Moin!
Bei einem reinen Eisenbahnforum wie DSO finde ich es auch angebracht, die die Entsprechenden Abkürzungen zu nutzen - vor allem, wenn man viele Betriebsstellen auflistet (z.B. einen Fahrplan eines speziellen Zuges).
In diesem Forum ist es allerdings sinnvoller, die komplette Bezeichnung anzugeben.
"Lok xyz gerade durch Braunschweig" ist allerdings auch schwachsinnig, denn es gibt mehr als eine Bahnstrecke, die durch Braunschweig führt! Und wenn man die genaue Bezeichnung nicht weiß, kann man auch möglichst gut beschreiben:
"Lok xyz gerade durch Abzw. Buchhorst in Richtung Kbf (Rbf)" bzw.
"Lok xyz gerade über die Brücke beim grünen Jäger in Richtung Stadteinwärts"
@ Niklas: Wie kommst du bei HBS auf Halberstadt? (OK, Wikipedia sagt, daß es das Kfz-Kennzeichen ist, damit wäre das auch geklärt.) Eine Internationale Liste für Abkürzungen der Städte gibt es
>hier< (in englisch). Braunschweig ist demnach BWE (DE BWE) und Halberstadt HST (DE HST). Aus dieser Liste haben sich auch größtenteils die Flughafencodes, die immer auf den Aufklebern an den Koffern sind, abgeleitet.
Für Braunschweig gilt aber umgangs'sprach'lich doch immernoch Brg., oder?
Viele Grüße
fabs (bei dem das BS im Nicknamen NICHT für Braunschweig steht!)