Die linke Schiene ist ja bis dato noch nie benutzt worden und die rechte aufgrund der jahrzehntelangen Nutzung dann ab- oder runtergefahren.
Hallo mobil,
willst Du damit andeuten, dass für die Inbetriebnahme der RSB die schon vorbereiteten Dreischienengleise ausgetauscht oder abgeschliffen werden müssen?
Wie war das denn bei den anderen Fällen in BS, wo man für die zukünftigen Projekte schon mal prophylaktisch Schienen verlegt hatte, die dann Jahre brach lagen:
- Lampestraße: Die Schienen wurden entfernt und durch neue ersetzt, weil wohl der Abstand zwischen den Gleisen nicht mehr zeitgemäß (Wagenkastenbreite) war
- Weichen und Wurmfortsatz am Heidberg: Ist auch bei der Verlängerung nach Stöckheim komplett ersetzt worden
Jetzt kann vermutet werden, was mit der dritten Schiene passiert, wenn die RSB jemals in Betrieb gehen sollte.
Auch die Fahrstühle im Hbf sind ein Dauerbrenner. Wie bei der RSB wird seit Jahren immer nur angekündigt und nichts passiert...
... bis zum Stankt-Nimmerleins-Tag?
Und der DB-Haltepunkt an der Münchenstraße? Nicht vor 3018!
Marcus