Moin,
Mit der dazugehörigen "DB Verspätung" gibt es dann doch erst jetzt die Bilder.

Eines der 3 "Pilzstellwerke" (müsster 12 sein, das mittlere) die zum genaueren bestimmen der Richtung zuständig waren.

Wer kann mir sagen was das ist?

Ein nicht altäglicher Stelltisch auf Stellwerk 12.

Schon damals...

Hinter diesem Baum verstekt sich der alte Bremsturm. von hier aus wurden die Gleisbremsen gesteuert.

Aussicht vom Bremsturm richtung 2/10.

Und das alte Richtungs- und Einfahrstellwerk 2/10, vom Ablaufberg aus.

Ablaufstellwerk 2. "Ein E-Herd"...

Das allerheiligste, Stellwerk 10 mit "Sp Dr S59" (Druktastenstellwerk)

Die sicht einen Rangiertrits beim überfahren des Ablaufberges.

Die Einfahrgleise. (Das ist im übrigen die schöne "Echobrücke" am "Kennelbad"... Auch bekannt als "Braunschweigs Hochbrücke"...

Was für eine Aussicht...
So ich hoffe die Bilder gefallen euch, auch wenn das gezeigte mir persönlich so nicht soooo gut gefällt...
Und noch ein kleiner Hinweis für alle die die sich das gerne mal anschauen würden. Seit dem Feuer wird das Stellwerk verschärft beobachtet, da es auch noch heute eine wichtige bedeutung hat. (Im Keller hat DB Netz im übrigen ein Lager...) Und wer keine lust auf Starkstrom hat sollte sich auch fehrhalten.
mhg
Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.
Jiddu Krishnamurti