Montag, 12. Mai 2025, 13:45 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

1

Samstag, 29. Dezember 2007, 15:47

Ein bisschen Bus der letzten 3 Jahre...

Moin,

So ich sitze seit 5 Tagen Zuhause und darf nicht Arbeiten gehen... Die "Zeit zwischen den Jahren" ist so mit das schlimmste was es gibt. So und weil mir vor Langelweile nix besseres eingefallen ist habe ich mir meinen Alten Fotokasten geschnappt und einige Bilder gescannt. Und das müsst ihr jetzt Ausbaden!


































...und die "Alibi-Straßenbahne" ;)

Ich hoffe da war jetzt für jeden was dabei und die Bilder haben euch gefallen.

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 5. August 2006

2

Samstag, 29. Dezember 2007, 20:21

Hallo

Super Bilder weiter so ( Haste noch mehr zum hereinstellen ? )

Frage zu den Bildern:

Auf dem 5 Bild ist ein weißer Bus mit der nummer 19 zusehen und da hinter steht ein Bus mit der Matrixanzeige r. Hauptbahnhof.Welche Linie ist dass gewesen und der weiße Bus ist einer von Schmidchen oder ein BSVAG Test-Wagen oder ? .

Dann auf dem 14 Bild ist die 417 zusehen.Ist dass ein BSVAG Wagen oder ein Leihwagen weil der Hat WF Kennzeichen.

Gruß Mercedes

Registrierungsdatum: 13. April 2007

3

Samstag, 29. Dezember 2007, 20:56

Schöne Bilder MAN ng272 :-) , aber deine digitalen Bilder gefallen mir noch besser, da die analogen Bilder doch deutlich an Qualität verlieren durch das Einscannen.

Zitat

Original von mercedes
Dann auf dem 14 Bild ist die 417 zusehen.Ist dass ein BSVAG Wagen oder ein Leihwagen weil der Hat WF Kennzeichen.

Das müsste ein Wagen vom Reisebüro Schmidt sein, da man in einer der hinteren Fensterscheiben des Busses, glaube ich, den "***-Jahre Reisebüro Schmidt"-"Aufkleber" erkennen kann.
Außerdem hat Reisebüro Schmidt einen Mercedes-Benz Citaro mit einer neueren Fischer-Werbung (der momentan immer auf der Linie 710 der KVG Braunschweig seine Runden dreht) und somit kann es natürlich sein, dass dieser früher diese Werbung trug.
Was dieser Bus aber auf der Linie 417 zu suchen hat, kann ich dir leider nicht sagen.

Zu deiner ersten Frage:
Ich kann nur sagen, dass es kein Reisebüro Schmidt Wagen ist, da Schmidt nie Neoplan Busse hatte.

Ich hoffe ich konnte z.T. deine Fragen beantworten :] .
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Linie 710

unregistriert

4

Samstag, 29. Dezember 2007, 21:49

Zitat

Original von Mr. Ticki
Außerdem hat Reisebüro Schmidt einen Mercedes-Benz Citaro mit einer neueren Fischer-Werbung (der momentan immer auf der Linie 710 der KVG Braunschweig seine Runden dreht) und somit kann es natürlich sein, dass dieser früher diese Werbung trug.

Der Bus ist definitiv von Schmidt.. dafür spricht auch das Kennzeichen.. außerdem hat m.M. nach fast jeder zweite Schmidt-Bus "Fischer"-Werbung :P
Der benannte Bus ist aber auf keinen Fall der, der zur Zeit auf der 710 eingesetzt ist, aber das sagtest du ja schon indirekt^^..
(Gestern fuhr übrigens ma wieder der König-der-Löwen-Citaro auf der 710 :] ..aber OT)

Graf Panto

unregistriert

5

Samstag, 29. Dezember 2007, 22:09

ganz einfach. die Zitrone von Schmidt fährt im Voklkmaroder-netz also auf den linien 417-427-437 MO-FR. Hat logischerweise auch BSVAG-austattung.

Registrierungsdatum: 13. April 2007

6

Samstag, 29. Dezember 2007, 22:37

Zitat

Original von Graf Panto
die Zitrone von Schmidt fährt im Voklkmaroder-netz also auf den linien 417-427-437 MO-FR.[...]

Und warum?
Die BSVAG hat doch genügend Fahrzeuge...

Zitat

Original von Graf Panto
[...]Hat logischerweise auch BSVAG-austattung.

Was muss man sich darunter vorstellen?

Danke für Antworten schon mal im Vorraus :-) !
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Linie 710

unregistriert

7

Samstag, 29. Dezember 2007, 22:41

Zitat

Original von Mr. Ticki

Zitat

Original von Graf Panto
[...]Hat logischerweise auch BSVAG-austattung.

Was muss man sich darunter vorstellen?

Naja da wär ja als erstes schonma die Matrixanlage.. die is ja identisch mit denen der BSVAG.
Dann wird wahrscheinlich auch noch ein IBIS vorhanden sein + Haltestellenanzeige + Haltestellenansage etc. ...

Graf Panto

unregistriert

8

Samstag, 29. Dezember 2007, 23:09

na manche sind aber in ihrem denken aber sehr beschrenckt. aber hast du mr. *icki schon ma was von ner fremdvergabe gehört? Und warum der quasi ne BSVAG-austattung braucht und in welcher form kann man sich doch auch denken.

Registrierungsdatum: 13. April 2007

9

Sonntag, 30. Dezember 2007, 15:03

Zitat

Original von Graf Panto
aber hast du mr. *icki schon ma was von ner fremdvergabe gehört?

Joah, das habe ich nicht bedacht ;( ...

Zitat

Original von Graf Panto
Und warum der quasi ne BSVAG-austattung braucht und in welcher form kann man sich doch auch denken.

Nicht ganz, es hätte auch sein können, dass der Bus z.B. auch eine BSVAG-Sitzpolsterung besitzt (also mit dem BSVAG-Muster), oder, oder, oder ;) .
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

10

Sonntag, 30. Dezember 2007, 22:11

Zitat

Original von Mr. Ticki

[...], da die analogen Bilder doch deutlich an Qualität verlieren durch das Einscannen..


Kann man so pauschal nicht behaupten... Die verlieren absolut keine Qualität, wenn man sich vom Labor gleich die Negative auf die CD brennen läßt...

Analog foreever... 8)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

11

Sonntag, 30. Dezember 2007, 23:02

ehem. Braunschweiger Busse 2002/2003

Hallo zusammen,

zum Ende des Jahres auch von mir ein paar alte Bilder aus meiner Sammlung:


Sommer 2002:



Setember 2003:



Oktober 2003:



November 2003:




Grüße und einen guten Rutsch in neue Jahr.

Grüße

Trambs

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

12

Sonntag, 30. Dezember 2007, 23:17

Moin,

Sooo, bei dem Neoplan handelt es sich wohl um einen Begleitwagen für z.B. Schwertransporte wie man an hand der gelben Rundumleuchte vermuten kann... Oder ein Flughafenfahrzeug, da der Bus eindeutig auf Stehplätze ausgelegt war und im vorderen Bereich sonst nur Klappsitzen hatte.

Zu meinem Fotos, also wenn ich so weit gehe, meine Uralt Scanner rauszukramen und anzuschließen und dann auch noch meinen Fotos durchschaue... dann muss es schon ganz ganz ganz übel stehen... Sonst muss man noch sagen, das sind meine ersten Fotos, die Anfänge meiner Fotografie... ich denke da geht es dann auch eher um den "dokumentarischen" Wert als um den Optischen. Oder kann heute noch einer ein Foto von 0605 machen, der damals im Übrigen der erste 06er Citaro war?

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 13. April 2007

13

Montag, 31. Dezember 2007, 14:42

Zitat

Original von MAN ng272
[...] Sonst muss man noch sagen, das sind meine ersten Fotos, die Anfänge meiner Fotografie... ich denke da geht es dann auch eher um den "dokumentarischen" Wert als um den Optischen. [...]

Das war ja auch nur ein Vermerk, dass deine neueren Bilder wirklich besser sind als die Alten und keine wirkliche Kritik.
Trotzdem gefallen mir die Bilder gut :) !
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 5. August 2006

14

Montag, 31. Dezember 2007, 19:09

Hallo

coole Bilder von 2002 - 2003

Frage : Welche Linie fuhr damals zum Leonhardplatz oder hat der nur aus Spaß dass Ziel gewählt.

Frage zur 484 ist dass KVM gewesen die auf der 484 ihrer Runde gedreht haben oder ist es BSVAG.

Gruß Mercedes

PS: Einen guten Rutsch ins neue Jahr 2008 und viel Gesundheit.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

15

Montag, 31. Dezember 2007, 20:22

Zitat

Original von mercedes
Hallo

coole Bilder von 2002 - 2003

Frage : Welche Linie fuhr damals zum Leonhardplatz oder hat der nur aus Spaß dass Ziel gewählt.

Frage zur 484 ist dass KVM gewesen die auf der 484 ihrer Runde gedreht haben oder ist es BSVAG.

Gruß Mercedes

>>> 1. es war eine Sonderfahrt ...
>>> 2. gut zu erkennen im rechten Bild, des war die Verkehrs-AG

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006

16

Dienstag, 1. Januar 2008, 21:40

Guten Abend und "Frohes Neues",

das Reisebüro Schmidt fährt im "Volkmaroder Netz" seit 1996, als die damalige Linie 63 (heute 437) Mo-Fr einen ganztägigen Fahrplan im Stundentakt bekam und abwechselnd mit der Linie 27 zwischen Volkmarode und Weddel verkehrte. Die 63 fuhr mit fast jeder Fahrt weiter nach Cremlingen. Zunächst wurde ein beigefarbener Setra eingesetzt, später für einige Jahre der ehem. BSVAG 8412.

Die Linie 63 wurde Anfang 1995 etabliert, als die Schulbusse zwischen Cremlingen und Weddel zu Linienbussen wurden. Die BSVAG fuhr diese Linie zunächst selbst.

Im März 1995 gab es eine Liniennetzreform im Landkreis Wolfenbüttel, die aber aus meiner Sicht so ziemlich daneben ging. Es waren zwar ein paar neue Strecken dabei, aber einen Takt oder einheitliche Linienwege konnte man nirgends finden. Und so wurden viele Linien nach einigen Monaten wieder verändert oder eingestellt.

Gruß aus Kassel!