Liebe Gemeinde,
schon in der Vergangenheit waren in Braunschweig der Transport auf Straßenroller und per DB üblich.
Auf diesem Bild wird im Jahre 1950 der TW161 zum Abtransport vorbereitet.
Der Straßenroller wird unter den Triebwagen geschoben.
Und ab geht es mit der Kaelble-Zugmaschine.
Im Jahre 1957 sah es anders aus. Die neuen Beiwagen von DWM aus Berlin kamen mit der Deutschen Bundesbahn.
Hier die Ankuft des Bw201 (es gibt ihn heute noch!) auf dem Betriebshof Hasenwinkel (gibts bald nicht mehr).
Schick ist der Rungenwagen mit Bremserhäuschen.
Ein paar Tage später erreicht Bw202 sein Ziel an gleicher Stelle.
Kurz danach wurden die Drehgestelle montiert.