Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zu diesen Fahrzeugen gibt es neue Infos: Sie wurden inzwischen in verkehrsrot umlackiert wie ich heute von einer Kollegin erfuhr. Die verkehrsroten Fahrzeuge sollen wohl künftig auf den von Melskotte gefahrenen Linie vom Südniedersachsenbus eingesetzt werden.
Zitat
Schließlich gurken HE KVG-Busse auch in Salzgitter rum...
Registrierungsdatum: 16. Oktober 2006
Zu diesen Fahrzeugen gibt es neue Infos: Sie wurden inzwischen in verkehrsrot umlackiert wie ich heute von einer Kollegin erfuhr. Die verkehrsroten Fahrzeuge sollen wohl künftig auf den von Melskotte gefahrenen Linie vom Südniedersachsenbus eingesetzt werden.
Da passt irgendwie indirekt dieses Bild:
Ich tippe mal der Bus musste gar nicht umlackiert werden, da er wahrscheinlich vom VHH kommt. Was mich aber wundert ist was Melskotte Fahrzeuge mit Peiner Kennzeichen in Uelzen machen. Die Melskotte Fahrzeuge dort (MB O 405 und MB O 407 nach eigenen Sichtungen) haben normalerweise Uelzener Kennzeichen. Der Bus fuhr mW. übrigens auf einer Linie von DB Heidebus (auch RBB unter Insidern genannt).
Zu diesen Fahrzeugen gibt es neue Infos: Sie wurden inzwischen in verkehrsrot umlackiert wie ich heute von einer Kollegin erfuhr. Die verkehrsroten Fahrzeuge sollen wohl künftig auf den von Melskotte gefahrenen Linie vom Südniedersachsenbus eingesetzt werden.
Außerdem läuft bei Melskotte ein nagelneuer (!) silberner Citaro mit stehendem Motor und Gillmeisterwerbung (PE - EW 2107). Heute in Edemissen am Rathaus auf der 500 gesichtet.
Ein ganz neuer Bus bei Melskotte? Das ist aber ungewöhnlich, handelt es sich vielleicht um einen Vorführwagen? Hast Du schon ein Foto machen können? Der Bus hat sicherlich keine Ausstattung wie Haltestellen-Anzeigen oder so (jaja, ich träume weiter, gerade bei Melskotte =)
Registrierungsdatum: 16. Oktober 2006
weis zufällig jemand das Kennzeichen oder die Wagennummer des ex. Hamburgers bei Melskotte - vom Foto?
Melskotte Fahrzeuge tragen keine Wagennummern...
MOIN,
hatte mich leider schlecht ausgedrückt, meinte natürlich die ehemalige Wagennummer oder das ehemalige Kennzeichen.