Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Graf Panto
unregistriert
Zitat
Original von Linie 7
Ich hab von solchen Planereien ja eh keine Ahnung, darum meine Frage: Was spricht gegen den Einsatz von Doppelstockwagen?
Zitat
Original von terVara
Die Tatsache, daß die Elbe-Saale-Bahn keine Dostos und dafür geeignete Loks im Fuhrpark hat...
Zitat
Original von Sam
Wobei das mal wieder so ne bescheuerte Unternehmer-Trickserei ist, um die Leute möglichst lupenrein ausbeuten zu können und das Risiko zu verteilen.
Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006
Graf Panto
unregistriert
Zitat
Original von MAN ng272
Erstmal gibt es wohl für die Strecke keine Dostoabnahme. Das würde wieder Geld kosten... Sonst würden wohl zwischen HWOB und HH auch schon Dostos fahren...
Zitat
Original von MAN ng272Warum muss jeder Zug +/- Null oder + einfahren? Das ist der Punkt den KEIN BWLer kapiert. Ich fahre mit meiner RB vielleicht auf einer Strecke Verlust ein, jedoch mit anderen Zügen wieder Gewinn... So, nun möchte Herr Otto der in Jerxheim wohnt mit dem Zug nach München fahren... Früher, ja damals, da hätte er sich in die unrentable RB gesetzt wäre nach HBS gefahren und hätte sich da in den ICE gesetzt und abdafür. Heute? jaa, da muss Herr Otto erstmal nach Braunschweig kommen? Wie wird er sich wahrscheinlich entscheiden? Fahre ich gleich mit dem Auto nach München.
Was ich damit sagen will? Das gesamt Produkt leidet unter der Schließung von Strecken und dem ausdünnen von Takt. Naja, für Mehdorn wohnen die Kunden eh bald alle in Berlin HBF und Hamburg HBF... und einige wenige vielleicht auch in Frankfurt Main.
Wenn es wirklich nach der Wirtschaftlichkeit gehen soll, könnten wir den Personenverkehr gleich lassen! Das Geld bringt der Güterverkehr. Meiner Meinung nach sollte eine Bahn kein Gewinn bringen müssen, sondern für den Kunden fahren. Und zurzeit fährt sie nur für die Börse und bring sich damit selbst um, da irgendweltche BWLer Sie, jeden Tag neu wenn auch nur im kleinen, Totrechnen.
Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006
Zitat
Original von MAN ng272
Wenn es wirklich nach der Wirtschaftlichkeit gehen soll, könnten wir den Personenverkehr gleich lassen! Das Geld bringt der Güterverkehr. Meiner Meinung nach sollte eine Bahn kein Gewinn bringen müssen, sondern für den Kunden fahren. Und zurzeit fährt sie nur für die Börse und bring sich damit selbst um, da irgendweltche BWLer Sie, jeden Tag neu wenn auch nur im kleinen, Totrechnen.
Till
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
BWL im Kapitalismus geht auch von einer Gewinnmaximierung aus, diese bestimmt den Preis und die Wirtschaftlichkeit,...
Registrierungsdatum: 30. August 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006