Montag, 12. Mai 2025, 10:54 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 10. Juli 2007

1

Samstag, 15. Dezember 2007, 11:27

Gesichtet 07er mit Beiwagen (MIT FOTOS)

Am Donnerstag Abend habe ich eine 07er mit Beiwagen am Rathaus gesichtet ..... sorry für die Qualität habe meine Handy benutzt.

Beschilderung: Sonderfahrt / NEUE Stadtbahn




Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006

2

Sonntag, 16. Dezember 2007, 12:23

mhmm passt irgendwie nicht zusammen... aber wenigstens haben wir nun mehr platz,
wann werden die mal morgens eingesetzt?

Registrierungsdatum: 10. Juli 2007

3

Sonntag, 16. Dezember 2007, 17:56

Zitat

Original von BSFAN
mhmm passt irgendwie nicht zusammen... aber wenigstens haben wir nun mehr platz,
wann werden die mal morgens eingesetzt?


Sieht auch ganz komisch aus! Die Leute die denn auch gesehen haben auf der Straße habe auch sehr komisch geschaut.

Wenn der in denn Linienverkehr kommt weiß ich nicht. Wäre aber ganz gut für morgens wenn die ganzen schüler fahren.

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

4

Sonntag, 16. Dezember 2007, 21:21

Manche ...

... Leute in Braunschweig schauen immer komisch, wenn der ÖPNV für sie unterwegs ist. Das ist dann die querulante Kfz/ADAC/wir wollen überall parken/Waffenhändler Fallersleberstraße/-Fraktion.

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2006

5

Sonntag, 16. Dezember 2007, 22:16

So ist es ja auch gedacht.....

Zitat

Original von LOST
Wäre aber ganz gut für morgens wenn die ganzen schüler fahren.




;)
So ist es auch sogar von der BSVAG gedacht gewesen, für die morgendlichen Massen an Schülern. Ein bißchen komisch finde ich das allerdings schon, wenn man bedenkt, daß die neuen Trams dann bald nicht mehr so sauber aussehen und so heile sind wie bislang noch.
Einen lieben Gruß von

Michael111

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Sonntag, 16. Dezember 2007, 23:10

Was soll denn das bedeuten? ;)
Ich glaube, Schüler allgemein vandalieren nicht mehr als erwachsene Leute.
Im Gegensatz zum Fußballverkehr manchmal ist der Schulverkehr doch echt noch harmlos...

EDIT: Waghalsige Vermutung lieber rausgenommen

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2006

7

Montag, 17. Dezember 2007, 15:12

Und ob....

Zitat

Original von Linie 7
Was soll denn das bedeuten? ;)
Ich glaube, Schüler allgemein vandalieren nicht mehr als erwachsene Leute.



:evil:

Das sehe ich aber anders, wenn ich mal zwangsläufig zur Mittagszeit in die Stadt fahren muß und dann die ganzen Schüler da dann lautstark rumpöbeln, ihre Füße auf die Sitze legen, ihren Abfall in der Tram entsorgen und die Sitze und Wände beschmieren. Das hätte es noch vor 30 Jahren so nicht gegeben.
Einen lieben Gruß von

Michael111

Graf Panto

unregistriert

8

Montag, 17. Dezember 2007, 15:55

RE: Und ob....

Zitat

Original von Michael111

Zitat

Original von Linie 7
Was soll denn das bedeuten? ;)
Ich glaube, Schüler allgemein vandalieren nicht mehr als erwachsene Leute.



:evil:

Das sehe ich aber anders, wenn ich mal zwangsläufig zur Mittagszeit in die Stadt fahren muß und dann die ganzen Schüler da dann lautstark rumpöbeln, ihre Füße auf die Sitze legen, ihren Abfall in der Tram entsorgen und die Sitze und Wände beschmieren. Das hätte es noch vor 30 Jahren so nicht gegeben.


na ja, ich finde auch diese Betriebsunfälle meist so 10 - 15 so 5 - 9 klasse sind ja da das meiste Problem. Haben kein Respekt vorm Alter und sitzen auch wenn ne Oma da kommt, stören mit ihrem Kratzeis Fahrgäste und allgemeine Beförderungsbedingungen, belegen mit ihrer Neo-Diabetiker-Statuahr und ihren riesen 4U-Rucksäcken aucvh gerne mal Doppelsitze und haben keine lust sich von den TZüren zu entfernen. Lustig find ich auch wenn die so an der Donaustrasse oder Moorhuhnweg oder Lincolnsiedlung wie wild zum Anschlussbus rasen um sich auf den Doppelsitzen breitzumachen. Oder die vorwiegend Türken ääh Mitbürger mit Mitgrationshintergrund und die die Türen aufreißen müssen wenn die Bahn noch in Fahrstufe 21 ist-auch gerne Steckenpferd der Spätmerker. Da haste echt Lust mal mit ner AK57 durchzumaschieren oder fragst dich echt was haben die Eltern falsch gemacht oder das Daddy lieber hätte gegen ne Wand spritzen sollen. :D

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006

9

Montag, 17. Dezember 2007, 15:55

meint ihr?
also die besoffenen abend find ich viel schlimmer!
die rauchen und drücken ihre kippen sonstwo aus!

Registrierungsdatum: 10. Juli 2007

10

Montag, 17. Dezember 2007, 16:01

Zitat

Original von BSFAN
meint ihr?
also die besoffenen abend find ich viel schlimmer!
die rauchen und drücken ihre kippen sonstwo aus!


Ich finde die beiden sind echt übel, die kiddies wenn die wild in der Bahn rumspringen, Aber auch die besofenen die rauchen.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

11

Montag, 17. Dezember 2007, 16:27

Wurst

Zitat

Original von mobil
Waffenhändler Fallersleberstraße


Ja, das arme K-Würstchen, welches den morbiden Charme der Fallersleberstraße um jeden Preis erhalten will.

Marcus

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

12

Montag, 17. Dezember 2007, 17:00

Verallgemeinern kann man das aber trotzdem nicht, dass also "die Schüler" Randale machen. Zum Beispiel in meinem Bus gibt es nie großartig Probleme im Schulverkehr, und es steht auch immer mindestens ein Schüler für eine ältere Herrschaft auf. Das "extremste" ist vielleicht, dass manche zum Spaß an jeder Haltestelle den Haltewunsch betätigen.
Wie es jetzt in der Stadtbahn ist weiß ich jetzt nicht so genau, da ich selten im Tram-Schulverkehr mitfahre, aber ich glaube, dass wenn es Randale gibt nur die wenigsten Schüler so etwas machen.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

13

Montag, 17. Dezember 2007, 20:28

Die Handy-Prolleten wurden noch gar nicht erwähnt :D

Also mir wärs absolut peinlich sowas, selbst wenn ich total besoffen bin (sagen wir mal wäre :D )

Also ich war ja so vor 5-10 Jahren in dem Alter. Meine subjektive Wahrnehmung ist auf jeden Fall, dass es immer schlimmer wird. Lautstarke Schüler find ich völlig in Ordnung usw., aber wie oft die sich in der Bahn schlagen und Handy hören geht ja mal gar nicht. Was kommt dann in 10 Jahren;)? Eigentlich sollte die BSVAG mal in die Schulen gehen bzw. die Polizei sollte im Unterricht auch beibringen, wie man richtig Bus und Bahn fährt.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

14

Montag, 17. Dezember 2007, 20:39

RE: Und ob....

Zitat

Original von Graf PantoDa haste echt Lust mal mit ner AK57 durchzumaschieren [...]



Damit ist Godwins's Gesetz erstmal Genüge getan... Weitere Äußerungen im militanten Zusammenhang werde ich kommentarlos löschen...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

15

Montag, 17. Dezember 2007, 20:44

Zitat

Original von Johannes
Eigentlich sollte die BSVAG mal in die Schulen gehen bzw. die Polizei sollte im Unterricht auch beibringen, wie man richtig Bus und Bahn fährt.


Meinst du das nützt was? Viele Schüler haben nun mal Probleme, entweder durch Schule oder zu Hause, und gerade die Jungs werden dadurch aggressiv und sind leicht reizbar.
Ich glaube, viele bedenken gar nicht, Leuten die viel negativ und kriminell auffallen geht es teilweise ziemlich beschissen.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

16

Montag, 17. Dezember 2007, 20:50

.

Graf Panto

unregistriert

17

Montag, 17. Dezember 2007, 21:03

naja, auf der Fallersleber Strasse sind aber auch eher wenig Radfahrer unterwegs. Denke mal, das ist nicht das große Problem. Du kannst ja auch über den Theaterwall oä ausweichen. Eher sollte man die Situation für dei Strassenbahn verbessern. Die Linksabbiegerspur wenn man aus Richtung der Katherinenkirche kommt und in die Wilhelmstrasse will ist viel zu kurz. Das behindert die Strassenbahn voar allem im Berufsverkehr nachttmiags immer wieder. Oder auch auf der anderen Seite die Anlieferer da wo früher Ofen Müller war und die Autofahrer weichen immer nach links aus. Und so schlimm ist die Fallersleber Strssße echt nicht da gibts echt viel schlimmeres. Da ist zB ne bessere Ausfädelung der Strasssenbahn auf der Hamburger Strasse vonnöten. Aber wenn man die Okerbrücke sarniert sollte man auch gleich die Fallersleber Strasse umbauen und die Strassenbajhn nicht unnötig zweimal längere Zeit behindern.

Gruss Graf

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

18

Montag, 17. Dezember 2007, 21:12

Zitat

Original von Graf Panto
naja, auf der Fallersleber Strasse sind aber auch eher wenig Radfahrer unterwegs...

Gruss Graf


Kein Wunder, bei dem schlechten, wie "Arnis Senf dazu" ja bereits sagte, Radweg. Wer sich keine Waffe leisten kann oder das nötige Papier dazu nicht hat, kann seine Opfer ein halbes Jahr lang auf der Fallersleber Straße Fahrradfahren lassen, bald wird schon was passieren...

Gruß
Ich mag keine Menschen, Pflanzen, Tiere! Steine sind okay...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

19

Montag, 17. Dezember 2007, 21:46

Zitat

Original von Graf Panto
naja, auf der Fallersleber Strasse sind aber auch eher wenig Radfahrer unterwegs. Denke mal, das ist nicht das große Problem.


"Eher wenig" Radfahrer? Warst du überhaupt schon mal da?

Ich fahre dort übrigens mehrfach in der Woche mit dem Rad und nutze bei Dunkelheit dafür stets den Gehweg, weil es sonst einfach zu gefährlich ist.
Schade, dass immer erst was passieren muss, bevor gehandelt wird.

Zitat

Eher sollte man die Situation für dei Strassenbahn verbessern. Die Linksabbiegerspur wenn man aus Richtung der Katherinenkirche kommt und in die Wilhelmstrasse will ist viel zu kurz. Das behindert die Strassenbahn voar allem im Berufsverkehr nachttmiags immer wieder. Oder auch auf der anderen Seite die Anlieferer da wo früher Ofen Müller war und die Autofahrer weichen immer nach links aus.


Aber was soll man denn einfach so mal an der Linksabbiegerspur ändern? Die enge Bebauung lässt doch keine Alternativen zu!? Und wie oft wird die Straßenbahn denn behindert, und wie oft weichen Autofahrer nach links aus? Ist zwar alles subjektiv.... aber ich hab beides eigentlich dort noch nie in der Form beobachten können.
Wobei ich dort einen eigenen Bahnkörper sowie nen vernünftigen Fahrradweg natürlich sehr begrüßen würde!

Gruß
Tobias

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

20

Montag, 17. Dezember 2007, 22:01

Zitat

Original von Tobias
Ich fahre dort übrigens mehrfach in der Woche mit dem Rad und nutze bei Dunkelheit dafür stets den Gehweg, weil es sonst einfach zu gefährlich ist.


Kann ich bestätigen. In meiner Studentenzeit bin ich Strecke auch oft Richtung Lehndorf mit dem Rad gefahren.

Für den Kurs ist Pantos Vorschlag, über den Theaterwall auszuweichen, ziemlich daneben...

Ich war seinerzeit so frech, und bin in der Mitte der Fahrbahn gefahren. Hat zwar diversen Autofahrern nicht gepaßt, aber ist halt sicherer...