Zitat
Original von Mr. Ticki
Hallo,
Heute waren zu den Top-Zeiten auf dem Südelmstreckenüberbleibsel (KBS 312) keine BR 614 unterwegs, sondern stattdessen 2* BR 628.4.
Warum?
Zitat
Außerdem habe ich das Gerücht gehört, dass am Freitag (14.12.2007),...
Zitat
Original von Ulrich Baierl
Auf der Rest-Südelmstrecke braucht man aber noch immer nicht ganz auf den 614 zu verzichten. Mo. - Fr. wird morgens planmäßig 24163 (mit 628 im Schlepp) und 24168 damit gefahren.
Zitat
Original von Ulrich Baierl
[...] der BR 614 geht es in der Tat nun verstärkt an den Kragen. Es deutet vieles darauf hin, daß das nun angebrochene Fahrplanjahr das letzte ist, das diese für unsere Region charakteristischen und in vielerlei Hinsicht besonderen Fahrzeuge im Einsatz erleben werden.
Zitat
Original von Andreas_L
Äh, 07.12. bitte![]()
![]()
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von Johannes
Ansich ist das doch eine tolle Technik, wenn sich damit Fahrzeitverkürzungen realisieren lassen. In deinen Augen ist sie doch auch nur schlecht, weil sie nicht so funktioniert, wie sie funktionieren soll, oder?
Zitat
Gestern sind 2* BR 628.4 auf 24163, 24168, 24179 und 24182 gefahren.Heute sind dafür auf diesen Fahrten ein BR 614 gefahren.
Zitat
So alt sind sie doch noch nicht.
Und wer wird sie ersetzen?
Vor kurzem haben sie mal wieder einen neuen Anstrich bekommen, (schon ein bisschen länger her aber trotzdem erwehnenswert) sie haben doch (erst) neue Motoren bekommen...
Und was mit ihnen nicht alles experimentiert wurde, u.a.
- Neigetechnik,
- Druckknöpfe zum Öffnen der Türen (Was ist eigentlich darraus geworden? Wurden die Druckknöpfe wieder durch die schönen Hebel ersetzt, da ich sie schon ziemlich lange nicht mehr gesehen habe?),
- Fernseher in der 1. Klasse.
Und keiner der Experimente hat nach meines Wissens funktioniert unglücklich .
Was will ich damit sagen?
Nämlich, dass das Geld aus dem Fenster geschmissen wird für unnütz Testreihen und Farbe und Motoren, die eh' nach kurzer Zeit ausgemustert werden Augen rollen ...
Und für solchen Müll müssen wir, die Pendler, erhöhte Fahrkartenkosten in Kauf nehmen böse !
Zitat
Original von Mr. Ticki
Gestern sind 2* BR 628.4 auf 24163, 24168, 24179 und 24182 gefahren.
Heute sind dafür auf diesen Fahrten ein BR 614 gefahren.
Zitat
So ein 614 macht bei den Schülermassen sicherlich Sinn - oder eben ein Doppel-628.
Zitat
Original von Andreas_L
Ah, der Mittagszug wieder (oder doch noch) ein 614? Bitte weiter beobachten!
So ein 614 macht bei den Schülermassen sicherlich Sinn - oder eben ein Doppel-628.
Zitat
Original von Ulrich Baierl
Der Türumbau sollte dazu führen, auch bei Doppel- und Dreifachtraktionen auf einen Zugbegleiter verzichten zu können (Technikbasiertes Abfertigungsverfahren, bei dem der Zug vom Tf nicht mehr komplett eingesehen können werden muß). Dieser Umbau hat sich nicht bewährt und wurde daher gestoppt.
Zitat
Original von Ulrich Baierl
Im Zuge des Fahrplanwechsels wurden in Braunschweig folgende 614-Einheiten z-gestellt (von der Ausbesserung zurückgestellt, Vorstufe zur Ausmusterung):
614 001 [...]
Zitat
Nein, nicht BR 614 001, mit dem bin ich vor ein paar Wochen noch gefahren.Der war doch noch ganz in Ordnung...
Frage:
Gibt es eigentlich Kriterien, nach denen ausgesucht wird, welcher Zug "z-gestellt" wird (z.B. Materialverschleiß, Graffiti, ...) oder wird einfach der Erstbeste gewählt?
Registrierungsdatum: 10. Juli 2006
Zitat
Original von Fel2891
[...](es gab sogar Tage da wurde die 24168 mit 1x 628.4 gefahren,aber selten).