Samstag, 10. Mai 2025, 12:42 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 6. August 2006

21

Freitag, 6. Oktober 2006, 15:01

ich hätte nie gedacht noch die Alten fahrzeuge zu sehen. zumindest gibts diese noch.
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

22

Freitag, 6. Oktober 2006, 17:20

Hallo,

9223 kann es nicht sein! Vielleicht 9323?!

Gruß

Linie 710

unregistriert

23

Freitag, 6. Oktober 2006, 21:33

Aber es steht doch drunter, dass es 9223 ist :rolleyes:

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

24

Freitag, 6. Oktober 2006, 21:50

9223 war weiß gewesen als er BS verlassen hat!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

25

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 22:32

Hallo,

jetzt wurde der Fehler vom Fotografen bemerkt und die Bildunterschrift berichtigt! Bei dem dem Bus handelt es sich tatsächlich um 9323.

Gruß

Registrierungsdatum: 16. Juli 2006

26

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 22:53

die Busse die dort fahren sind ja richtig neu im Vergleich zu denen mit den ich vor 2 WOchen in Prag gefahren bin.

Die wurden 1960 gebaut!

Da sind noch nicht einmal die Türen eingerastet!

1 mal als unsere ganze Klasse damit gefahren ist und noch eine andere und der Bus viele Fahrgäste hatte,... da ist während der fahrt die Tür aufgegangen,
ich glaube die TÜren wurden mit Druckluft geschlossen,

außerdem konnten die nur schließen und öffnen mit einem ganz unerträglich hohem Piepen, schrecklich!!!

Da hat man fast Angst bekommen wenn man damit fährt!

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

27

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 10:15

ehemalige Busse Stadtverkehr Hohmann

Schön mal wieder etwas von den alten SG "aus meinen Kindertagen" zu hören!!!! Damals bin ich oft mit der alten 20 von WF nach BS gefahren und das (damals) ehrlich gesagt lieber mit den 76er oder 77er SG als mit den 82er... War immer ein kleines Abenteuer.

Zum Thema ehemalige Busse: hat vielleicht jemand im Netz Fotos von noch fahrenden Exemplaren O 305/405 vom ehem. Stadtverkehr Hohmann in WF gefunden bzw. etwas über den Verbleib von den KOM- auch nach Übernahme der KVG? Die Wagen wurden ja nach der Übernahme auf (fast?) alle Betriebshöfe der KVG verteilt, nun gibt's ja seit längerer Zeit keine grün/gelben KOM mehr bei der KVG und auch der letzte O 405 scheint nun weg zu sein.

Danke für Tipps!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

28

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 14:29

ich hab auch noch einen. Diesmal aus Stettin/Szczecin. das wahr wol mal unser 9317

http://transport.asi.pwr.wroc.pl/2-117373.html

Linie 710

unregistriert

29

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 15:35

Hey...


...@dispatch100:
Schau mal hier:

Älterer Thread

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

30

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 19:20

ehemalige Busse

danke Linie 710!

Falls Du noch mehr finden solltest, dann meld' Dich mal

dispatch100

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

31

Freitag, 21. Dezember 2007, 21:30

vieeeeeeeele Braunschweiger

So und die restlichen 93er sind nun wohl auch in Polen angekommen:

9303 am 9.11.07:


9305 am 26.10.07: und am 17.11.07:


Hier find ich die Matrixschrift nicht schlecht:
9316 am 05.11.07


Naja sind noch viele weitere Bilder und Angaben zu den 93ern unter dieser Adresse
---------------------------------------------------------------------------

Sonst hab ich noch diese hier gefunden...

Einmal den hier, das soll 7705 in Polen sein am 30.07.97:


Dann der hier, der soll auch ursprünglisch aus Braunschweig gekommen sein (20.05.07):

Der scheint ziemlich beliebt zu sein, da es hier massenhaft Fotos von ihm gibt...
Jedenfalls gibts da auch ne Innenaufnahme von:

---------------------------------------------------------------------------

Tjoa, dann gibts da noch 8850 und 8851 bei denen stehen, dass sie erst 2006 nach Polen geschickt wurden. Stimmt das?

Nochmal 2 Bilder von den Hübschen Tesco-Bussen:

(zu weiteren Bildern gehts mit den oberen Links)
---------------------------------------------------------------------------

Hier, den gibts auch noch. Nummer unbekannt (02.05.07):

der sieht doch noch relativ gut aus wie ich finde, im Gegensatz zu 9213, der ohne Nummernschild, mit haboffenen Türen und Lackverlust Abgestellt ist (17.10.07):

Als ich weiter nach unten scrollte, war da eine interaktive Karte, auf der die Busse eingezeichnet sind, zu dem Zeitpunkt wo sie fotografiert wurden. Und da sah ich, neben unserem 9213 stehen noch mehr Busse, ich klickte diese an und sah das:
und das:

Ich denke mal, dass war das Ende von 9213... :(
---------------------------------------------------------------------------

Aber was mir dann mit am besten gefallen hat war diese hier, 8911 in Polen(10.04.06):
..denn ich bin doch 413 Fan! ;)

noch viele weitere Bilder und Infos findet ihr dann hier.

Freundliche Grüße vom 413 Fan

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

32

Freitag, 21. Dezember 2007, 22:14

Hi,

was fackelt den auf diesem Bild im Hintergrund ab? Oder ist sowas in Polen übrig?

Gruss, Dustin

Registrierungsdatum: 6. Januar 2007

33

Freitag, 21. Dezember 2007, 22:25

Moin.
Schön,mal wieder ein paar alt-bekannte Fahrzeuge zu sehen.Mich würder allerdings mal interessieren, wo unser guter alter KVM 9250 (ex BSVAG 9207?) geblieben ist.Hat da eigentlich noch irgendwer Bilder von,die er hier einstellen könnte?

Viele Grüße und schöne Feiertage wünscht

der Präsident

Linie 710

unregistriert

34

Samstag, 22. Dezember 2007, 11:26

Ich finds immer wieder belustigend, dass die Fahrzeuge überwiegend weiterhin mit deutschen VRB- oder Braunschweiger-Verkehrs AG-Aufklebern rumfahren,..die sind zu faul, die wenigstens zu entfernen^^
Ebenso interessant finde ich, dass trotz überwiegendem noch Vorhandensein der Braunschweiger Matrixanlagen nur Schilder in die Windschutzscheibe gestellt werden, anstatt die Matrixanlagen zu benutzen...Zu Blöd zum Bedienen? Oder defekt?..Man weiß es nicht... :P

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

35

Samstag, 22. Dezember 2007, 15:53

Zitat

Original von Büssing Präsident
[...]Mich würder allerdings mal interessieren, wo unser guter alter KVM 9250 (ex BSVAG 9207?) geblieben ist.Hat da eigentlich noch irgendwer Bilder von,die er hier einstellen könnte?


Das würde mich auch mal interessieren, Bilder wären auch nicht schlecht!

@Du_Ec: keine Ahnung was da fackelt, irgendein Haufen... scheint wohl üblich zu sein.


Was ich noch entdeckt hab:
9206 kann mit offener Fahrertür fahren


Gruß

Registrierungsdatum: 13. April 2007

36

Samstag, 22. Dezember 2007, 18:23

Zitat

Original von 413 Fan
@Du_Ec: keine Ahnung was da fackelt, irgendein Haufen... scheint wohl üblich zu sein.

Vielleicht ist es ja der gute, alte KVM 9250 ;( ...
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

37

Samstag, 22. Dezember 2007, 22:36

Zitat

Original von 413 Fan
9206 kann mit offener Fahrertür fahren


In PL ist es oftmals so (auch bei Straßenbahnen), dass die Fahrgäste nur durch die linke der beiden Vordertürenhälften einsteigen, die rechte ist für den Fahrer (und durch eine Scheibe oder Wand vom Einstiegsbereich der linken Türhälfte abgetrennt).
Daher fahren zumindest im Sommer die Fahrzeuge recht oft mit offener rechter Türhälfte herum (ist vielleicht sonst zu warm)... gabs zumindest früher in BS auf Leerfahrten ja auch öfter zu sehn:)

Gruß
Tobias

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

38

Sonntag, 23. Dezember 2007, 00:28

Zitat

gabs zumindest früher in BS auf Leerfahrten ja auch öfter zu sehn


...nicht nur auf Leerfahrten. Ach, war das schön, als die Welt noch "normal" war...;)

Graf Panto

unregistriert

39

Sonntag, 23. Dezember 2007, 11:18

Zitat

Original von Ulrich Baierl

Zitat

gabs zumindest früher in BS auf Leerfahrten ja auch öfter zu sehn


...nicht nur auf Leerfahrten. Ach, war das schön, als die Welt noch "normal" war...;)


naja, wer da am Sperrknopf oihne Anweisung durch die Leitstelle handanlegt sollte lieber so nen UPS-Wagen fahren :D
Aber find ich ja geil das da noch son 83 oder 84er (denk mal das ist nen 83er wegen der Ziehrleister unter den Fenstern) noch seine Runden dreht. Ist aber bestimmt von nem Privatunternehmer aber Polen ist ja nicht weit und den kriegt man bestimmt fürn Appel und nen Ei.

Gruss Graf Panto

Registrierungsdatum: 12. November 2007

40

Sonntag, 23. Dezember 2007, 13:08

.