedt im planmäßigen Betrieb.
Weiß jemand ob es stimmt, vielleicht sogar noch mehr oder hat es gar gesehen?
Ist jetzt die Wahrscheinlichkeit vielleicht höher einen Lint (BR 648 ) auf der KBS 312 (Südelmstreckenüberbleibsel) zu sichten?

Würde mich über Antworten freuen :-) !
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki