Montag, 12. Mai 2025, 19:56 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

7351

unregistriert

1

Sonntag, 9. Dezember 2007, 19:38

Bericht übern Ubahnfahrer in der BZ vom Samstag

Hi, habt ihr den Bericht über den Ubahnfahrer am Samstag in der BZ gelesen und den selben Text gibts hier auch: http://www.wz-newsline.de/?redid=66403&ID=692993
14€ pro h. Wovon träumt der denn bitte nachts? Wenn die in Frankfurt in Gruppe 5 vom TV-N zahlen kriegt der nimmer 11€.

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

2

Sonntag, 9. Dezember 2007, 20:09

Hört sich toll an!
Wenn das mit der Bezahlung stimmt, noch besser!
Ich finde das ist ´ne tolle Kombination.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Sonntag, 9. Dezember 2007, 20:12

in Hannover fahren auch Studenten U-Bahn!!!

Registrierungsdatum: 24. August 2006

4

Sonntag, 9. Dezember 2007, 22:21

Aber in Hannover bekommen sie bestimmt net soviel!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

5

Sonntag, 9. Dezember 2007, 23:30

Geil, ich will auch so'n Studentenjob!

Also in meinen Träumen bin ich später mal für eins zwei Jahre Lokführer;) Wenn ich Millionär bin, mach ich das;)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

6

Montag, 10. Dezember 2007, 01:55

Unglaublich, aber wahr: der Arbeitgeber kann studentischen Aushilfskräften einen höheren Stundenlohn zahlen als Festangestellten, weil er die Sozialabgaben spart. So wird das auch in Frankfurt und Hannover sein.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

7

Montag, 10. Dezember 2007, 11:32

Interessant finde ich auch, dass sich anscheinend zu wenig Fahrer gefunden haben?! Das heißt ja im Endefekt, dass der Lohn zu niedrig ist, da sich sonst mehr für diese Arbeit melden würden.

Ein Grund mehr, zusätzliche Aushilfskräfte höher zu bezahlen ;) Spiegelt zwar nicht meine komplette Meinung wieder, aber die regulären Fahrer haben ja auch etwas von ihren Sozialabgaben, auch wenns gezwungene Abgaben sind.