Montag, 12. Mai 2025, 16:41 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

21

Donnerstag, 31. Januar 2008, 21:05

Zitat

Original von terVara:Bei uns wird das Altpapier alle vier Wochen abgeholt...

Bei Euch persönlich,aus der Wohnung? :rolleyes: :P

Zitat

Original von tervara:Gibt bessere Beispiele... So gibt es Experten, die für zwei Brötchen vom Bäcker den Wagen auf eine Strecke von 100 Metern anwerfen...

Ja stimmt, eindeutig genauso schwachsinnig, aber mir fiel gerade kein anderes Beispiel ein, bei uns im Dorf gibt´s keinen Bäcker!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

22

Donnerstag, 31. Januar 2008, 21:14

Zitat

Original von Fel2891
Bei Euch persönlich,aus der Wohnung? :rolleyes: :P


Fast... Man muß es nur auf den Bürgersteig stellen. Plastik- und Büchswertstoff genauso...

Zitat

Original von Fel2891Ja stimmt, eindeutig genauso schwachsinnig, aber mir fiel gerade kein anderes Beispiel ein, bei uns im Dorf gibt´s keinen Bäcker!


Den dicksten Hammer dazu hab ich neulich beocbachten können...

Fuhr jemand vom VB-Geldautomaten-Parkplatz 20 Meter weiter auf den Netto-Parkplatz. Natürlich nicht auf der Straße, sondern gleich auf dem Fußweg...
X( :rolleyes:

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

23

Donnerstag, 31. Januar 2008, 21:40

Zitat

Original von tervara: Den dicksten Hammer dazu hab ich neulich beocbachten können...
Fuhr jemand vom VB-Geldautomaten-Parkplatz 20 Meter weiter auf den Netto-Parkplatz. Natürlich nicht auf der Straße, sondern gleich auf dem Fußweg...


Wird ja immer besser X( Aber soetwas gibt´s immer wieder.
Vielleicht sollte man da bei Euch mal eine Buslinie einrichten.Von Parkplatz zu Parkplatz :P
Genauso wie es Leute gibt die sich über die Stufen an der vorderen und hinteren Tür aufregen.
"Die neuen Bahnen hätten wir ja auch nicht gebraucht" X(

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

24

Donnerstag, 31. Januar 2008, 21:46

Zitat

Original von Fel2891
Vielleicht sollte man da bei Euch mal eine Buslinie einrichten.Von Parkplatz zu Parkplatz :P


Gibt's schon... Die Haltestelle ist am Netto-Parkplatz... PE Konsumstraße; Linie 500, 506 und 525...

Beim Gl-KOM steigste am VB-Parkplatz hinten ein und vorne beim Fahrer am Netto-Parkplatz aus... Kostet 2 ¤uro...
:D

Registrierungsdatum: 12. November 2007

25

Donnerstag, 31. Januar 2008, 22:55

.

Registrierungsdatum: 26. April 2007

26

Freitag, 1. Februar 2008, 19:25

....also ziehen wir den Schluß daraus, das das Autofahren in dieser Zeit immer noch billig ist, solange man diese Wege mit dem Wagen erledigen kann,und irgendwo in grauer Vorzeit vor ca 10 Jahren forderten ja die Grünen 5,00 DM pro Liter Benzin, sind ja fast dabei, bei jetzt ca 1,36 €--aber denkt daran ich glaube das Blatt wird sich bald wenden, das mit dem für viele auf dem flachen Land und zweitem Auto.
Viele werden noch mit spitzem Bleistift rechnen müssen!!!!
Gefragt sind die Spezialisten oder Experten die sich mit Nahverkehr beschäftigen für eine Lösung.
Solange allerdings z. B. Linien wie die 433 nur Mo - Frt.
verkehrt bekommt man auch keine Stammfahrgäste in den Öffendlichen Nahverkehr.
--Ja es ist ein Teufelskreis, die Verkehrs AG soll sparen aber den besten Service bieten--wird wohl nicht gehen, Profit geht vor.

Helau----Tramfan!!!!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

27

Freitag, 1. Februar 2008, 23:52

Zitat

Original von Tramfan
....also ziehen wir den Schluß daraus, das das Autofahren in dieser Zeit immer noch billig ist, solange man diese Wege mit dem Wagen erledigen kann, ...


1. Ist billig/teuer Ansichtssache
2. ist es, in Relation gesehen, relativ teuer (oh, doppeltgemoppelt hält besser)

Bloß der individuelle Nutzen jedes Individuums scheint beim Individualverkehr viel höher zu sein.

Meine Vermutung ist weiterhin, dass die verschiedenen Fortbewegungsmittel im Preis nicht das wiederspiegeln, was sie wirklich kosten und ein erheblicher Teil eingeredeter Nutzen ist. Naja, und dann nimmt das alles seinen Lauf. Wenn nun jemand in die Stadt fährt, kriegt er ja auch nicht vorgerechnet, dass das eben 4 € hin und zurück gekostet hat, da muss man sich nicht wundern.


Hm, was ist an der 433 so besonders? Früher gabs die nicht, außerdem ist man über Ölper viel schneller in der Stadt.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

28

Samstag, 2. Februar 2008, 00:22

Zitat

Original von Johannes

Meine Vermutung ist weiterhin, dass die verschiedenen Fortbewegungsmittel im Preis nicht das wiederspiegeln, was sie wirklich kosten und ein erheblicher Teil eingeredeter Nutzen ist.


Das sehe ich genauso...

Registrierungsdatum: 26. April 2007

29

Sonntag, 3. Februar 2008, 12:33

Hallo Johannes, bei der 433 meine ich den Abschnitt,
vom Ring nach Hondelage über Peterskamp (Altenzentrum)--und bleibe bei meiner Meinung, erst einmal ausprobieren, Service anbieten und wenn dann
am Wochenende keine Fahrgäste mitfahren, hat man das Argument--ich wollt ja nicht.

Gruß Tramfan

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

30

Sonntag, 3. Februar 2008, 13:36

Dachte, du beziehst dich auf die andere Richtung;)