Montag, 12. Mai 2025, 11:57 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

1

Dienstag, 8. Januar 2008, 20:19

7752 nun mt Matrixanzeige

Hallo!
Es gibt nun einendritten Vollmatrix-Zug :P
7752 hat nun auch eine Matrix-Anzeige erhalten.
Er war heute auf der SL2 unterwegs.

9813 hat seine Milkau Werbung verloren.

Ob das ein Zeichen dafür ist, dass er bald ausgemustert wird? ?(
Naja so gibt es wenigstens einen werbefreien 98er in originaler Farbgebung.

Registrierungsdatum: 30. August 2007

2

Donnerstag, 10. Januar 2008, 13:37

RE: 7752 nun mt Matrixanzeige

Hi !

Hat er auch zwei Frontscheinwerfer bekommen? Gibts ein Bild davon?

8165 hat ebenfalls keine Milkau-Werbung mehr. Nur noch einen orangenen Streifen (der Rest ist weiß).

Gruß,

Andreas

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

3

Donnerstag, 10. Januar 2008, 15:08

RE: 7752 nun mt Matrixanzeige

Zitat

Original von AndreasP
Hat er auch zwei Frontscheinwerfer bekommen?
...



Nein

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

4

Donnerstag, 10. Januar 2008, 17:28

Also ist das nur das Ende der Milkau-Werbung und kein Zeichen der Ausmusterung ;)
Die Milkau Werbung war ja auch sehr lange drauf.
Mal sehen ob der 8165 eine Bauchbinde bekommt.

Ein Bild von 7752 habe ich (noch) nicht. Aber vielleicht jemand anderes?

Registrierungsdatum: 26. Juni 2007

5

Mittwoch, 16. Januar 2008, 16:58

Bauchbinde

Zitat

Original von Fel2891
Mal sehen ob der 8165 eine Bauchbinde bekommt.


Nein, bitte nicht. :(
Davon haben wir doch nun wirklich genug!
8165 hat wenigstens etwas wie eine Lackierung.
Sicherlich sind geschmäcker verschieden,
aber diese Bauchbinden sind zumindest nichts für meinen Geschmack.
Und ich finde es so langsam auch wirklich langweilig!
Ich finde man sollte eine Lackierung auch bei beschriftetem Fahrzeug erkennen können.
Sicherlich ist es bei Vollwerbungen nicht möglich,
aber bei den Bauchbinden ist es überhaupt nicht möglich Werbung draufzubringen.
Zumindest nicht so, dass es ansehnlich ist.
Ich hoffe wir bekommen irgendwann wieder orange/weiße Zeiten (oder auch andere Farben).
Man sah ja auch in anderen Beiträgen hier,
dass man alte Braunschweiger Fahrzeuge (Busse) im Ausland immernoch wiedererkennt!
Hoffentlich gibt's für Braunschweig doch irgendwann wieder ein vernünftiges Farbkleid. *fleh*
Sonst sollt ich vielleicht doch lieber nach München gehen, dort gibt es sowas ja noch.

Sorry, aber die Meinung wollt ich schnell mal loswerden.

Schönen Tag noch Euch allen.

Registrierungsdatum: 7. März 2007

6

Mittwoch, 16. Januar 2008, 19:06

Farbgebung und Vollwerbung

Stimmt, das musste mal gesagt werden!

Die Bauchbinden finde ich sogar hässlich, und zwar wegen dieser überflüssigen Schnörkeleien und dann ein so komisches, kalt wirkendes rot zusammen mit einem diffusen weissgrau - ich weiss nicht, was für Anfänger da designmässig am Werk waren. Ich habe nun die diversen Fargebungen der Strab in BS miterlebt - vom Aussehen war sie nie so abstossend kalt wie jetzt!

München und H sind da wirklich vorbildlich: Eine ganz klar dominierende und unverwechselbare Grundfarbe die für das jeweilige Unternehmen steht. Sicher war nach dem Einheits-Beige der 50er und 60er H's lindgrün gewöhnungsbedürftig ebenso wie das neue blau aus den 90ern in M. Aber heute stehen die Farben unverwechselbar für die beiden Städte!

Aber in BS: da ist doch gar keine überzeugende Farbe!

Leider fängt H jetzt auch mit der dämlichen Vollwerbung an und verschandelt damit die so zeitlos eleganten 6000er.

Hoffentlich bleibt den Münchnern das erspart. Dort hat dezente aber gut gemachte Teilwerbung auch immer ihre Wirkung gehabt.

Ja, und die Vollwerbung in BS: Die zugekleisterten 81er und 95er sehen doch bis auf wenige Ausnahmen geradezu abschreckend hässlich aus, oder seht Ihr das schon gar nicht mehr?

Kein Verkehrsbetrieb kann uns vormachen, dass er auf solche Geschmacksverirrungen wirtschaftlich angewiesen ist.

Mir jedenfalls, wären - wenn auch zähneknirschend - ein paar Cent mehr für die Fahrkarte - Entschuldigung: ich meine natürlich fürs "Ticket" - lieber, wenn damit die schaurigen rollenden Werbeschachteln aus dem Stadtbild verschwinden würden!

Wann wohl der erste 07er zugekleistert wird ?

Registrierungsdatum: 12. November 2007

7

Mittwoch, 16. Januar 2008, 19:11

.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

8

Mittwoch, 16. Januar 2008, 19:14

RE: Farbgebung und Vollwerbung

Zitat

Original von Blankenburger
Kein Verkehrsbetrieb kann uns vormachen, dass er auf solche Geschacksverirrungen wirtschaftlich angewiesen ist.


Im Großen und Ganzen hast du ja recht, doch die BSVAG hat mit der Werbung absolut nichts zu tun.

Die Vermarktungsrechte liegen bei der Deutschen Städtereklame, und die werden sich einen Deubel um Tram-Design scheren. Ist leider so...

Registrierungsdatum: 7. März 2007

9

Mittwoch, 16. Januar 2008, 19:21

Werbung

Interessant - wusste ich nicht und finde ich skandalös !

Aber, warum geht's dann in M, H und auch S ganz anders ?

Haben die ihre Aussenhäute inkl. Fenster nicht an die Werbeindustrie verscherbelt ?

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

10

Mittwoch, 16. Januar 2008, 19:29

RE: Werbung

Zitat

Original von Blankenburger

Aber, warum geht's dann in M, H und auch S ganz anders ?


Die Deutsche Städtreklame ist generell für Werbung im Interessenbereich der Kommunen zuständig. Das ist nicht erst seit heute so, sondern schon seit Ewigkeiten.

Selbst wenn du in der Fußgängerzone einen Promotionstand aufstellen willst, hat die DSR den Finger drauf: Pro Tag und Quadratmeter zahlste bis zu 400 ¤uronen an die DSR abhängig von der Lage. Das weiß ich aus eigener Anfrage aus Zeiten, in denen ich selbstständig war.

Ich spekuliere mal: Wenn andere Verkehrsbetriebe unabhängig von der DSR sind, dann weil , sie weitestgehen privatisiert sind und damit die DSR raus ist...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

11

Mittwoch, 16. Januar 2008, 19:32

Mit H liegst Du leider nicht richtig, bei der großen Anzahl fällt es nicht so auf.

S hatte bis vorkurzem auch bunte Wagen, Meterspur. Normalspur keine Vollwerbung.

Karlsruhe hat da auch einen guten Betrieb mit nur zwei Farbvarianten. M dito

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

12

Mittwoch, 16. Januar 2008, 19:40

Berlin hat ja auch ein recht einheitliches Farbschema.
Obwohl natürlich der ein oder andere Wagen auch durch Werbung eine andere Grundfarbe hat, bzw. überklebt ist. ;)

Registrierungsdatum: 7. März 2007

13

Mittwoch, 16. Januar 2008, 20:16

Farbschema und Werbung

@ terVara

wüsste nicht, dass die MVG in München privatisiert ist ...



Und wie findet Ihr nun so die Farben der BSVAG und die so geschmackvoll zugepappten Fahrzeuge in BS ?

Registrierungsdatum: 13. April 2007

14

Mittwoch, 16. Januar 2008, 20:32

RE: Farbschema und Werbung

Zitat

Original von Blankenburger
Und wie findet Ihr nun so die Farben der BSVAG und die so geschmackvoll zugepappten Fahrzeuge in BS ?

Ich finde die Farben jetzt nicht so schlimm, aber ich finde schon das manche Fahrzeuge, besonders Busse, öfters mal voll daneben "zugepappt" wurden, wie z.B. 0716 mit "Das neue Bett", wo man noch so halb EEV lesen kann, wie hier schon einmal angesprochen...
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

15

Mittwoch, 16. Januar 2008, 20:49

Das Problem ist doch - unabhängig von Reklame und Bauchbinde -, daß es de facto kein einheitliches Design gibt, sondern nur aus jedem Dorf ein Hund.

Selig die 60iger Jahre, als der ÖPNV fast ausschließlich in Elfenbeinkleid bei den Kommunen, gelb bei der Kraftpost und rot bei den Bahnbussen war.

Hier wird meiner Meinung nach nur eine sehr halbherzige Corporate-Identity gepflegt, so man überhaupt von Pflege reden kann...

Registrierungsdatum: 26. Juni 2007

16

Freitag, 18. Januar 2008, 17:55

Kann ich nur voll und ganz zustimmen.

Wenn man sieht, wie viel "Versuche" es seit den neunzigern gibt.
Gerade in den letzten paar Jahren.
So schnell kann man keine CI erstellen,
wie sich das ändert.
Hauptsache es wird irgendwann wieder einheitlich.
Wenn möglich dann noch etwas schöner als jetzt ;)

Hoffentlich sehen das die richtigen Leute auch mal mit offenen Augen.
Wäre sonst wirklich schade um Braunschweigs Stadtbild,
zu dem der ÖPNV einen großen Teil beiträgt
(oder verschandelt)

Aber Danke, dass das auch andere von Euch so sehen.

Registrierungsdatum: 30. August 2007

17

Donnerstag, 24. Januar 2008, 17:14

Bild dazu

Hi !

Immer noch kein Bild? ?(

Dann stell ich eben selbst eins ein: :D



Gruß,

Andreas