Montag, 12. Mai 2025, 13:53 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Donnerstag, 29. November 2007, 22:38

Fahrstühle für den BS Hauptbahnhof


Registrierungsdatum: 12. November 2007

2

Donnerstag, 29. November 2007, 23:11

.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Freitag, 30. November 2007, 10:15

RE: Fahrstühle für den BS Hauptbahnhof

Zitat

Original von Arnis Senf dazuHerr Kleemeyer, irgendwann glaubt Ihnen das Märchen von der Regiostadtbahn niemand mehr im ZGB-Land!


Glaubst Du, dass der hier mitliest? Dank ZGB spielt der ÖPNV der Verkehrskompetenzregion Braunschweig bald in der vierten Liga.

Marcus

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

4

Freitag, 30. November 2007, 19:37

Er sicher nicht, aber vielleicht einer seiner Mitarbeiter. Vom Niveau hier her gesehen aber nicht nötig.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

5

Freitag, 30. November 2007, 20:28

Zitat

Original von painted
Er sicher nicht, aber vielleicht einer seiner Mitarbeiter. Vom Niveau hier her gesehen aber nicht nötig.


Aha, Du bist also der Mitarbeiter und findest das Niveau hier zu flach?

Marcus

Registrierungsdatum: 12. November 2007

6

Samstag, 1. Dezember 2007, 00:17

.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Mittwoch, 10. Juni 2009, 13:10

Zu diesem Thema scheint sich jetzt endlich was zu tun:

http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2048/artid/10469524

Besonders interessant ist auch der Absatz Umsteigemöglichkeit Bahn zur RSB an der Marienberger Straße... Es darf nun wüst über eine RSB nach Broitzem spekuliert werden... :D

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

8

Mittwoch, 10. Juni 2009, 13:21

Man munkelt ja ....

... in belesenen Kreisen, das irgendwann einmal Normalspurfahrzeuge in Braunschweig immer schräg auf dem Gleis stehen. Die linke Schiene ist ja bis dato noch nie benutzt worden und die rechte aufgrund der jahrzehntelangen Nutzung dann ab- oder runtergefahren.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

9

Mittwoch, 10. Juni 2009, 14:55

RE: Man munkelt ja ....

Die linke Schiene ist ja bis dato noch nie benutzt worden und die rechte aufgrund der jahrzehntelangen Nutzung dann ab- oder runtergefahren.


Hallo mobil,

willst Du damit andeuten, dass für die Inbetriebnahme der RSB die schon vorbereiteten Dreischienengleise ausgetauscht oder abgeschliffen werden müssen?

Wie war das denn bei den anderen Fällen in BS, wo man für die zukünftigen Projekte schon mal prophylaktisch Schienen verlegt hatte, die dann Jahre brach lagen:

- Lampestraße: Die Schienen wurden entfernt und durch neue ersetzt, weil wohl der Abstand zwischen den Gleisen nicht mehr zeitgemäß (Wagenkastenbreite) war
- Weichen und Wurmfortsatz am Heidberg: Ist auch bei der Verlängerung nach Stöckheim komplett ersetzt worden

Jetzt kann vermutet werden, was mit der dritten Schiene passiert, wenn die RSB jemals in Betrieb gehen sollte.

Auch die Fahrstühle im Hbf sind ein Dauerbrenner. Wie bei der RSB wird seit Jahren immer nur angekündigt und nichts passiert...
... bis zum Stankt-Nimmerleins-Tag?

Und der DB-Haltepunkt an der Münchenstraße? Nicht vor 3018!

Marcus