Montag, 12. Mai 2025, 11:20 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Linie 710

unregistriert

1

Donnerstag, 27. Dezember 2007, 23:01

Designkritik an den "neuen" Niederflurbussen der B[S]VAG

ICH BIN EIN LINK

Was sagt ihr dazu?
Könnt ihr im Nachhinein einige Kritikpunkte unterstreichen? Mich bringt der Großteil der Zusammenstellung ja zum Schmunzeln.. andererseits gibt es auch einge m.M. nach richtige Kritik...
Naja seht selbst...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

2

Donnerstag, 27. Dezember 2007, 23:35

Also das mit den elektrischen Türen finde ich z.B. übertrieben, mir ist es egal, ob die Türen nun per Druckluft öffnen und schließen oder elektrisch. Viele Sachen, wie das mit den Knallen der Fenster kann ich definitiv unterstreichen. Ich glaube auch, dass für viele Fahrgäste das mit der Freigabe der 3. Tür sehr verwirrend ist, auch ich habe in manchen Fahrzeugen noch nicht herausgefunden, ob ebendiese Tür aufgeht, wenn ich irgendwo dort in der Nähe den Haltewunsch betätigt habe. Nein, ich kann die voll und ganz verstehen. Nur anscheinend hat diese Kritik gar nichts gebracht, denn eigentlich hat sich bis heute wenig verändert, selbst in den neuesten 2007er Fahrzeugen z.B. knallen die Fenster immer noch. Wobei, da kann ja die Verkehrs-AG nichts dafür, sondern eher die Hersteller.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Donnerstag, 27. Dezember 2007, 23:38

Ich vermisse jetzt nur noch den Vorschlag, daß die Fahrgäste auch den Bus unter Kontrolle halten müssen und einen Fahrer aus den eigenen Reihen wählen sollen...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

4

Donnerstag, 27. Dezember 2007, 23:45

Zitat

Original von Linie 7
Also das mit den elektrischen Türen finde ich z.B. übertrieben, mir ist es egal, ob die Türen nun per Druckluft öffnen und schließen oder elektrisch


Zumal das auch ein alter Hut ist... Elektrische Türen hatten schon die Fahrzeuge 66xx, 67xx und 68xx der Stadtwerke...

Und wenn sich der Autor dieses Pamphlets mal die pneumatischen Türen der Generation 61xx, 62xx, 63xx und 65xx gehört hätter, dann wären "knallende" Fenster noch leise dagegen gewesen...

Registrierungsdatum: 12. November 2007

5

Freitag, 28. Dezember 2007, 00:05

.

Registrierungsdatum: 31. Juli 2007

6

Freitag, 28. Dezember 2007, 00:20

Ich hab mir noch nicht alles durchgelesen, werde ich mal in ruhe machen die tage.
Aber das was ich gelesen habe.....
Soll er sich nen Taxi nehmen da kann er die Türen selbst öffnen. Oder er kauft sich nen auto da kann er ales selbst machen.
*lach* aber mal ehrlich solange ich sicher, pünktlich und ((Preiswert)) an mein Ziel komme bin ich zufrieden.

Gruß Keitaro

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

7

Freitag, 28. Dezember 2007, 13:19

Manche Punkte sind allerdings nicht abzustreiten - mir passiert es oft, dass ich an der 3. Tür nur aussteigen kann, wenn ich den Fahrer durch Rufen um Öffnung bitte - insbesondere wenn ein anderer Fahrgast an der 2. Tür aussteigt (die der Fahrer öffnet).

Die Sache mit den äußeren Tastern hat sich durch "Einstieg vorn" ja inzwischen erledigt.

Und die Infokästen (die in der Tat eine Gefährdung darstellen können!) könnten auch ganz entfallen, da dort ohnehin fast nur Werbung drinliegt.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

8

Samstag, 29. Dezember 2007, 03:23

Find einiges auch übertrieben. Aber viele Dinge muss man echt für "Dumme" bauen. Seitdem mir das aufgefallen ist, dass die 3. Tür nicht durch die Haltewunschknöpfe aufgeht, hab ich immer noch zusätzlich den Haltewunschknopf an der Tür gedrückt. Verstehe nur nicht, warum das odr 3 Sekunden dauert, bis die dann aufgeht. Muss das der Fahrer teils trotzdem noch freigeben? MAnchmal musst ich glaube ich auch rufen, was Oliver schon meinte.

Die Türen sind ganz interessant. Dort scheint auch einige Entwicklung drin zu stecken, so scheint es mir. Ich glaube, dass die 00er recht dolle knallen und die in den Bussen danach versucht haben, sie freundlicher zu schließen. Erst gehen sie recht schnell zu, und das letzte Stück recht langsam, aber insgesamt schneller als bei den Bussen zuvor.

Und in den ersten Niederflurbussen würde ich lieber die Anordnung der Sitze kritisieren:D Finde ich übrigens immer noch schlecht, die vielen Vierersitzplätze. Die Deutschen sind nunmal so, dass sie sich da nicht gerne hinsetzen, und das führt dann oft zu einer uneffizienten Ausnutzung. Auch die schrägen Sitze find ich schrecklich. Verstehe nicht, warum die das nicht so bauen wie früher.

Linie 710

unregistriert

9

Samstag, 29. Dezember 2007, 11:21

Zitat

Original von Johannes
Und in den ersten Niederflurmussen würde ich lieber die Anordnung der Sitze kritisieren:D Finde ich übrigens immer noch schlecht, die vielen Vierersitzplätze. [...] Auch die schrägen Sitze find ich schrecklich. Verstehe nicht, warum die das nicht so bauen wie früher.


Naja, soll halt vor Vandalismusschäden schützen ne.. wieder ein Sitzrücken weniger den man beschmieren kann.....^^

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

10

Samstag, 29. Dezember 2007, 12:37

Ist das wirklich der Grund?

Registrierungsdatum: 13. April 2007

11

Samstag, 29. Dezember 2007, 13:25

Bestimmt ist das nicht der Grund, es könnte eher ein verbessertes Raumklima dahinterstecken, wie es Tine Wittler & Co. in ihren "Wohnungs-Fernsehserien" anstreben ;) .

Mercedes-Benz beschreibt so etwas in einer ihrer Online-Magazine als "ergonomische Sitze".
So kann man es natürlich auch sehen :P ...

Ich finde schräge Sitze auch nicht gut, da bei einer Vollbremsung vom Fahrpersonal, die Person, die auf dem hintersten, schrägen Sitz sitzt, plötzlich auf den Schoß des Nachbarn rutschen könnte.
Außerdem fliegt bei solchen Sitzen das Gepäck der Fahrgäste, die dort sitzen, gerne mal durch die Gegend, da es dort keine vernünftigen, sicheren Orte für die Gepäckstücke gibt.

Ein bisschen Off-Topic:
Eine interessante Buskritik an Schulbussen, die ich auch nur unterstreichen kann, habe ich im großen, weiten Internet gefunden:
KLICK
Insgesamt zeigt die Internetseite www.schulbus.net wie schlecht Schulbusse wirklich sind.
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

12

Samstag, 29. Dezember 2007, 13:58

Ergonomisch...ist für mich was anderes. Man sitzt dort beschissener als auf ganz normalen Sitzreihen wie z. B. im Zug. Und wie gesagt, sind die sicher schlechter frequentiert dadurch. Und bei Vierersitzplätzen stören meist die Füße des Nachbarn, alles nicht gerade sehr egonomisch.

Hab irgendwie keine lust, mir das pdf-Dokument anzugucken. Aber wenn ich Diktator wäre, ich würde das Titelbild verbieten. :evil: